|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Bethge, Philip; Rosenbach, Marcel: Men in Blech : Mit künstlicher Intelligenz ausgestattete humanoide Roboter sollen den Menschen von Mühsal befreien. Darauf setzen US-Milliardär Elon Musk, chinesische Konzerne und ein schwäbischer Unternehmer. In: Der Spiegel, 2025 (2025-03-01) |
|
2 |
Karmann, Claudia; Lopinski, Christina: Stiller Schmerz : Nach einer frühen Fehlgeburt muss Anna Steinleitner um eine Krankschreibung betteln. Anderen Frauen soll das künftig erspart bleiben. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-02-18) |
|
3 |
Siller, Nicole: Wie stehen die Menschen dazu, dass KI Arbeitsplätze ersetzt? : Die Ängste gegenüber dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) am Arbeitsplatz unterscheiden sich je nach Beruf und Land erheblich [...] In: Informationsdienst Wissenschaft, 2025 (2025-02-20) |
|
4 |
Weiß, Theresa; Gross, Paul: Auf Station willkommen : Das Gesundheitssystem wäre ohne ausländische Pflegekräfte längst kollabiert. Doch für sie ist es schwierig, nach Deutschland zu kommen. Wie können Arbeitgeber den Weg ebnen? In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-05-27) |
|
5 |
Würminghausen, Paulina: Sein letzter Fang : Seit 40 Jahren führt Uwe Lund mit seinem Boot auf die Ostsee raus. Jetzt gibt es neue Naturschutzgebiete, und der Fischer fürchtet, dass er vom Fischen nicht mehr leben kann. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-04-19) |
|
6 |
Fornell, Kristina: KI und Mensch als Team - Wie Künstliche Intelligenz die industrielle Arbeit optimieren kann : Für die industrielle Arbeit besteht in der Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) ein gigantisches wirtschaftliches Potential. Durch verschiedene Handlungsfelder und Gestaltungsmöglichkeiten können etwa die Wettbewerbsfähigkeit, aber auch die Aufwertung industrieller Arbeitsplätze erreicht werden. Über die konkreten Chancen und Auswirkungen von KI auf industrielle Arbeitsprozesse und notwendige Maßnahmen spricht Angelika Bullinger-Hoffmann im Interview [...] In: Informationsdienst Wissenschaft, 2024 (2024-07-30) |
|
7 |
Geinitz, Christian: Ärzte zwischen gehen und bleiben : Syrer stellen die größte Gruppe unter ausländischen Medizinern. Was passiert, wenn sie in die Heimat zurückkehren? In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-12-14) |
|
8 |
Gerstein, Terri: Workers Shouldn't Have to Risk Their Lives in Heat Waves In: New York Times, 2024 (2024-06-21) |
|
9 |
Holst, Nina-Marie (Hg.): Corona und die Psyche des Menschen : psychologische Perspektiven auf die Folgen der COVID-19-Pandemie 2024 |
|
10 |
Kirchschläger, Peter G.: Digitale Transformation und Ethik : ethische Überlegungen zur Robotisierung und Automatisierung von Gesellschaft und Wirtschaft und zum Einsatz von "Künstlicher Intelligenz" 2024 |
|
11 |
Klein, Andreas (Hg.): Health Care und Künstliche Intelligenz : ethische Aspekte verstehen - Entwicklungen gestalten 2024 |
|
12 |
Kreye, Andrian: "Schlechter als der Durchschnitt" : Wie stellt sich KI in menschlichen Jobs an - und welche Berufe übernimmt sie dauerhaft? Ein Interview mit Arbeitsforscher Carl Benedikt Frey. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-01-04) |
|
13 |
Kurzweil, Ray: Die nächste Stufe der Evolution : wenn Mensch und Maschine eins werden 2024 |
|
14 |
Neuhaus, Carla: Chef, ich bin heute krank! : Noch nie fielen so viele Beschäftigte aus - auch weil es leicht ist, an ein Attest zu kommen. Deutschland kostet das viele Milliarden Euro In: Die Zeit, 2024 (2024-08-08) |
|
15 |
Nollmann, Sabine: Neuartiger Sprachassistent für die Produktion arbeitet nach den Regeln der KI-Ethik : Erfolgreich: Projekt COALA mit 14 Partnern aus 5 Ländern ; 5,7 Mio. Euro EU-Förderung ; vertrauenswürdiger Einsatz künstlicher Intelligenz auch für den wirtschaftlichen Gewinn In: Informationsdienst Wissenschaft, 2024 (2024-03-04) |
|
16 |
Plumer, Brad: Robots Are Coming, and They're on a Mission: Install Solar Panels : Energy companies say a labor shortage is one big obstacle to installing more solar power. They're turning to machines to speed things up. In: New York Times, 2024 (2024-07-30) |
|
17 |
Precht, Richard David: Freiheit für alle : das Ende der Arbeit wie wir sie kannten 2024 |
|
18 |
Santoni de Sio, Filippo: Human freedom in the age of AI 2024 |
|
19 |
Schindler, Franziska: Die Lebensbotin : Für Tausende Leukämiepatienten sind neue Stammzellen die letzte Hoffnung auf Heilung. Ehrenamtliche Kurierinnen und Kuriere transportieren die rettenden Spenden durch die ganze Welt. Anne-Kristin Sturm ist eine von ihnen. In: Der Spiegel, 2024 (2024-06-08) |
|
20 |
Skidelsky, Robert Jacob Alexander: Werden wir ersetzt? : Vom Fortschrittswahn zu einer Ökonomie des gerechten Lebens 2024 |