Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:(("soins infirmiers transculturels" "Transcultural Nursing (D016746)" "soins infirmiers AND pluralisme culturel")) OR keywords:(("Transkulturelle Pflege" "Transcultural Nursing (D016746)" "soins infirmiers AND pluralisme culturel")) OR keywords:(("transcultural nursing" "Transcultural Nursing (D016746)" "soins infirmiers AND pluralisme culturel")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 99
Seite: 1 von 5

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Achoumrar, Bouchra:
Pflegeversorgung: Transkulturell kompetent.
In: Pflegezeitschrift, 2024, Vol. 77 (1-2 (15.12.2023)), 48-50
2 Achoumrar, Bouchra:
Transkulturelle Perspektive: Was bedeutet gute Pflege ? Pflegezeitschrift
In: Pflegezeitschrift, 2023, Vol. 76 (10 (15.09.2023)), 60-62
3 Henni Rached, Imane:
APN in der kultursensiblen Palliativversorgung.
In: Pflegezeitschrift, 2021, Vol. 73 (3), 22-25
4 Zielke-Nadkarni, Andrea:
Intensivpflege : interkulturelle Perspektiven der Pflege
In: Praxisbuch Ethik in der Intensivmedizin : konkrete Entscheidungshilfen in Grenzsituationen / Fred Salomon (Hrsg.). Mit Beitr. von T. M. Berger ... - 4., aktual. und erw. Aufl . - Berlin : Medizinisch Wiss. Verl.-Ges., (2021). - 288-299
5 Jansky, Maximiliane; Nauck, Friedemann:
Palliativ- und Hospizversorgung von Menschen mit Migrationshintergrund. Aktueller Stand und Handlungsempfehlungen fuer Hospiz- und Palliativversorger.
2015
6 Illhardt, Franz Josef:
Anthropologie der Grenze und medizinische Versorgung von Migranten.
In: Ethica, 2013, Vol. 21 (2), 123-143
7 Hähnig, Anne:
Schlechte Pflege, Herr Doktor! : Meist sind Angehörige und Pflegedienste schlecht vorbereitet, wenn Migranten alt und krank werden.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2012 (2012-04-23)
8 Klinkhammer, Gisela:
Mutmasslicher Wille: Eine Entscheidung im Miteinander.
In: Deutsches Aerzteblatt, 2012, Vol. 109 (24), A-1228-1229
9 Ababa, Sehriban:
Vertrauen durch Achtung vor Kultur und Religion : islamische Perspektiven
In: Sterbebegleitung: Vertrauenssache : Herausforderungen einer person- und bedürfnisorientierten Begleitung am Lebensende / hrsg. von Gerhard Höver ; Heike Baranzke ; Andrea Schaeffer. - Würzburg : Königshausen u. Neumann, (2011). - 291-304
10 Apedijnou, Dela:
Diversity in der gesundheitlichen Versorgung von Frauen am Beispiel von Frauen aus afrikanischen Herkunftsländern
In: Diversity : transkulturelle Kompetenz in klinischen und sozialen Arbeitsfeldern / Eva van Keuk ; Cinur Ghaderi ; Ljiljana Joksimovic ... (Hrsg.). - 1. Aufl . - Stuttgart : Kohlhammer, (2011). - 168-179
11 Ben Natan, Merav; Zeltzer, Ira; Melnikov, Katia:
Disclosure of HIV infection among Israeli men who have sex with men.
In: Journal of transcultural nursing : official journal of the Transcultural Nursing Society / Transcultural Nursing Society, 2011, Vol. 22 (1), 40-5
12 Bomeier, Sabine:
Pflege auf Türkisch : Die erste Generation von Muslimen ist in Deutschland alt und teilweise pflegebedürftig geworden. Ein Pflegehaus in Berlin-Kreuzberg betreut vor allem demente Migranten.
In: Zeit-Online, 2011 (2011-12-19)
13 Bourque Bearskin, R Lisa:
A critical lens on culture in nursing practice.
In: Nursing ethics, 2011, Vol. 18 (4), 548-59
14 Chernivsky, Marina:
Anti-Bias-Ansatz zum Umgang mit Differenz und Diskriminierung : Exkurs
In: Diversity : transkulturelle Kompetenz in klinischen und sozialen Arbeitsfeldern / Eva van Keuk ; Cinur Ghaderi ; Ljiljana Joksimovic ... (Hrsg.). - 1. Aufl . - Stuttgart : Kohlhammer, (2011). - 66-70
15 Cherrington, Venus:
Ensuring a dignified and culturally safe death.
In: Nursing New Zealand (Wellington, N.Z. : 1995), 2011, Vol. 17 (4), 14-6
16 David, Dagmar M.:
Zur Notwendigkeit der transkulturellen Öffnung im Gesundheitswesen
In: Diversity : transkulturelle Kompetenz in klinischen und sozialen Arbeitsfeldern / Eva van Keuk ; Cinur Ghaderi ; Ljiljana Joksimovic ... (Hrsg.). - 1. Aufl . - Stuttgart : Kohlhammer, (2011). - 34-39
17 Ghaderi, Cinur; Keuk, Eva van:
Leitfaden Diversity-Fallreflexion inkl. Auernheimers Kategorien : (Punkt 4-7)
In: Diversity : transkulturelle Kompetenz in klinischen und sozialen Arbeitsfeldern / Eva van Keuk ; Cinur Ghaderi ; Ljiljana Joksimovic ... (Hrsg.). - 1. Aufl . - Stuttgart : Kohlhammer, (2011). - 343-344
18 Gießler, Wolfram:
Von der monokulturellen zur transkulturellen Einrichtung : Diversity-Management im Gesundheitswesen
In: Diversity : transkulturelle Kompetenz in klinischen und sozialen Arbeitsfeldern / Eva van Keuk ; Cinur Ghaderi ; Ljiljana Joksimovic ... (Hrsg.). - 1. Aufl . - Stuttgart : Kohlhammer, (2011). - 104-116
19 Huck, Wilfried:
Diversity-Kompetenz in der Behandlung von Jugendlichen mit einer stoff- und/oder nicht-stoffgebundenen Suchtform
In: Diversity : transkulturelle Kompetenz in klinischen und sozialen Arbeitsfeldern / Eva van Keuk ; Cinur Ghaderi ; Ljiljana Joksimovic ... (Hrsg.). - 1. Aufl . - Stuttgart : Kohlhammer, (2011). - 204-216
20 Joksimovic, Ljiljana:
Diversity-Kompetenz bei der ärztlichen Untersuchung : von Symptomen zur Diagnose
In: Diversity : transkulturelle Kompetenz in klinischen und sozialen Arbeitsfeldern / Eva van Keuk ; Cinur Ghaderi ; Ljiljana Joksimovic ... (Hrsg.). - 1. Aufl . - Stuttgart : Kohlhammer, (2011). - 135-145

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen