|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Ahne, Petra: Gondeln zum Tod : Aktivisten filmen heimlich die Betäubung von Schweinen. Der Schlachthof-Besitzer klagt. Ein Prozess, der viel erzählt über den Umgang der Gesellschaft mit Nutztieren. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-06-21) |
|
2 |
Anthes, Emily: In This Pet Kibble, the Bugs are a Feature : Could insect meal and lab-grown meat be a more sustainable, ethical way to feed our cats and dogs? In: New York Times, 2025 (2025-07-03) |
|
3 |
Höhn, Sebastian: Gondeln des Todes : In Oldenburg stehen Tierschützer vor Gericht, die Aufnahmen aus einem "Tierwohl"-Schlachthof verbreitet haben. Darauf zu sehen: Schweine, die vor der Schlachtung in einem CO2-Aufzug betäubt werden. Ist das Tierquälerei? In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-06-20) |
|
4 |
Kokenbrink, Anne: "Mit einem Huhn hat der Bürger wenig Mitleid" : Hähnchenfleisch trotzt dem Trend des sinkenden Fleischkonsums. Es gilt als gesund. Es gibt aber noch einen weiteren Grund: Hühner haben sich in "Quasimaschinen" verwandelt. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-04-02) |
|
5 |
Liebrich, Silvia: Die irrationale Angst vor Laborfleisch : Wenn es um künstlich erzeugtes Fleisch geht, sind die Vorbehalte groß. Dabei könnte es die Ernährung revolutionieren und sogar günstiger sein. Worauf es nun ankommt. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-01-11) |
|
6 |
Sander, Matthias: Importeure halten an "Qualfleisch" fest : Pferdefleisch aus problematischer südamerikanischer Produktion ist mancherorts nach wie vor erhältlich In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-01-15) |
|
7 |
Bauchmüller, Michael: Fleischabgabe in Sicht : Agrarminister Özdemir legt einen Vorschlag vor. Das letzte Wort aber hat der Finanzminister. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-02-08) |
|
8 |
Bethge, Philip: Mit der Kraft der Pampe : Weltweit arbeiten Start-ups daran, Burger, Fischstäbchen und Frischkäse ohne Tiere herzustellen, mithilfe von Zellkulturen. Produkte wie Laborfleisch und tierfreie Milch aus dem Bioreaktor sind nachhaltiger als pflanzliche Alternativen und können die Lebensmittelbranche revolutionieren. In: Der Spiegel, 2024 (2024-02-17) |
|
9 |
Geisseler, Zeno: Zürich soll Zentrum für Laborfleisch werden : Fleisch essen, ohne Tiere zu töten - von diesem Trend könnte die Wirtschaft profitieren, glaubt die GLP In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-08-10) |
|
10 |
Gelinsky, Katja: Wie viel Schmerzen sind Tieren künftig zumutbar? : Tiere gelten als "Mitgeschöpfe", sind aber zugleich Fleischlieferanten. Das führt immer öfter zu Konflikten. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-11-08) |
|
11 |
Georgi, Oliver: Jedem Tierchen sein Pläsierchen : Trotzige Fleischesser sind ein Problem, militante Vegetarier aber auch. Für beide ist Januar der schwierigste Monat. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2024 (2024-12-29) |
|
12 |
Herrmann, Sebastian: "Coolness über Nachhaltigkeit" : Linke essen Fleischersatz und Rechte Schweineschnitzel. Stimmt das? Kulturwissenschaftler Gunther Hirschfelder über die Zukunft der Ernährung. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-10-30) |
|
13 |
Käfer, Anne: Gottes Werk und Fleisches Lust : tierethische Erörterungen aus evangelisch-theologischer Sicht 2024 |
|
14 |
Kokenbrink, Anne: Keine "Ernährungswende" in Sicht : Trotz der Diskussionen um pflanzliche Ernährung und Tierwohl landet Fleisch bei den Deutschen regelmäßig auf dem Teller. Vor allem Jüngere essen häufiger Fleisch. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-09-25) |
|
15 |
Lahrtz, Stephanie: Asien setzt auf Laborfleisch : Staaten wie China, Malaysia oder Singapur investieren Dutzende Millionen in ihre Nahrungsmittelsicherheit. Das könnte dem Biotechprodukt zum Durchbruch verhelfen. In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-12-18) |
|
16 |
Liebrich, Silvia: Wenn das Steak nie eine Kuh gewesen ist : Die Ernährung der Zukunft könnte revolutioniert werden: durch Fleisch, das im Bioreaktor hergestellt wird. Keine Kuh, kein Schwein, kein Huhn müsste dafür sterben. Kann das klappen? Ein Laborbesuch. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-11-16) |
|
17 |
Liebrich, Silvia; Werner, Kathrin: Auf der Suche nach der klimaneutralen Kuh : Kühe rülpsen und furzen - das trägt zum Klimawandel bei. Mit neuer Technik suchen Landwirte und die Fleischindustrie nach einer Lösung, damit Menschen ohne schlechtes Gewissen Steaks und Burger essen können. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-03-28) |
|
18 |
Löhr, Julia: Esst mehr Linsen! : Weniger tierische, mehr pflanzliche Lebensmittel: Die neuen Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung sollen neben der Gesundheit auch das Klima schützen. Das schmeckt nicht jedem. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-03-19) |
|
19 |
Nierenberg, Amelia: Britain Approves Lab-Grown Meat for Pet Food : British dogs and cats are set to become the first animals in Europe to chow down on meat cultivated from chicken cells. In: New York Times, 2024 (2024-07-17) |
|
20 |
Rosenbluth, Teddy; Jewett, Christina: Boar's Head Plant Tied to 9 Deaths Had Mold, Leaky Pipes and Flies : Federal inspectors cited continuing problems at a deli meat plant in Virginia that was linked to an outbreak of listeria, records indicate. In: New York Times, 2024 (2024-08-30) |