Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("science juridique" "doctrine du droit" "droit comparé" "comparative law" "droit comparé" "théorie du droit" "Jurisprudence (D007603)" "jurisprudence")) OR keywords:(("Rechtswissenschaft" "Rechtsdogmatik" "Rechtstheorie" "Rechtsvergleichung" "comparative law" "droit comparé" "Jurisprudence (D007603)" "jurisprudence")) OR keywords:(("jurisprudence" "comparative law" "comparative law" "droit comparé" "legal dogmatics" "legal theories" "Jurisprudence (D007603)" "jurisprudence")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 1000 von 22844
Seite: 1 von 50

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Sachse, Maximilian:
Die KI-Juristen kommen : Das Schlussplädoyer von der Künstlichen Intelligenz? So weit ist es noch nicht. Aber schon heute ist das Automatisierungspotential in der Juristerei riesig.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-06-30)
2 Steinke, Ronen:
"Weit entfernt von einer echten Legalisierung" : Das Cannabisgesetz der Ampel ist erst seit April in Kraft, schon zeigen sich innere Widersprüche. In Mannheim platzt ein Prozess gegen einen Großdealer. Der Rechtswissenschaftler Sebastian Sobota erklärt, woran es hapert.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-05-02)
3 Weiser, Joshua:
Embryonic stem cells and the law : crafting a humane system of regulation
2024
4 Goessl, Susanne Lilian; Sanders, Anne:
Die Legalisierung der Leihmutterschaft - Vorschlaege fuer die familienrechtliche Regelung in Deutschland.
In: Juristenzeitung, 2022, Vol. 77 (10), 492-502
5 Heesters, Ann M.:
How legal theory can save the life of healthcare ethics
2022
6 Hofer-Ranz, Gabriel:
Reproduktion auf Eis gelegt? : Ethische Aspekte von Social Egg Freezing
2022
7 Arzner, Sajanee:
Die vorgeburtliche Geschlechtswahl
2021
8 Esser, Alexandra:
Ist das Verbot der Leihmutterschaft in Deutschland noch haltbar? : Eine rechtsphilosophische Analyse
2021
9 Stodolsky, Muhammed Volkan Yildiran; Kholwadia, Mohammed Amin:
A jurisprudential ("Usuli") framework for cooperation between Muslim jurists and physicians and its application to the determination of death
In: Medicine and Shariah : a dialogue in Islamic bioethics / ed. by Aasim I. Padela. - Notre Dame, IN : Univ. of Notre Dame Press, (2021). - 71-86
10 Engelmann, Mariam:
Sterbehilfe im deutschen und iranischen Recht - ein Rechtsvergleich
2020
11 Gerke, Sara (Hg.):
Die klinische Anwendung von humanen induzierten pluripotenten Stammzellen : ein Stakeholder-Sammelband
2020
12 Gilbert, Margaret:
Rights and demands : a foundational inquiry
2020
13 Merkel, Grischa:
Behandlungsabbruch und Lebensschutz : strafrechtliche und rechtsethische Grundlagen medizinischer Lebensbeendigung unter besonderer Berücksichtigung des apallischen Syndroms (Wachkoma)
2020
14 Pikal, Alexander:
Die rechtliche Zulässigkeit ärztlicher Mitwirkung an verbotenen Kinderwunschbehandlungen im Ausland
2020
15 Spittler, Johann F.:
Suizidhilfe und die letzten Stunden im Leben eines Menschen vor einer Lebensbeendigung.
In: Medizinrecht, 2020, Vol. 38 (11), 908-911
16 Albrecht, Steffen; Grüber, Katrin:
Aktueller Stand und Entwicklungen der Präimplantationsdiagnostik : Endbericht zum Monitoring
2019
17 Bernat, Erwin:
Die Stellung des Samenspenders und des von ihm gezeugten Kindes. Das oesterreichische FMedG im Vergleich mit dem deutschen SaAbstG.
In: Gynaekologische Endokrinologie, 2019, Vol. 17 (1), 44-45
18 Biskup, Harald:
Hinterm Zaun : "Gulag", "Luxus-Knast" oder "Ärzte-Regime"? Um die Lebenswirklichkeit von Patienten in der geschlossenen Psychiatrie kennenzulernen, wird ein Seminar für Jura-Studierende in der Forensik in Amelsbüren gehalten
In: Frankfurter Rundschau, 2019 (2019-04-23)
19 Dederer, Hans-Georg (Hg.):
Regulation of genome editing in plant biotechnology : a comparative analysis of regulatory frameworks of selected countries and the EU
2019
20 Demme, Géraldine:
Businesslike assisted dying : a legal comparison
In: Perspectives of law and culture on the end-of-life legislations in France, Germany, India, Italy and United Kingdom / Stephanie Rohlfing-Dijoux ; Uwe Hellmann (eds.). - 1. Aufl . - Baden-Baden : Nomos, (2019). - 229-237

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen