Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:(("transport" "transport")) OR keywords:(("Transport" "transport")) OR keywords:(("transport" "transport")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 106
Seite: 1 von 6

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Hummel, Thomas:
CO2-Schleudern auf den Meeren sollen zahlen : Die Internationale Schifffahrtsorganisation beschließt, die Emissionen von Frachtern zu reduzieren. Vielen Inselstaaten reicht das nicht. Die USA steigen aus den Gesprächen aus.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-04-14)
2 Krummheuer, Eberhard:
Zwei Wege zum sauberen Bahnverkehr : Erst wurde die Dampflock abgeschafft, nun geht es dem Dieselmotor an den Kragen. Mit Wasserstoff oder Batterien betriebene Züge sollen die alten Loks ersetzen.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-04-17)
3 Oroschakoff, Kalina:
Klimasünder Schifffahrt : Zwar plant die Branche finanzielle Anreize für grüne Kraftstoffe, doch reiche das nicht, sagen Experten
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-05-07)
4 Ankenbrand, Hendrik:
Eine Pest kratzt an Singapurs Traum von der Ökoschifffahrt : Mit Ammoniak statt Öl will der Hafen zur grünen Tankstelle werden. Nun wirft eine Katastrophe vor der Küste Fragen nach dem Risiko auf.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-07-11)
5 Ewing, Jack:
Electric Cars Help the Climate. But Are They Good Value? : They can be, but it depends on your driving habits. We break it down for you.
In: New York Times, 2024 (2024-07-29)
6 Komma-Pöllath, Thilo:
Eine ganz besondere Fracht : Stammzellspenden retten jedes Jahr vielen Menschen in aller Welt das Leben. Ehrenamtliche Kuriere wie unserer Autor Thilo Komma-Pöllath sorgen dafür, dass diese sicher zum Empfänger gelangen.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2024 (2024-12-22)
7 Mohn, Tanya:
Meeting the Challenge of Transportation and Climate : For Claudia Adriazola-Steil, the issue of safety, and the goal of lowering emissions and improving access, is deeply personal.
In: New York Times, 2024 (2024-11-26)
8 Nestler, Ralf:
Das Fliegen neu erfinden : Wasserstoffbetriebene Flugzeuge versprechen klimafreundliches Reisen. Der technische Aufwand dafür ist aber gross, das zeigt ein Besuch bei einem Flugzeugbauer. Wie sicher ist die neue Technologie?
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-10-17)
9 Schindler, Franziska:
Die Lebensbotin : Für Tausende Leukämiepatienten sind neue Stammzellen die letzte Hoffnung auf Heilung. Ehrenamtliche Kurierinnen und Kuriere transportieren die rettenden Spenden durch die ganze Welt. Anne-Kristin Sturm ist eine von ihnen.
In: Der Spiegel, 2024 (2024-06-08)
10 Böge, Friederike:
Die Toten sieht man nicht : Pünktlich zum Frühlingsfest verbreitet Chinas Führung Aufbruchstimmung. Mancherorts scheint der Höhepunkt der Corona-Welle tatsächlich überschritten. Doch glaubwürdige Zahlen gibt es nicht.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-01-21)
11 Fossa, Fabio (Hg.):
Connected and automated vehicles : integrating engineering and ethics
2023
12 Hage, Simon:
Rettet das Elektroauto : Die Bundesregierung kürzt die Kaufprämien für Batteriefahrzeuge zur falschen Zeit. So wird die Verkehrs- und Klimawende scheitern.
In: Der Spiegel, 2023 (2023-09-02)
13 Schmidt, Herbie:
Die Null-Fehler-Toleranz bei Robotaxis ist überzogen : Mit dieser Haltung verhindern wir technologischen Fortschritt.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-10-30)
14 Schmidt, Herbie:
E-Fahrzeuge erhöhen die Brandgefahr : Schifftransporte für Autos sind ein wachsendes Klumpenrisiko
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-07-29)
15 Strikte CO2-Grenzwerte für Lastwagen und Busse : Der Ausstoß soll bis 2040 um 90 Prozent sinken
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-10-18)
16 Balser, Markus; Bauchmüller, Michael; Hägler, Max:
Wenn Liebe rostet : Im Wahljahr erhöht die Politik den Druck auf einen raschen Wandel der Autoindustrie hin zu mehr Klimaschutz. Doch die Lobbyisten der Branche wollen den Verbrenner nicht so schnell sterben lassen
In: Süddeutsche Zeitung, 2021 (2021-01-21)
17 Benz, Matthias:
Regionalität wird überschätzt : Bei Lebensmitteln sind die Transportwege oft nicht der wichtigste Aspekt für die Ökobilanz
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2021 (2021-10-02)
18 Floridi, Luciano:
Autonomous vehicles : from whether and when to where and how
In: Ethics, governance, and policies in artificial intelligence / Luciano Floridi, ed, 2021, 144, 347-352
19 Jung, Alexander:
Giganten des Drecks : Die globale Seefahrt gehört zu den größten Klimakillern - doch die Reeder steigen zu langsam auf neue Treibstoffe um. Dabei gibt es saubere Alternativen.
In: Der Spiegel, 2021 (2021-03-06)
20 Niesmann, Andreas et al.:
Lockdown auch in Bus und Bahn? : Bund und Länder beraten über weitere Einschränkungen
In: Frankfurter Rundschau, 2021 (2021-01-16)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen