Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("plante alimentaire" "betterave sucrière" "café" "Coffee (D003069)" "Coffea (D040503)" "canne à sucre" "Saccharum (D031786)" "céréale" "maïs" "Zea mays (D003313)" "riz" "Oryza sativa (D012275)" "Cereals (D002523)" "fruits" "Fruit (D005638)" "légume" "pomme de terre" "Solanum tuberosum (D011198)" "soja" "Soybeans (D013025)" "tomate" "Lycopersicon esculentum (D018551)" "Vegetables (D014675)" "Plants, Edible (D010945)")) OR keywords:(("Nahrungspflanze" "Gemüse" "Kartoffel" "Solanum tuberosum (D011198)" "Sojabohne" "Soybeans (D013025)" "Tomate" "Lycopersicon esculentum (D018551)" "Vegetables (D014675)" "Getreide" "Mais" "Zea mays (D003313)" "Reis" "Oryza sativa (D012275)" "Cereals (D002523)" "Kaffee" "Coffee (D003069)" "Coffea (D040503)" "Obst" "Fruit (D005638)" "Zuckerrohr" "Saccharum (D031786)" "Zuckerrübe" "Plants, Edible (D010945)")) OR keywords:(("food plants" "cereals" "maize" "Zea mays (D003313)" "rice" "Oryza sativa (D012275)" "Cereals (D002523)" "coffee" "Coffee (D003069)" "Coffea (D040503)" "fruits" "Fruit (D005638)" "sugar beets" "sugar canes" "Saccharum (D031786)" "vegetables" "potatoes" "Solanum tuberosum (D011198)" "soybeans" "Soybeans (D013025)" "tomatoes" "Lycopersicon esculentum (D018551)" "Vegetables (D014675)" "Plants, Edible (D010945)")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 331
Seite: 1 von 17

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Balzter, Sebastian:
Was Hafermilch und Schweinestall verbindet : Wer gerne ein Schnitzel brät, muss den Hafermilch-Trinkern dankbar sein.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2024 (2024-02-25)
2 Kokenbrink, Anne:
Kleine Äpfel, große Ängste : Äpfel werden etwa 25-mal in einem Jahr gespritzt. Schuld daran sind nicht nur die Bauern. Warum sich Verbraucher oft zu Unrecht Sorgen darüber machen und Bioäpfel nicht per se besser sind.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-12-27)
3 Kokenbrink, Anne; Pennekamp, Johannes; Plickert, Philip:
Süße Erfrischung mit saurem Beigeschmack : Neun Bundesländer fordern eine Zuckersteuer auf Erfrischungsgetränke. Würde das dafür sorgen, dass Verbraucher weniger davon trinken? Die FDP hat Zweifel. Und ein Blick in andere Länder zeigt: Es kommt drauf an, wie man es macht.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-06-19)
4 Mintrop, Judith:
"Ein Schatz für die Menschheit" : Ohne Kartoffel muss die Welt hungern. Wie ausgerechnet alte Sorten aus Chile die Zukunft der Knollen und damit die Ernährung der Menschheit sichern sollen.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-10-16)
5 Ripperger, Anna-Lena:
Streitpunkt Zuckersteuer : Der vom Bundestag eingesetzte Bürgerrat macht neun Vorschläge für eine gesündere Ernährung.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-01-15)
6 Bethge, Philip:
Siegeszug der Superbohne : In Deutschland wächst auch dank des Klimawandels so viel Soja wie noch nie. Gelingt damit die Unabhängigkeit von den ökologisch fragwürdigen Gentechbohnen aus Übersee?
In: Der Spiegel, 2023 (2023-10-14)
7 Dahlkamp, Jürgen; Marquart, Maria; Wagner, Johanna:
Spur nach Togo : Woher kommt das Futter für deutsche Biotiere, und wie "bio" ist es? Eine Strafanzeige um eine Halde Sojabohnen in Nürnberg wirft ein Schlaglicht auf trübe Quellen in der Viehzucht.
In: Der Spiegel, 2023 (2023-09-30)
8 Evers, Marco:
Nicht berauschend : Kiffen wird in Kürze legal, doch Nutzhanfbauern berichten von verstärkter Verfolgung durch die Justiz. Dabei ist ihr Cannabis ein Alleskönner: hilfreich gegen die Klimakrise, gesund als Lebensmittel, Hoffnungsträger für den Bau. Deutschland aber macht den Problemlöser zum Problem.
In: Der Spiegel, 2023 (2023-11-04)
9 Grefe, Christiane:
Frucht der Erkenntnis : Öko-Züchtung oder Gentechnik - was schützt besser vor Schädlingen und Trockenheit? Der Apfel liefert Argumente im Streit um neue EU-Regeln
In: Die Zeit, 2023 (2023-06-29)
10 Heinemann, Pia:
Olle Knolle : Die Kartoffel leidet unter dem Klimawandel - Hitze und Schädlinge machen ihr zu schaffen. Moderne Gentechnik kann ihr noch nicht helfen. Was tun?
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2023 (2023-01-22)
11 Kocher, Joshua:
Goldene Ära : Seit Jahrzehnten kämpft der Freiburger Biologe Peter Beyer für seine Idee: Mit genmanipuliertem Reis Millionen von Kinderleben zu retten. Lange war nicht klar, ob er dessen Anbau noch erleben würde. Jetzt gaben die Philippinen grünes Licht - und Beyer reiste zur Besichtigung seines Lebenswerks
In: Zeit-Magazin, 2023 (2023-05-25)
12 Niederer, Alan:
Weniger Diabetes, tiefere Sozialkosten : Forscher haben geschätzt, was eine Zuckersteuer in Deutschland bringen könnte - die Studie hat aber Mängel
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-11-27)
13 Nuwer, Rachel:
Facing Extinction, but Available for Selfies in Japan’s Animal Cafes : Critically endangered species and ones banned from international trade are among the hundreds of types birds, reptiles and mammals that researchers identified at 142 animal cafes.
In: New York Times, 2023 (2023-03-17)
14 Ritzer, Uwe; Sablowski, Natalie:
Spritzen für's Geschäft : Es ist ein Datensatz, wie er noch nie öffentlich wurde: Die vertraulichen Betriebshefte von 681 Obstbauern geben tiefe Einblicke in den Pestizideinsatz beim Apfelanbau in Südtirol
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-01-25)
15 Schipp, Anke:
Der raffinierte Verführer : Zucker steckt in so vielem, was wir esse. In den meisten Familien ist es ein täglicher Kampf, seinen Konsum zu reduzieren. Gerade Eltern können ein Lied davon singen - auch auf dieser Doppelseite. Die Industrie jedoch verharmlost das Problem noch immer.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2023 (2023-08-27)
16 Theile, Merlind:
Entgiftung : Wenn du die Äpfel nicht spritzt, hatten ihm alle gesagt, wirst du auch nichts ernten. Werner Gebauer spritzte nicht. Dann geschah etwas, womit niemand gerechnet hatte
In: Die Zeit, 2023 (2023-10-12)
17 Bertrams, Nathalie; Gercama, Ingrid; Taylor, Tristen:
Neue grüne Welle : Lebensmittel, Kosmetik, Dünger, Plastik – die Industrie hat den Seetang als Rohstoff entdeckt. Doch was wären die ökologischen Folgen einer europäischen Algenwirtschaft?
In: Süddeutsche Zeitung, 2022 (2022-09-24)
18 Dürrholz, Johanna:
Hafermilch - das neue Normal? : Oder doch Kuhmilch? Es geht um Lebensstil, Bevormundung, Gewohnheiten, Politik.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2022 (2022-07-30)
19 Hardegger, Angelika:
Der Feldversuch : Weil das Wasser knapp wird, verzichtet ein St. Galler Gemüsebauer jetzt auf den intensiven Anbau mit Kunstdünger und Pestiziden
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2022 (2022-07-25)
20 Keusch, Nelly:
Ist gentechnisch veränderter Weizen die Lösung? : Die Ernährungssicherheit der Welt hängt seit Tausenden von Jahren vom Weizen ab. Forscher behaupten, dass man mit Eingriffen in sein Erbgut noch viel mehr Menschen satt machen könnte
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2022 (2022-10-14)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen