Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:(("plaie" "Injuries" "injuries" "Wounds and Injuries (D014947)" "traumatisme")) OR keywords:(("Verletzung" "Injuries" "injuries" "Wounds and Injuries (D014947)" "traumatisme")) OR keywords:(("injuries" "Injuries" "injuries" "Wounds and Injuries (D014947)" "traumatisme")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 1000 von 6296
Seite: 1 von 50

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Berndt, Christina:
Keine Angst : Die eigentliche Herausforderung einer Geburt liegt nicht im Schmerz, sondern im Vertrauen.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-05-31)
2 Berndt, Christina:
Schwere Geburt : Kaum eine andere Spezies quält sich so sehr wie der Mensch, seinen Nachwuchs auf die Welt zu bringen. Warum ist das so? Nun haben Forscher eine Antwort.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-05-03)
3 Krapf, Christoph:
Nur Prävention hilft : Gehirnkrankheiten und andere Spätfolgen von Kopfverletzungen sind in Kontaktsportarten zum Schreckgespenst geworden
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-05-12)
4 Lamas, Daniela J.:
The Terrifying Realization That an Unresponsive Patient Is Still in There
In: New York Times, 2025 (2025-01-11)
5 Langhans, Kathrin:
Tod im Kreißsaal : Die Müttersterblichkeit in Deutschland ist offiziell niedrig. Doch es gibt Hinweise, dass längst nicht alle Fälle erfasst werden. Tod im Kreißsaal
In: Der Spiegel, 2025 (2025-04-12)
6 Mertz, Marcel et al.:
Interdisciplinary Animal Research Ethics - Challenges, Opportunities, and Perspectives.
In: Animals, 2024, Vol. 14 (19 (08.10.2024)), 28
7 Philipps, Dave:
Seeking Relief From Brain Injury, Some Veterans Turn to Psychedelics : Unable to find effective treatments at home, veterans with brain-injury symptoms are going abroad for psychedelics like ibogaine that are illegal in the U.S.
In: New York Times, 2024 (2024-12-16)
8 Zimmer, Carl:
Unresponsive Brain-Damaged Patients May Have Some Awareness : Many patients thought to be in vegetative or minimally conscious states may be capable of thought, researchers reported.
In: New York Times, 2024 (2024-08-14)
9 Bräuer, Sebastian:
Reform soll Ethik-Missstände im Schweizer Sport beheben : Manche Probleme scheinen sich seit den "Magglingen-Protokollen" eher verschärft zu haben
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-10-10)
10 Braun, Fabrice:
Schlag ins Gesicht : Mehr als zwei Drittel aller Opfer von häuslicher Gewalt sind Frauen. Aber auch Männer sind betroffen, die Scham ist riesig. Zwei Leidtragende berichten
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-09-09)
11 Britzelmeier, Elisa:
"Die Gewalt der Männer wird vom Staat fortgesetzt" : Anwältin Asha Hedayati vertritt Frauen, die sich trennen möchten. Deren Männer sie demütigen, schlagen, vergewaltigen. Porträt einer Frau, die regelmäßig das Grauen sieht
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-09-09)
12 Fiedler, Matthias:
"Das Zeug hat mir das Leben gerettet" : Tausende Schläge gegen den Kopf machten den früheren Kampfsportler Ian McCall depressiv und lebensmüde. Rettung fand er in halluzinogenen Drogen. Diese werden auch in anderen Sportarten populär.
In: Der Spiegel, 2023 (2023-10-14)
13 Hudec, Jan:
"Dieses Erlebnis hat mich als Kind gebrochen" : Sara Aduise bekämpft die weibliche Genitalverstümmelung - der Kanton Zürich schafft eine Anlaufstelle für Betroffene
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-09-23)
14 Lammers, Roman:
1631d BGB - Zehn Jahre gesetzliche Beschneidung des Kindeswohls.
In: Medizinrecht, 2023, Vol. 41 (1 (26.01.2023)), 22-29
15 Pöder, Johann-Christian (Hg.):
Kierkegaard and bioethics
2023
16 Scherrer, Giorgio:
Er kämpft für den "Führer", die Schweiz hilft ihm bei der Flucht : Franz Johann Irsigler ist SS-Mann, Offizier, ein Nazi der ersten Stunde. Als Arzt betreibt er Hirnforschung für das "Dritte Reich". Nach dem Krieg taucht er unter. Die Geschichte eines Rassenfanatikers, der ein Leben lang ohne Strafe bleibt.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-09-16)
17 Schramme, Thomas:
Scaffolding athletes choices and performance in risky and uncertain circumstances.
In: Sport, Ethics and Philosophy, 2023, 13.11.2023, 14
18 Spork, Peter:
Das Erbe des Horrors : Seelische Zerstörungen durch Krieg und Katastrophen können noch die Nachfahren psychisch belasten. Epigenetiker sind den Boten des Schreckens auf der Spur.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2023 (2023-10-22)
19 Steinke, Ronen:
Wenn Autofahrer zur Selbstjustiz greifen : Wer mit Gewalt gegen Klimakleber der "Letzten Generation" vorgeht, kann sich nicht auf Notwehr berufen. Einige Staatsanwaltschaften ermitteln bereits wegen Körperverletzung
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-03-28)
20 Vorsamer, Barbara:
"Wir reden zu viel" : Gespräche und Tabletten heilen keine Traumata, sagt Psychiater Bessel van der Kolk. Was Betroffenen stattdessen hilft
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-03-04)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen