Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:("sciences historiques") OR keywords:("Geschichtswissenschaft") OR keywords:("historical sciences") )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 38
Seite: 1 von 2

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Titz, Sven:
Heute ist es womöglich so heiss wie nie im Holozän : Lange Zeit war die Lehrmeinung, dass die jetzige Warmzeit vor 9000 bis 5000 Jahren die höchsten Temperaturen erreichte. Eine neue Auswertung von Stellvertreter-Daten stellt das nun infrage.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2021 (2021-02-03)
2 Denial, Catherine J.:
Ethics and the practice of history
In: Handbook of research ethics and scientific integrity : Volume 2 / Ron Iphofen, ed. - Cham : Springer, (2020). - 889-898
3 Gross, Dominik:
"Berufswunsch Medizinhistoriker? Da bin ich leider ueberfragt ..." Von den Huerden eines Doppelstudiums in den 1980er Jahren.
In: Soldwisch, Ines; Heinen, Armin (ed.) Das Studium der Geschichte: Vorlesungsgeschichte und autobiographische Erzaehlungen 1945-2017.
4 Bühler, Benjamin:
Ecocriticism : eine Einführung
2016
5 Fried, Johannes:
Geschichte und Gehirn : Irritationen der Geschichtswissenschaft durch Gedächtniskritik
In: Hirnforschung und Willensfreiheit : zur Deutung der neuesten Experimente / hrsg. von Christian Geyer, 2013, 2387, 111-133
6 Geyer, Christian:
Frieds Brainstorming : jetzt ist auch die Geschichte aufs Gehirn gekommen
In: Hirnforschung und Willensfreiheit : zur Deutung der neuesten Experimente / hrsg. von Christian Geyer, 2013, 2387, 134-139
7 Haji, Ishtiyaque:
Historicism, non-historicism, or a mix?
In: The Journal of Ethics, 2013, Vol. 17 (3), 185-204
8 Rau, Susanne:
Gesellschaft und Raum : Raumverhältnisse historischer Gesellschaften Ein Kommentar aus geisteswissenschaftlicher Perspektive
In: Erwägen Wissen Ethik, 2013, Vol. 24 (1), 54-56
9 Völkel, Markus:
Wohin führt der "neuronal turn" die Geschichtswissenschaft?
In: Hirnforschung und Willensfreiheit : zur Deutung der neuesten Experimente / hrsg. von Christian Geyer, 2013, 2387, 140-142
10 Roer, C. Dorothee:
Zeugenschaft als subjektive und soziale Herausforderung
In: NS-"Euthanasie" und Erinnerung : Vergangenheitsaufarbeitung - Gedenkformen - Betroffenenperspektiven / Stefanie Westermann ; Richard Kühl ; Tim Ohnhäuser (Hrsg.), 2011, 3, 29-42
11 Roscher, Mieke:
Where is the animal in this text? : Chancen und Grenzen einer Tiergeschichtsschreibung
In: Human-Animal Studies : über die gesellschaftliche Natur von Mensch-Tier-Verhältnissen / Chimaira - Arbeitskreis für Human-Animal Studies (Hg.). - Bielefeld : Transcript, (2011). - 121-150
12 Beddies, Thomas:
Krankengeschichten als Quelle quantitativer Auswertungen
In: Die nationalsozialistische "Euthanasie"-Aktion "T4" und ihre Opfer : Geschichte und ethische Konsequenzen für die Gegenwart / Hrsg. von Maike Rotzoll, Gerrit Hohendorf, Petra Fuchs ... [Tagung, Heidelberg, 2006]. - Paderborn [u.a.] : Schöningh, (2010). - 223-231
13 Binder, Harald; Cording, Clemens:
Opfer und Überlebende aus Regensburg : Vergleich verschiedener Kollektive mit unterschiedlichen Methoden
In: Die nationalsozialistische "Euthanasie"-Aktion "T4" und ihre Opfer : Geschichte und ethische Konsequenzen für die Gegenwart / Hrsg. von Maike Rotzoll, Gerrit Hohendorf, Petra Fuchs ... [Tagung, Heidelberg, 2006]. - Paderborn [u.a.] : Schöningh, (2010). - 242-251
14 Hoffmann, Ute:
Normale Leute? : Kollektivbiografische Anmerkungen zu den Tätern der NS-"Euthanasie"
In: Die nationalsozialistische "Euthanasie"-Aktion "T4" und ihre Opfer : Geschichte und ethische Konsequenzen für die Gegenwart / Hrsg. von Maike Rotzoll, Gerrit Hohendorf, Petra Fuchs ... [Tagung, Heidelberg, 2006]. - Paderborn [u.a.] : Schöningh, (2010). - 252-258
15 Lederer, Susan E.:
History
In: Methods in medical ethics / Jeremy Sugarman and Daniel P. Sulmasy, eds. - 2. ed . - Washington, DC : Georgetown Univ. Press, (2010). - 145-157
16 Müller, Ulrich; Wachsmann, Corinna:
Krankenakten als Lebensgeschichten
In: Die nationalsozialistische "Euthanasie"-Aktion "T4" und ihre Opfer : Geschichte und ethische Konsequenzen für die Gegenwart / Hrsg. von Maike Rotzoll, Gerrit Hohendorf, Petra Fuchs ... [Tagung, Heidelberg, 2006]. - Paderborn [u.a.] : Schöningh, (2010). - 191-199
17 Richter, Paul:
Statistik und historische Forschung : das Beispiel des DFG-Projektes zur wissenschaftlichen Erschließung des Krankenaktenbestandes der "Aktion T4"
In: Die nationalsozialistische "Euthanasie"-Aktion "T4" und ihre Opfer : Geschichte und ethische Konsequenzen für die Gegenwart / Hrsg. von Maike Rotzoll, Gerrit Hohendorf, Petra Fuchs ... [Tagung, Heidelberg, 2006]. - Paderborn [u.a.] : Schöningh, (2010). - 232-241
18 Rotzoll, Maike:
Wahnsinn und Kalkül : einige kollektivbiografische Charakteristika erwachsener Opfer der "Aktion T4"
In: Die nationalsozialistische "Euthanasie"-Aktion "T4" und ihre Opfer : Geschichte und ethische Konsequenzen für die Gegenwart / Hrsg. von Maike Rotzoll, Gerrit Hohendorf, Petra Fuchs ... [Tagung, Heidelberg, 2006]. - Paderborn [u.a.] : Schöningh, (2010). - 272-283
19 Steinbrecher, Aline:
"In der Geschichte ist viel zu wenig von Tieren die Rede" (Elias Canetti) : die Geschichtswissenschaft und ihre Auseinandersetzung mit den Tieren
In: Gefährten - Konkurrenten - Verwandte : die Mensch-Tier-Beziehung im wissenschaftlichen Diskurs / Carola Otterstedt ; Michael Rosenberger (Hg.). - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, (2009). - 264-286
20 Wulf, Christoph:
Historisch-pädagogische Anthropologie
In: Handbuch der Erziehungswissenschaft: 01. Grundlagen - Allgemeine Erziehungswissenschaft / im Auftr. der Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft hrsg. von Gerhard Mertens, Ursula Frost, Winfried Böhm ... - Paderborn [u.a.] : Schöningh, (2008). - 547-565

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen