Nr.
Eintrag
1
Geiser, Eveline :Wenn nur noch der Moment zählt : Patienten mit Demenz haben unterschiedliche Bedürfnisse. Um ihnen zu helfen, suchen Pflegende und Forscher nach neuen Ansätzen. In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-01-22)
2
Lanzerath, Dirk :In Entscheidungen frei bleiben : wie immer ist es ein Abwägen: die Einführung von KI in Medizin und Pflege eröffnet für unsere Gesundheit völlig neue Perspektiven ; doch für KI-Anwendungen unmittelbar am Menschen sind die Maßstäbe an Sicherheit, Verantwortung und Gerechtigkeit besonders hoch ; es geht um nicht weniger als die Wahrung der menschlichen Entscheidungsfreiheit ; eine Analyse In: Führen und Wirtschaften im Krankenhaus, 2025, Vol. 42 (01), 40-43
3
Schäfer, Frauke :Humanoide Roboter können die Gesundheit von Pflegebedürftigen verbessern : Im Pilotprojekt "ROBUST" konnten Forschende nachweisen, dass humanoide Roboter die mentale und physische Gesundheit von Pflegeheimbewohner*innen fördern [...] In: Informationsdienst Wissenschaft, 2025 (2025-04-09)
4
Span, Paula :Why Cameras Are Popping Up in Eldercare Facilities : Roughly 20 states now have laws permitting families to place cameras in the rooms of loved ones. Facility operators are often opposed. In: New York Times, 2025 (2025-04-07)
5
Hartmann, Stefanie :Situation pflegender Angehöriger: Doppelbelastung ohne Entlastung? : Fast ein Viertel (23,1 %) der 43- bis 65-Jährigen in Deutschland hat im Jahr 2023 regelmäßig eine oder mehrere Personen aufgrund von Gesundheitsproblemen unterstützt oder gepflegt das sind fast 5,5 Millionen Menschen. Diese Übernahme von Unterstützung und Pflege ist nicht nur für viele emotional belastend, sondern hat langfristig negative Auswirkungen auf die Erwerbtätigkeit und somit auch auf die Alterssicherung Angehöriger. In: Informationsdienst Wissenschaft, 2024 (2024-10-11)
6
Heim, Dietmar :Schutz und Sicherheit von pfegerischen Daten In: Digitale Innovationen in der Pflege / Walter Swoboda ; Nadine Seifert (Hrsg.). - Berlin : Springer, (2024). - 353-377
7
Krohn, Philipp :Familien helfen sich in der Pflege selbst : Angehörige sind das Rückgrat der Pflege in Deutschland. Viele sind jedoch überfordert, wenn eine Demnz oder ein Schlaganfall ihre Eltern trifft [...] In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-08-13)
8
Mangelkramer, Blandina :Häusliche Pflege versus Erwerbstätigkeit : Mehr Unterstützung für pflegende An- und Zugehörige dringend notwendig - Erlanger Studie für Online-Supplement neu ausgewertet In: Informationsdienst Wissenschaft, 2024 (2024-02-27)
9
Meckel, Nina :Gemeinsame Pressekonferenz von DIVI und DPR: "Wir haben nicht die Zeit, alle Pflegegesetze neu zu schreiben!" : "Stillstand ist keine Option!", machte die Präsidentin des Deutschen Pflegerates (DPR), Christine Vogler, heute auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) in Hamburg unmissverständlich klar [...] In: Informationsdienst Wissenschaft, 2024 (2024-12-06)
10
Simpson, Barbara :Pflegende Angehörige fühlen sich schlechter : Eine neue Studie der Universität Zürich zeigt, dass das Wohlbefinden von Menschen umso mehr leidet, je länger sie Angehörige pflegen - unabhängig vom Pflegekontext. Diese Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit politischer Diskussionen, um die Belastung durch informelle Pflege zu verringern. In: Informationsdienst Wissenschaft, 2024 (2024-11-27)
11
Stadler, Rainer :Experiment am eigenen Leib : Was sie nach ihrer Hüft-OP im Krankenhaus erlebte, hat die Pflegewissenschaftlerin Angelika Zegelin verstört. Patienten seien weitgehend sich selbst überlassen, rügt die Expertin und fordert drastische Maßnahmen. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-02-09)
12
Stadler, Rainer :Zu Hause alt zu werden, ist schwer : Pflegebedürftige haben in ihren eigenen vier Wänden und auch außerhalb mit vielen Barrieren zu kämpfen. Das schadet dem Körper und der Seele alter Menschen. Auch die Gesellschaft zahlt einen Preis. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-01-30)
13
Tong, Rosemarie :Long-term care for elderly people globally : a feminist perspective In: Bioethics and human rights : contemporary issues at home and abroad / ed. by Wanda Teays and Alison Dundes Renteln. - 3. ed . - Lanham, MD [u.a.] : Rowman & Littlefield, (2024). - 309-322
14
Weidner, Frank :Pflegekompetenzgesetz: "Pflege darf immer noch nicht alles, was sie kann!" : Think Tank nimmt Stellung zum Gesetzentwurf und zeigt Licht und Schatten auf In: Informationsdienst Wissenschaft, 2024 (2024-09-23)
15
Witzmann, Ralf-Peter :Robotik in der Pflege: Pilotstudie zur Interaktion mit sozialem Roboter Pepper : Wie können soziale Roboter effektiv in den Pflegealltag integriert werden, um die Betreuung und Unterstützung von Senior*innen zu verbessern? Aufschluss darüber sollen die Ergebnisse einer aktuellen Studie an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) geben. In: Informationsdienst Wissenschaft, 2024 (2024-07-19)
16
Berndt, Christina :Betreut vom Roboter? : Es fehlen immer mehr Pflegekräfte. Wie wahrscheinlich es ist, dass Maschinen einen Teil der Arbeit übernehmen - und welche Möglichkeiten es heute schon gibt In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-02-11)
17
Hunziker, Malin :Weniger Stress, mehr Lohn : Immer mehr Pflegende wechseln in die Temporärarbeit - einigen Gesundheitsorganisation ist dies ein Dorn im Auge In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-12-16)
18
Kreutzmann, Susann :Angehörige am Limit : 80 Prozent aller Pflegebedürftigen in Deutschland werden von Familienmitgliedern versorgt - das kann auf Dauer nicht gutgehen In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-07-27)
19
Martin-Jung, Helmut :Kratz mich, wenn du kannst : Roboter sollen dabei helfen, den Mangel an Pflegekräften in Altenheimen und Krankenhäusern zu lindern. Doch die Frage ist: Wollen die Betroffenen das überhaupt? In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-01-11)
20
Schöchli, Hansueli :Der Bundesrat kämpft gegen den Pflegenotstand : Die Regierung legt ihren Plan zur Umsetzung der Pflegeinitiative vor - der grosse Knackpunkt werden die Kosten sein In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-01-27)