|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Giesecke, Solveig: Reset Pflegeversicherung: 14 Thesen zur Reform von Pflege und Teilhabe : Veröffentlichung "Strukturreform Pflege und Teilhabe III" von Prof. Dr. Thomas Klie, Michael Ranft und Nadine-Michèle Szepan In: Informationsdienst Wissenschaft, 2025 (2025-06-03) |
|
2 |
Hehli, Simon: Krankenkassen schlagen wegen Pflege Alarm : Wer seinem gebrechlichen Partner beim Essen oder beim Anziehen hilft, bekommt dafür Geld von der Grundversicherung In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-05-26) |
|
3 |
Span, Paula: Why Cameras Are Popping Up in Eldercare Facilities : Roughly 20 states now have laws permitting families to place cameras in the rooms of loved ones. Facility operators are often opposed. In: New York Times, 2025 (2025-04-07) |
|
4 |
Giese, Constanze; Bergmann, Dorothea: Externe Pflegequalitaetspruefung in den Einrichtungen der stationaeren Altenhilfe: Ethische Herausforderungen und Klaerungsbedarfe im Fokus der Ethikberatung In: Ethik in der Medizin, 2024, Vol. 36 (3 (07.05.2024)), 369-389 |
|
5 |
Gross, Paul: Die Zukunft dann später : Die Pflegekosten laufen aus dem Ruder. Eine Reform ist dringend notwendig. Aber wie könnte sie finanziert werden? In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-10-08) |
|
6 |
Klein, Ruth: Lebensqualitaet hat Vorrang - Vermeidung von Klinikverlegungen in der Langzeitpflege. In: Zeitschrift fuer medizinische Ethik, 2024, Vol. 70 (3), 375-383 |
|
7 |
Stange, Jan-Hinnerk: Best Practice: Palliativnetze in der Modellregion Westfalen-Lippe. In: Zeitschrift fuer medizinische Ethik, 2024, Vol. 70 (3), 384-392 |
|
8 |
Tong, Rosemarie: Long-term care for elderly people globally : a feminist perspective In: Bioethics and human rights : contemporary issues at home and abroad / ed. by Wanda Teays and Alison Dundes Renteln. - 3. ed . - Lanham, MD [u.a.] : Rowman & Littlefield, (2024). - 309-322 |
|
9 |
Wachter, Anna; May, Arnd T.: EMMA (Ethik Multiprofessionell Methodisch Anwenden): ein spezifisches Strukturinstrument fuer die Ethik-Fallberatung fuer die Langzeitpflege. In: Ethik in der Medizin, 2024, 15.05.2024, 14 |
|
10 |
Zink, Maria; Wendsche, Johannes; Melzer, Marlen: Individuelle und arbeitsbezogene Herausforderungen der Pflegekraefte in stationaeren Pflegeeinrichtungen waehrend der COVID-19-Pandemie in Deutschland. In: Zentralblatt fuer Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie, 2024, Vol. 74 (3 (12.12.2023)), 129-139 |
|
11 |
Janda, Constanze: Pflegerecht 2023 |
|
12 |
Kauzner, Saskia et al.: Documentation of Sedation in Palliative Care: A Scoping Review of Requirements, Recommendations, and Templates In: Journal of Palliative Medicine, 2023, 04.05.2023, 8 |
|
13 |
Mohr, Daniel: Wie teuer die Pflege im Alter wird : Wer wegen Alter und Krankheit ins Pflegeheim muss, hat die wohl teuerste Zeit seines Lebens vor sich. Wer wie viele Kosten tragen muss, darum ringt der Staat mit den Betroffenen, Ehepartnern und Kindern. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-12-02) |
|
14 |
Schleinschok, Ulrike Christine: Werteorientierte Haltungen von Pflegenden in der stationären Langzeitpflege 2023 |
|
15 |
Woehlke, Sabine; Riedel, Annette: Pflegeethik und der Auftrag der Pflege - Gegenwaertige Grenzen am Beispiel der stationaeren Altenpflege. In: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2023, Vol. 66 (5 (21.04.2023)), 7 |
|
16 |
Wolf-Ostermann, Karin; Rothgang, Heinz: Digitale Technologien in der Pflege - Was koennen sie leisten? In: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2023, Vol. 67 (3 (07.02.2024)), 324-331 |
|
17 |
Baranzke, Heike: Person-zentrierte Pflege als relationale Selbstbestimmungsrechtsassistenz bei Menschen mit Demenz. Ethische Sondierungen in einem komplexen Spannungsfeld unter besonderer Beruecksichtigung der stationaeren Langzeitpflege. In: Riedel, Annette; Lehmeyer, Sonja (eds.) Ethik im Gesundheitswesen. |
|
18 |
Haslinger-Baumann, Elisabeth et al.: Linked Care: Mit IKT die Zusammenarbeit verbessern. In: Pflegezeitschrift, 2022, Vol. 75 (1-2 (15.12.2022)), 58-61 |
|
19 |
Herbst, Franziska A.; Schneider, Nils; Stiel, Stephanie: Long-distance caregiving at the end of life: a protocol for an exploratory qualitative study in Germany. In: BMC Palliative Care, 2022, Vol. 21 (69 (12.05.2022)), 11 |
|
20 |
Huckle, Tilman et al.: Die Sichtweise von Pflegefachpersonen auf ihre moegliche Rolle bei Advance Care Planning in der ambulanten Pflege. In: Pflege, 2022, 04.08.2022, 9 |