Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("riz" "Oryza sativa (D012275)")) OR keywords:(("Reis" "Oryza sativa (D012275)")) OR keywords:(("rice" "Oryza sativa (D012275)")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 50
Seite: 1 von 3

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Kocher, Joshua:
Goldene Ära : Seit Jahrzehnten kämpft der Freiburger Biologe Peter Beyer für seine Idee: Mit genmanipuliertem Reis Millionen von Kinderleben zu retten. Lange war nicht klar, ob er dessen Anbau noch erleben würde. Jetzt gaben die Philippinen grünes Licht - und Beyer reiste zur Besichtigung seines Lebenswerks
In: Zeit-Magazin, 2023 (2023-05-25)
2 Lahrtz, Stephanie; Müller, Matthias; Sander, Matthias:
Erste Ernte von Golden Rice auf den Philippinen : Das gentechnisch veränderte Getreide löst seit mehr als zwanzig Jahren grosse Hoffnungen aus - aber auch heftige Kritik
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2022 (2022-12-05)
3 Kaulen, Hildegard:
Diagnosen im Feld : Die Abhängigkeit von Reis für die Ernährung führt bei wachsender Weltbevölkerung dazu, dass der Pflanzenschutz in neue Konzepte investieren muss. Ein Konsortium geht voran.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2019 (2019-11-13)
4 Forscher steigern Ertrag von Reispflanzen deutlich : Reis ist das Grundnahrungsmittel eines großen Teils der Weltbevölkerung. Forschern ist es gelungen, den Ertrag der Pflanzen deutlich zu steigern - mit ausschließlich arteigenen Genen.
In: Spiegel-Online, 2019 (2019-01-14)
5 Widmann, Esther:
CO2 schmälert den Nährstoffgehalt von Reis : Für zwei Millionen Menschen, die sich hauptsächlich von Reis ernähren, fehlen Alternativen für ausgewogenes Essen
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2018 (2018-05-29)
6 Mihatsch, Christian:
Wie Reis das Klima belastet : Die globalen Methan-Emissionen der Landwirtschaft steigen rasant - doch es gäbe Lösungen
In: Frankfurter Rundschau, 2017 (2017-06-17)
7 Wer hat Angst vorm bösen Wolf? : In Japan sollen Wildschweine und Rehe von einem Roboter verscheucht werden. Die Maschine blinkt mit glutroten Augen und knurrt wie der Teufel. Da nehmen selbst Bären Reißaus.
In: Spiegel-Online, 2017 (2017-08-27)
8 Achenbach, Joel:
107 Nobel laureates sign letter blasting Greenpeace over GMOs
In: Washington Post, 2016 (2016-06-30)
9 Achenbach, Joel:
Nobel laureates urge Greenpeace to end opposition to genetically modified organisms : 'It's easy to see what Greenpeace is doing is damaging and is anti-science'
In: The Independent, 2016 (2016-07-01)
10 Chokshi, Niraj:
Stop Bashing G.M.O. Foods, More Than 100 Nobel Laureates Say
In: New York Times, 2016 (2016-06-30)
11 Lahrtz, Stephanie:
Kampagne für den goldenen Reis : Nobelpreisträger sprechen sich für getechnisch veränderte Pflanzen aus. Womöglich ist das der Anfang eines Wandels.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2016 (2016-07-14)
12 Nestler, Ralf:
Nobelpreisträger fordern Greenpeace zum Umdenken auf : Die Organisation soll ihre Ablehnung der Grünen Gentechnik aufgeben. Insbesondere die Kampagne gegen "Golden Rice" gefährde die Gesundheit von zahlreichen Menschen.
In: Der Tagesspiegel, 2016 (2016-06-30)
13 Siegemund, Axel:
Agrobiotechnologien im Kontext traditionalisierender Modernisierung
In: Biopatente : Saatgut als Ware und als öffentliches Gut / Barbara Brandl ; Stephan Schleissing [Hrsg.]. - 1. Aufl . - Baden-Baden : Nomos, (2016). - 159-174
14 Nobelpreisträger für Grüne Gentechnik
In: Süddeutsche Zeitung, 2016 (2016-07-01)
15 Nobelpreisträger schiessen gegen Greenpeace : Unmut über Kritik an Gentechnik
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2016 (2016-07-02)
16 Welthunger: Nobelpreisträger kritisieren Greenpeace-Kampf gegen Gen-Reis : Hundert Nobelpreisträger haben Greenpeace dazu aufgerufen, Kampagnen gegen gentechnisch veränderten Reis zu überdenken. Dieser sei wichtig, um den Hunger in der Welt zu bekämpfen.
In: Spiegel-Online, 2016 (2016-07-01)
17 Connor, Steve:
Former Greenpeace leading light condemns them for opposing GM 'golden rice' crop that could save two million children from starvation per year : Canadian ecologist Dr Patrick Moore accuses Greenpeace of committing a "crime against humanity"
In: The Independent, 2014 (2014-01-30)
18 Maurin, Jost:
Besser als Pillen : Der Goldene Reis ist eine gentechnisch veränderte Pflanze. Sie ist enorm nützlich. Umweltschützer sollten ihren Widerstand aufgeben.
In: Die Tageszeitung, 2014 (2014-06-25)
19 Maurin, Jost:
Heilmittel oder PR-Trick? : Greenpeace sperrt sich gegen Gentech-Reis, der Millionen Kinder vor Erblinden und Tod retten könnte. Auch ein Ex-Mitglied kritisiert die Organisation.
In: Die Tageszeitung, 2014 (2014-06-24)
20 Maurin, Jost:
„Reis ist billiger als Tabletten“ : Mit Gentech-Saatgut lässt sich Vitamin-A-Mangel leichter beheben als mit Pillen, so „Golden Rice“-Miterfinder Beyer. Kritiker würden mit falschen Zahlen argumentieren.
In: Die Tageszeitung, 2014 (2014-07-27)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen