Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 
Your request: (keywords:("tourisme durable") OR keywords:("Sanfter Tourismus") OR keywords:("sustainable tourism") )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 8
Seite: 1 von 1

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Goodridge, Elisabeth:
Covering All the Corners of a Warming World : Travel is an opportunity. It's an economic driver. But it also contributes to global warming. So a Travel editor went back to school to explore the moral dilemma it poses.
In: New York Times, 2024 (2024-10-10)
2 Sims, Shannon:
Travel Pledged to Help Cut Carbon Emissions. How Has It Done? : The tourism industry will be officially recognized at COP29 on Wednesday. Industry leaders signed a climate accord in 2021 to make travel more sustainable, but the results so far are meager.
In: New York Times, 2024 (2024-11-19)
3 Popescu, Adam:
Sharp Increase in Visitor Park Fees Proposed for the Galápagos : With concerns growing over the impact of an exploding tourist population, officials hope the increased income will help sustainability and conservation of the archipelago.
In: New York Times, 2019 (2019-09-26)
4 Beckhardt, Lorenz:
Im Vollrausch der Natur : Am Río Napo: der gigantische Strom fließt durch den opulenten Regenwald in Ecuador. Diese märchenhafte Welt wird von Ölkonzernen bedroht - doch in einer Luxus-Lodge setzt man sich zur Wehr
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2017 (2017-11-05)
5 Kastilan, Sonja:
Gefährliche Nähe : Die enge Verwandtschaft von Mensch und Affe bescherte uns Aids und Ebola. Zwischen beiden Arten können Erreger leicht überspringen. So dient es auch dem Schutz der Tiere, wenn wir ihnen nicht zu dicht aufs Fell rücken.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2017 (2017-03-12)
6 Simmank, Jakob:
Dem Orang auf die Pelle rücken : Als Ökotourist hat man ein gutes Gewissen, schließlich tut man was für die Natur. Wenn es auch noch um bedrohte Menschenaffen geht, ist die Begeisterung groß. Auf Sumatra kann man die Kehrseite dieses Geschäfts besichtigen.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2017 (2017-02-12)
7 Redclift, Michael:
Sustainability discourses : human livelihoods and life chances
In: Environment across cultures / E. Ehlers ; C. F. Gethmann (eds.). [A scientific symposium dealing with this topic took place in Bad Neuenahr-Ahrweiler from 21st to 23rd September 1999 ...], 2003, 19, 175-184
8 Revermann, Christoph; Petermann, Thomas:
Tourismus in Großschutzgebieten : Impulse für eine nachhaltige Regionalentwicklung
2003

 

Artikelaktionen