Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:(("viol" "Rape" "rape" "Rape (D011902)" "viol")) OR keywords:(("Vergewaltigung" "Rape" "rape" "Rape (D011902)" "viol")) OR keywords:(("rape [sexual offence]" "Rape" "rape" "Rape (D011902)" "viol")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 475
Seite: 1 von 24

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Silver-Greenberg, Jessica; Thomas, Katie:
Suicides and Rape at a Prized Mental Health Center : Timberline Knolls, a mental health center owned by Acadia Healthcare, skimped on staff. Then came a series of tragedies.
In: New York Times, 2025 (2025-04-22)
2 Truscheit, Karin:
Arzt wegen Missbrauchs verurteilt
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-02-01)
3 Gerny, Daniel:
Churer Gericht sorgt für Empörung : Ein früherer Richter wird wegen Vergewaltigung einer Praktikantin verurteilt - muss aber nicht ins Gefängnis
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-11-14)
4 Heil, Christiane:
Tausende Opfer dürfen nicht abtreiben
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-01-30)
5 Kara, Stefanie:
"Ich hatte so Angst, dass er die Therapie beendet" : Sex zwischen Psychotherapeuten und ihren Patienten ist verboten. An einer Uniklinik steht dieser Vorwurf aber im Raum - nun kommt es zum Prozess
In: Die Zeit, 2024 (2024-02-22)
6 Bernet, Luzi:
"Der Staat hat versagt" : Giorgia Meloni will Gewalt gegen Frauen bekämpfen - und erlebt Machismo in den eigenen Reihen
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-09-04)
7 Loppacher, Stefan:
Die kirchliche kultur des Schweigens begünstigt sexuellen Missbrauch : Hinter den Missbrauchsfällen in der Schweiz stehen strukturelle Probleme. Die Vertuscher handelten nicht nur aufgrund niedriger Beweggründe, sondern systemkonform und aus religiöser Überzeugung.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-09-16)
8 Müller, Ann-Katrin:
"Es geht hier doch um die innere Sicherheit" : Christina Clemm, 56, vertritt Frauen, die Gewalt erlebt haben. Sie wirft der Politik Desinteresse und antifeministische Tendenzen vor. Und erklärt, warum Frauen in extrem rechten Parteien Erfolg haben.
In: Der Spiegel, 2023 (2023-09-02)
9 Pfaff, Isabel:
Mehr als 1000 Missbrauchsopfer : Ein Team der Universität Zürich erforscht sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche der Schweiz - und deckt "grauenhafte Taten" auf. Viele Daten werden vertuscht, Täter wurden geschützt und versetzt
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-09-13)
10 Pfaff, Isabel:
Zustimmen oder widersprechen : Was als Vergewaltigung gilt, definieren Schweizer Gesetze eng. Nach heftiger Kritik soll nun die Reform kommen - vielleicht nimmt das Land sogar gleich Schritte
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-01-16)
11 Schwarzenbach, Robin:
50 Minuten Therapie pro Woche statt ins Gefängnis : Reto Stifter ist süchtig nach Kokain. Im Sommer 2017 attackiert er eine Frau auf offener Straße und vergeht sich an ihr. Hinter Gitter muss der Sexualstraftäter nicht. Die Behörden schicken ihn zu einer Psychiaterin. Ob das ausreicht, damit er nicht rückfällig wird?
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-08-12)
12 Tausche, Nadja et al.:
Ist "Nein heißt Nein" streng genug? : Viele Länder versuchen, Frauen durch schärfere Gesetze besser vor Vergewaltigungen zu schützen als früher. Dabei gehen sie unterschiedlich weit - und ein Land bremst sogar. Fünf Beispiele aus Europa
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-03-28)
13 Dudle, Urs:
Wo beginnt Sex? : Die Zustimmungslösung "Nur Ja heisst Ja" gibt vor, komplexe menschliche Situationen kontrollieren zu können
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2022 (2022-12-20)
14 Grossmann, Viktoria:
Abtreibung nach Vergewaltigung? Nur mit Tatbeweis : Polen nimmt die meisten Flüchtlinge aus der Ukraine auf. Frauen, die durch eine Gewalttat schwanger geworden sind, treffen dort auf das härteste Abtreibungsrecht Europas
In: Süddeutsche Zeitung, 2022 (2022-04-23)
15 Augustine-Adams, Kif:
Generational failures of law and ethics : rape, Mormon orthodoxy, and the revelatory power of ancestry DNA
In: Consumer genetic technologies : ethical and legal considerations / ed. by I. Glenn Cohen ; Nita A. Farahany ; Henry T. Greely ; Carmel Shachar. - Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press, (2021). - 173-185
16 Grullón Paz, Isabella:
Ex-Nurse Pleads Guilty to Sexually Assaulting Patient in Vegetative State : Nathan Sutherland, a former nurse at an Hacienda HealthCare facility in Phoenix, pleaded guilty to assaulting a woman in his care who later gave birth to his child.
In: New York Times, 2021 (2021-09-03)
17 Schmall, Emily; ur-Rehman, Zia:
Court in Pakistan Bans ‘Virginity Tests’ in Sexual Violence Cases : The Lahore High Court said the practice was humiliating and casts suspicion on victims rather than the accused.
In: New York Times, 2021 (2021-01-06)
18 Turkewitz, Julie; Herrera, Isayen:
The Only Ones Arrested After a Child’s Rape: The Women Who Helped Her : The assault of a 13-year-old girl in Venezuela and the arrest of her mother and a teacher who helped her end the pregnancy have forced a national debate about legalizing abortion.
In: New York Times, 2021 (2021-04-13)
19 Alder, Kathrin:
Nicht ohne meinen Willen : Die Schweiz braucht ein neue Sexualstrafrecht. Eine Revision wird nicht alle Probleme lösen, aber längst veraltete Moralvorstellungen aus dem Gesetz beseitigen.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2020 (2020-08-07)
20 Anliker, Nicole:
Brasilien verschärft Abtreibungsregeln : Der Abbruch nach einer Vergewaltigung wird komplizierter
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2020 (2020-09-08)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen