Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("physiocentrisme" "biocentrisme" "écocentrisme" "holisme" "pathocentrisme")) OR keywords:(("Physiozentrik" "Biozentrik" "Holismus" "Ökozentrik" "Pathozentrik")) OR keywords:(("physiocentrism" "biocentrism" "ecocentrism" "holism" "pathocentrism")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 387
Seite: 1 von 20

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Kick, Hermes Andreas:
Schmerz als konstruktive Grenzerfahrung. Ethische und therapeutische Herausforderungen fuer die Praxis.
In: Schmerzmedizin - Angewandte Schmerztherapie und Palliativmedizin., 2023, Vol. 39 (3), 31-35
2 Schramme, Thomas:
Health as Complete Well-Being: The WHO Definition and Beyond.
In: Public Health Ethics, 2023, 27.07.2023, 9
3 Thadden, Elisabeth von:
Weil sie fühlen : Auch Elefanten und Delfine haben ein Recht auf ein Leben, das ihren Fähigkeiten entspricht. Ein Gespräch über Tiere mit Martha Nussbaum, der einflussreichsten Philosophin der Gegenwart
In: Die Zeit, 2023 (2023-01-19)
4 Anthes, Emily:
Why Did the Chicken Cross the Barn? To Sign Up for the Scientific Study.
In: New York Times, 2022 (2022-11-22)
5 Lee, Wendy Lynne:
This is environmental ethics : an introduction
2022
6 Metz,Cade:
A.I. Is Not Sentient. Why Do People Say It Is? : Robots can’t think or feel, despite what the researchers who build them want to believe.
In: New York Times, 2022 (2022-08-05)
7 Ots, Thomas:
Sehenden Auges in die Katastrophe? Oder: Wozu sind wir AerztInnen aufgerufen, die wir uns der Ganzheitlichkeit verschrieben haben?
In: Deutsche Zeitschrift fuer Akupunktur, 2022, Vol. 65 (1 (02.02.2022)), 39-41
8 Spoehrer, Kristina et al.:
Hausaerztliche Medizin im digitalen Zeitalter: Szenarien und Empfehlungen.
In: Gesundheitswesen, 2022, Vol. 84 (7 (14.07.2022)), 597-602
9 Timmermann, Christian; Wabnitz, Katharina; Wild, Verina:
Responding to the climate crisis - bridging the gap between public health ethics and environmental ethics.
In: Public Health Forum, 2022, Vol. 30 (1 (05.03.2022)), 4
10 Archer, Margaret S.:
Sapience and sentience : a reply to Porpora
In: What is essential to being human? : Can AI robots not share it? / ed. by Margaret S. Archer and Andrea M. Maccarini. - London [u.a.] : Routledge, (2021). - 40-55
11 Bertel, Maria:
Rechte der Natur in Südamerika : zwischen Biozentrismus und Anthropozentrismus
In: Anthropozän - Klimawandel - Biodiversität : transdisziplinäre Perspektiven auf das gewandelte Verhältnis von Mensch und Natur / Stascha Rohmer ; Georg Toepfer (Hg.). - Orig.-Ausg . - Freiburg i. Br. [u.a.] : Alber, (2021). - 191-211
12 Cesario, Alfredo et al.:
The personalized medicine discourse: archaeology and genealogy.
In: Medicine, Health Care and Philosophy, 2021, Vol. 24 (2), 247-253
13 DeGrazia, David:
An interest-based model of moral status
In: Rethinking moral status / ed. by Steve Clarke, Hazem Zohny, and Julian Savulescu. - 1. ed . - Oxford : Oxford Univ. Press, (2021). - 40-56
14 Hermann, Helena et al.:
Decision-making capacity: from testing to evaluation.
In: Medicine, Health Care and Philosophy, 2021, Vol. 23 (2), 253-259
15 Thieken, Franziska et al.:
Development of a Multidimensional Assessment Tool for the Evaluation of Holistic Quality of Life in Parkinson s Disease
In: Journal of Parkinson's Disease, 2021, 28.09.2021, 10
16 Wessel, Merle:
Feminist approach to geriatric care: comprehensive geriatric assessment, diversity and intersectionality.
In: Medicine, Health Care and Philosophy, 2021, 16.09.2021, 11
17 Attfield, Robin:
Biocentrism, climate change, and the spatial and temporal scope of ethics
In: Climate change ethics and the non-human world / ed. by Brian G. Henning and Zack Walsh. - London [u.a.] : Routledge, (2020). - 63-74
18 Bassham, Gregory:
Environmental ethics : the central issues
2020
19 Bonelli, Johannes:
Arzt und Patient: Die andere Seite der personalisierten Medizin.
In: Imago Hominis, 2020, Vol. 27 (2), 107-111
20 Briegleb, Till:
Bereit zur Buße : Darwin oder Gaia? In diesem Sommer beschäftigen sich viele Ausstellungen mit der Zerstörung der Umwelt. "Down to Earth" in Berlin dreht sich selbst den Strom ab. Aber auch in Karlsruhe und Leipzig erzählt die Kunst vom grünen Bauen und Brandrodung
In: Süddeutsche Zeitung, 2020 (2020-08-18)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen