|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Bauchmüller, Michael: Fleischabgabe in Sicht : Agrarminister Özdemir legt einen Vorschlag vor. Das letzte Wort aber hat der Finanzminister. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-02-08) |
|
2 |
Kokenbrink, Anne; Pennekamp, Johannes; Plickert, Philip: Süße Erfrischung mit saurem Beigeschmack : Neun Bundesländer fordern eine Zuckersteuer auf Erfrischungsgetränke. Würde das dafür sorgen, dass Verbraucher weniger davon trinken? Die FDP hat Zweifel. Und ein Blick in andere Länder zeigt: Es kommt drauf an, wie man es macht. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-06-19) |
|
3 |
Sengupta, Somini: Taxing Farm Animals' Farts and Burps? Denmark Gives It a Try. : Cows and pigs produce a large share of planet-warming methane. A new tax is part of a plan to clean that up. In: New York Times, 2024 (2024-11-26) |
|
4 |
Achterberg, Beatrice: Streits ums Klimageld eskaliert - FDP will Steuern für Energie und Autos drücken : Weil Wirtschaftsminister Habeck die Einnahmen aus der CO2 - Bepreisung einbehält, drängen die Liberalen auf anderweitige Entlastung In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-08-26) |
|
5 |
Feldges, Dominik: Medikamente in den USA sind viel zu teuer : Das beste was die Industrie nun für sich und aus Sicht von Patienten tun kann, ist, möglichst schnell neue innovative Produkte auf den Markt bringen. In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-09-09) |
|
6 |
Niederer, Alan: Weniger Diabetes, tiefere Sozialkosten : Forscher haben geschätzt, was eine Zuckersteuer in Deutschland bringen könnte - die Studie hat aber Mängel In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-11-27) |
|
7 |
Theurer, Marcus: Grüne Zölle für Europa : Als erste Wirtschaftsmacht der Welt verteuert die EU klimaschädliche Importe. Doch schon vor dem Start gibt es Ärger. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2023 (2023-09-24) |
|
8 |
Widmann, Marc: Womit keiner rechnet : Die Energiewende sollen auch große Solarparks bringen. Doch viele Landwirte wollen ihre Felder nicht dafür verpachten und schicken die Interessenten wieder weg. Was steckt dahinter? In: Die Zeit, 2023 (2023-01-12) |
|
9 |
Germani, Federico et al.: 'VaxTax': a follow-up proposal for a global vaccine pandemic response fund. In: Journal of Medical Ethics, 2022, 22.11.2022, 5 |
|
10 |
Ehrenstein, Claudia; Mohr, Reinhard: Sollte Fleisch teurer werden? : Durch die Massenhaltung sind tierische Produkte heute so billig wie nie zuvor. Aktivisten und Politiker fordern deshalb einen Preisaufschlag, der dem Tierwohl zugute kommen soll In: Welt am Sonntag, 2020 (2020-02-09) |
|
11 |
Kaiser, Tobias; Vetter, Philipp; Wetzel, Daniel: Frau von der Leyen baut einen Mauer : Die EU-Chefin will der Industrie hohe Klimalasten aufbürden. Deshalb soll eine Art CO2-Zoll die Konkurrenz aus den USA und China fernhalten. Ob der Schutzwall hält, ist fraglich In: Welt am Sonntag, 2020 (2020-09-20) |
|
12 |
Lossau, Norbert: "Wir brauchen eine CO2-Steuer" : Ein Shutdown hat keinen positiven Effekt: Gerald Haug, Klimaforscher und der Präsident der Leopoldina, über Lehren aus der Pandemie für die Klimakrise In: Die Welt, 2020 (2020-06-22) |
|
13 |
Stelzner, Julia: "Ich hoffe, dass wir aus dem Verzicht lernen" : Meeresforscherin Antje Boetius über die Folgen von Corona, die Erforschung der Arktis und die Auswirkungen des Klimawandels In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2020 (2020-08-01) |
|
14 |
Böcking, David: Unser Steuersystem - blind fürs Klima : Die Rufe nach einer CO2-Steuer werden lauter, doch dafür müsste Finanzminister Scholz an vielen Schrauben drehen. Denn bislang ist das Steuersystem überhaupt nicht auf Klimaschutz ausgelegt. In: Spiegel-Online, 2019 (2019-06-16) |
|
15 |
Dettmer, Markus: Wer Fleisch höher besteuert, stellt die soziale Frage : Eine Fleischsteuer zum Wohl von Nutztieren - die Idee klingt verlockend gut. Doch sie hat einen Fehler: Sie würde am Leid der Tiere wenig ändern, dafür aber arme Menschen grob benachteiligen. In: Spiegel-Online, 2019 (2019-08-07) |
|
16 |
Farmer, Liz: As towns ban pot, states withhold legalization's profits In: Legal marijuana : perspectives on public benefits, risks and policy approaches / ed. by Joaquin Jay Gonzalez III and Mickey P. McGee. - Jefferson, NC : McFarland, (2019). - 209-210 |
|
17 |
Gehm, Florian: Gute Schweine, schlechte Schweine : Deutschland diskutiert über eine Steuererhöhung für Fleisch. Landwirte und Ökonomen kritisieren, dass durch höhere Abgaben kaum ein Tier ein besseres Leben führt. In: Welt am Sonntag, 2019 (2019-08-11) |
|
18 |
Riexinger, Bernd: Das Klima schützen, aber gerecht : Die Reduzierung der Treibhausgase muss viel schneller gehen als bisher. Das ist nur zu finanzieren, wenn wir die Superreichen stärker besteuern In: Frankfurter Rundschau, 2019 (2019-02-23) |
|
19 |
Schiertz, Mark: Ist das bloß zu billig? : Viele Menschen essen gern Steak und tragen damit zum Klimawandel bei. Nun wollen Politiker den Fleischkonsum stärker besteuern. Fünf Fragen und Antworten zu den Plänen In: Die Zeit, 2019 (2019-08-15) |
|
20 |
Carrington, Damian: Taxing red meat would save many lives, research shows : The cost of bacon and sausages would double if the harm they cause to peoples health was taken into account In: The Guardian, 2018 (2018-11-06) |