Nr.
Eintrag
1
Berres, Irene :Prostatakrebs ertasten? Die Medizin ist weiter : Gute Nachrichten für alle Männer, die Angst vor der "Hafenrundfahrt" beim Urologen haben: Das rektale Abtasten zur Früherkennung, das oft zu Fehlalarm führt, soll abgelöst werden. In: Der Spiegel, 2025 (2025-05-31)
2
Kaiser, Ole :"Die Vorsorge soll nicht mehr abschrecken" : Gute Nachrichten für Männer: Die Tastuntersuchung bei der Früherkennung von Prostatakrebs fällt weg. Zukünftig soll vermehrt der PSA-Wert eine Rolle spielen. Ein Urologe erklärt, warum. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2025 (2025-04-13)
3
Buedenbender, Bjoern et al.: Getting specific: participation preference in urooncological decision-making. In: BMC Medical Informatics and Decision Making, 2023, Vol. 23 (1 (06.07.2023)), 13
4
Mildenberger, Florian G. :Die katholische Welt und die Urologie im 20./21. Jahrhundert. In: Urologie, 2023, 06.09.2023, 7
5
Koether, Anja K. et al.: Different patients, different preferences: A multicenter assessment of patients' personality traits and anxiety in shared decision making. In: Cancer Medicine, 2022, 24.03.2022, 10
6
Gruene, Britta et al.: Patients' perspective on shared decision-making in urology: a prospective study at a university hospital. In: World Journal of Urology, 2021, 02.08.2021, 8
7
Huber, J. et al.: Empowerment fuer unsere Patienten. Gelebte Innovation im urologischen Alltag. In: Urologe, 2021, Vol. 60 (1), 45-51
8
Krege, Susanne :Reformen in der Behandlung von Menschen mit Varianten der Geschlechtsdifferenzierung. In: Urologe, 2020, Vol. 59 (11 (29.09.2020)), 1356-1360
9
Moll, Friedrich H. et al.: Die Urologie wird elektrisch - Elektrotherapie. Moderne Therapien zur Behandlung moderner Erkrankungen - Beispiele aus der Urologie. In: Urologe, 2020, Vol. 59 (3), 326-340
10
Weissbach, L. ; Boedefeld, E. A. :Datenhunger und Patientenwohl - Versorgungsforschung an allen Fronten. In: Urologe, 2020, Vol. 59 (12), 1545-1551
11
Moll, Friedrich H. et al.: Wenn Sie alle vergessen sein werden, wird der Name Israel noch leuchten . James Israel (1848 1926): Eine Karriere im Deutschen Kaiserreich und seine Nominierung fuer den Nobelpreis. 2017
12
Fuchs, Joerg ; Ellerkamp, V. :Chirurgische Behandlung weiblicher genitaler Fehlbildungen im Kindesalter. Eine Herausforderung. In: Gynaekologe, 2016, Vol. 49 (2), 101-110
13
Moll, Friedrich :Der Urologe Eugen Joseph und sein Suizid. In: Urologe, 2016, Vol. 55 (12), 1605-1607
14
Moll, Friedrich :Zum 69. Kongress - Urologen waren fuer den Nobelpreis nominiert. Preise gab es nicht fuer alle: Vier biographische Skizzen. In: Urologe, 2016, Vol. 56 (9), 1171-1177
15
Hansson, Nils :Zwangssterilisierung von Maennern im Dritten Reich am Beispiel der Chirurgischen Klinik in Goettingen 1934 1944. In: Urologe, 2015, Vol. 54 (4), 560-566
16
Moll, F. H. ; Halling, T. ; Fangerau, H. :Urologen tagen in Berlin . Martin Stolze (1900 1989) und der Urologenkongress 1959 in Ost- und Westberlin. In: Urologe, 2013, Vol. 52 (9), 1314 1327
17
Braillon, Alain :Challenging special interest groups: whistleblowers may help. Help them! In: Psychotherapy and psychosomatics, 2011, Vol. 80 (2), 116-7
18
Chapple, Chris :Lead EIC Editorial--30 #3. In: Neurourology and urodynamics, 2011, Vol. 30 (3), 281
19
Chauhan, Pyara S :Re: Honor code: H. E. Rushton and H. G. Rushton, Jr. J Urol 2010; 183: 1276-1277. In: The Journal of urology, 2011, Vol. 185 (1), 364
20
Engel, R. M. :Das William P. Didusch Center for Urologic History der American Urological Association . Neue, spannende Ansaetze zur Urologiegeschichte in den USA - ein persoenlicher Rundgang. In: Urologe, 2011, Vol. 50 (4), 483-488