Nr.
Eintrag
1
Dzombak, Rebecca :Critical Hurricane Monitoring Data Is Going Offline : The loss of access to the data could hamstring forecasters' ability to track hurricanes and warn residents of their risk. In: New York Times, 2025 (2025-06-27)
2
Eichhorn, Christoph von :Regen auf Knopfdruck : Weltweit versuchen immer mehr Länder, das Wetter zu manipulieren. "Cloud Seeding" wird zum globalen Geschäft - und zur Hoffnung in der Klimakrise. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-05-26)
3
Friedman, Lisa ; Plumer, Brad :U.S. State Department Shuts Down Pollution Monitoring Abroad : Since 2008, embassies and other diplomatic posts had been publishing data about local air quality. In many countries, it was the only reliable source of such information. In: New York Times, 2025 (2025-03-04)
4
Grolle, Johann :Ein Tornado namens Trump : Der US-Präsident zerschlägt Amerikas Klimaforschung. Experten fürchten fatale Folgen für die anbrechende Umwettersaison. In: Der Spiegel, 2025 (2025-06-07)
5
Schmitt, Stefan :Neue Linie beim Klima : Wie schnell sich Deutschland erhitzt, das ging in den Statistiken des Deutschen Wetterdienstes bisher unter. Deshalb nutzen die Forscher ab jetzt ein neues Rechenverfahren - und sorgen sich schon vor einem Shitstorm In: Die Zeit, 2025 (2025-04-03)
6
Einhorn, Catrin :How to Repair the Planet? One Answer Might Be Hiding in Plain Sight. : We tend to look at environmental problems in isolation. A holistic approach would be more effective, a new report says. In: New York Times, 2024 (2024-12-17)
7
Frey, Andreas :Heikles Wissensloch : Das Tauen der Arktis beeinflusst das Klima auf der ganzen Welt. Ohne Daten aus Russland wird die Überwachung noch schwieriger. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2024 (2024-02-25)
8
Frey, Andreas :Unter der Oberfläche : Dem deutschen Wald geht es schlecht. Er gibt zu viel Kohlendioxid frei. Das lässt sich ändern - der Schlüssel dazu ist der Boden. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2024 (2024-10-13)
9
Goebel, Jacqueline :Der Turm : Von einer 325 Meter hohen Konstruktion aus beobachten Forscher seit Jahren den Amazonas-Regenwald - und sehen Dinge, die ihnen Sorgen machen. Naht der Kipppunkt? In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-11-07)
10
Judah, Jacob :Russia's Warming Arctic Is a Climate Threat. War Has Shut Scientists Out of It. : Climate science has been stymied as Russia continues its war in Ukraine. The stalled work threatens to leave the West without a clear picture of how fast the Earth is heating up. In: New York Times, 2024 (2024-10-22)
11
Kahlweit, Cathrin :Es lebt! : Der Mensch hat das Donaudelta geschunden, zu Umweltzerstörung und Korruption kam zuletzt auch noch der Krieg. Heute aber ist da Hoffnung. Unterwegs in einer Welt, die staunen lässt. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-10-12)
12
Stegmann, Rebecca :Das Verschwinden der Karibus : Tauender Permafrost, Waldbrände und zerstörte Tundra - Alaskas Arktis wandelt sich rasant. Können sich die nordamerikanischen Rentiere anpassen? In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2024 (2024-12-01)
13
Troxler, Iréne :Biodiversität fördern - aber nicht so : Man kann das Land nicht unter eine Glasglocke stellen, wie eine Initiative von Umweltverbänden vorschlägt. Erfolgversprechende Förderung der biologischen Vielfalt geht anders. In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-09-12)
14
Gross, Jenny :British Bees Face a Deadly Invasion : The number of sightings of Asian hornets, an invasive species that can wipe out bee colonies, has spiked this year, raising concerns among British beekeepers. In: New York Times, 2023 (2023-09-06)
15
Habekuss, Fritz :Der Korallenförster von Fidschi : Steigende Meerestemperaturen bedrohen ganze Ökosysteme. Ein Biologe züchtet ein neues Riff In: Die Zeit, 2023 (2023-10-26)
16
Kullmann, Kerstin :Aufzucht statt Untergang : Vor der Küste Floridas liegt ein riesiges Korallenriff, das abstirbt. Forscher versuchen nun, es im Eilverfahren an den Klimawandel anzupassen. Kann das gelingen? In: Der Spiegel, 2023 (2023-12-16)
17
Arnhold, Tilo :Europaweites Beobachtungsnetz für transgene Pflanzen notwendig : Ein internationales Forscherteam hat die Einrichtung eines europaweiten Monitoring-Netzwerkes vorgeschlagen, damit die Auswirkungen von gentechnisch veränderten Organismen künftig besser abgeschätzt werden können [...] In: Informationsdienst Wissenschaft, 2012 (2012-10-18)
18
Hernick, Ann D et al.: Sharing unexpected biomarker results with study participants. In: Environmental health perspectives, 2011, Vol. 119 (1), 1-5
19
Labille, Jérôme ; Hendren, Christine O. ; Masion, Armand :Life cycle models and risk assessment In: Nanoethics and nanotoxicology / P. [Philippe] Houdy ; M. [Marcel] Lahmani ; F. [Francelyne] Marano (Eds.). - Berlin [u.a.] : Springer, (2011). - 397-417
20
Le Maho, Yvon et al.: An ethical issue in biodiversity science: The monitoring of penguins with flipper bands. In: Comptes rendus biologies, 2011, Vol. 334 (5-6), 378-84