Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:(("saison" "Seasons (D012621)")) OR keywords:(("Jahreszeit" "Seasons (D012621)")) OR keywords:(("seasons" "Seasons (D012621)")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 31
Seite: 1 von 2

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Agosti, Neomi:
Mehrere Waldbrände wüten in Kalifornien : Tausende Personen in der Nähe von Los Angeles evakuiert - in der Gegend besteht wenig Hoffnung auf Regen
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-09-12)
2 Beyer, Susanne et al.:
Die Botschaft der Sonne : Im Sommer genießen wir die Sonne besonders. Aber die bedroht und zunehmend: Die Hitze setzt der Erde zu, die Zahl der Hautkrebsfälle steigt. Ziehen wir die richtigen Schlüsse aus dem, was der Stern uns lehrt?
In: Der Spiegel, 2024 (2024-08-03)
3 Flavelle, Christopher; Popvich, Nadja:
Snow Lifts Great Salt Lake From Record Lows, but Dangers Persist : The lake remains below healthy levels and experts warn the increase could reduce the pressure to conserve water.
In: New York Times, 2024 (2024-05-16)
4 Frey, Andreas:
Irrwitzig warm : Der Februar bricht alle Temperaturrekorde. Ist Deutschland in eine neue Klimazone gerutscht?
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2024 (2024-03-03)
5 Frey, Andreas:
Sieht so der Sommer aus? : Hitzewellen werden immer wahrscheinlicher. Und auch Temperaturen, wie wir sie noch nie in Deutschland erlebt haben. Vorbereitet ist das Land darauf bisher nicht. Klimaforscher haben ein extremes, aber realistisches Szenario für uns simuliert.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2024 (2024-06-16)
6 Karst, Elea:
Schutz vor extremer Hitze : Vor einem Jahr stellte Gesundheitsminister Lauterbach einen Plan vor, wie Patienten besser durch den heißen Sommer kommen können. Was ist seitdem passiert?
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-08-12)
7 Kollenbroich, Philipp:
Kalt auf Knopfdruck : Vor allem Kranke, Kinder und Alte leiden unter immer heißeren Sommern. Räume zu klimatisieren könnte Todesfälle vermeiden, doch die Technik wird in Deutschland geschmäht.
In: Der Spiegel, 2024 (2024-08-03)
8 Mazzei, Patricia:
'Insane' Heat Has Been Scorching Miami. It's Not Even June. : The hottest May on record for the city has experts worried about the summer - and hurricane season - to come.
In: New York Times, 2024 (2024-05-21)
9 Panagiotidis, Elena:
Die Dürre macht Griechenland zu schaffen : Mit einem Bündel von Massnahmen wollen die Behörden gegen den Wassermangel vorgehen
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-09-26)
10 Schadwinkel, Alina:
Vogelglück auf der Deponie : Bis nach Afrika? Von wegen. Störche und andere Zugvögel überwintern zunehmend in Europa und suchen sich ein überraschend hässliches Domizil.
In: Der Spiegel, 2024 (2024-04-06)
11 Sebald, Christian:
Viele junge Störche an Unterkühlung gestorben : Die Weißstörche haben ein schwieriges Jahr hinter sich. Der Dauerregen hat zu teils dramatischen Verlusten in den Horsten geführt. Andererseits ist die Anzahl der Brutpaare auf hohem Niveau stabil geblieben.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-09-26)
12 Sengupta, Somini; Erdenesanaa, Delger:
Weirdly Warm Winter Has Climate Fingerprints All Over It, Study Says : Recent heat waves in cities worldwide have the hallmarks of global warming, researchers said. And last month was the hottest February on record.
In: New York Times, 2024 (2024-03-06)
13 Weiß, Marlene:
So heiß wie nie : Der Sommer 2024 war laut dem Klimadienst Copernicus global und in Europa der wärmste je erfasste. Auch in Deutschland war es zu warm.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-09-09)
14 Clalüna, Flurin; Schilliger, Michael:
Kanonen für ein Wintermärchen : Eine Firma verspricht: Mit Schneekanonen lässt sich der Wintertourismus retten. Und umweltschädlich sei das Ganze auch nicht. Besuch beim Schneekönig in Südtirol.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-01-28)
15 Eder, Sebastian:
"Das Risiko ist nicht mehr zu vergleichen" : Die Corona-Fälle werden wieder mehr. Was erwartet uns im Herbst? Cihan Celik über die Lage, die neue Impfung - und Cannabis
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2023 (2023-09-17)
16 Edmondson, Catie:
Germany’s Oldest Hops Thrived for Centuries. Then Came Climate Change. : Hotter, drier seasons are threatening the traditions of German hops growers, who are fighting to preserve a way of life — and the flavor of your favorite brew.
In: New York Times, 2023 (2023-09-12)
17 Jiménez, Jesus; Alcoba, Natalie:
Heat Wave Grips Portions of South America in the Middle of Winter : An unusual winter heat wave has brought record high temperatures to cities across Argentina, Chile and Paraguay this week, triggering concerns about the impacts of climate change.
In: New York Times, 2023 (2023-08-03)
18 Müller-Jung, Joachim:
Der anstrengende Corona-Herbst : Viele Infektionen, wenig Furcht: Wie die Bevölkerung nach der Pandemie zu einer Koexistenz mit dem Virus findet.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2023 (2023-10-29)
19 Widmann, Esther:
Warmer Herbst kann die Natur in Stress versetzen : Auf kurzfristige Schwankungen vermögen Flora und Fauna gut zu reagieren - die Klimaerwärmung aber hat gravierende Auswirkungen
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-10-14)
20 Heinemann, Pia:
Ein ganz normaler Winter? : Neben Coronaviren verbreiten sich auch Erkältungs- und Influenzaviren wieder ungehindert. Experten warnen vor dem "perfekten Sturm".
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2022 (2022-10-09)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen