Nr.
Eintrag
1
Andrulis, Jonas et al.: Deutschland sollte sich bei KI sicher sein : Die kommende Regierung braucht einen Plan für die Künstliche Intelligenz. Dabei geht es auch darum, dass diese Technologie nicht außer Kontrolle gerät - sie gehört an eine lange Leine. Was sonst droht. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-03-31)
2
Bethge, Philip ; Rosenbach, Marcel :Men in Blech : Mit künstlicher Intelligenz ausgestattete humanoide Roboter sollen den Menschen von Mühsal befreien. Darauf setzen US-Milliardär Elon Musk, chinesische Konzerne und ein schwäbischer Unternehmer. In: Der Spiegel, 2025 (2025-03-01)
3
Book, Simon ; Schlak, Martin :"Menschen sind wie Fische im Teich. Wir haben wenig Ahnung" : Hartmut Neven möchte für Google den ersten echten Quantencomputer der Welt bauen. Er weiß auch schon, wie er mit ihm das menschliche Bewusstsein entschlüsseln will. In: Der Spiegel, 2025 (2025-06-14)
4
Brücklmeier, Petra :Lernfähige Roboter: Wie Mensch und Maschine zusammenarbeiten : Die Verzahnung von Robotik mit Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) hebt die Robotik auf eine neue Stufe. In enger Zusammenarbeit mit Menschen und gesteuert via Sprache, Gesten oder durch interaktives Lernen können sich Roboter flexibel an Aufgaben, Menschen und Umgebungen anpassen [...] In: Informationsdienst Wissenschaft, 2025 (2025-03-20)
5
Coulmas, Florian :Roboter richtig behandeln : Kann man Maschinen belästigen? In Japan wird diese Frage gestellt In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-06-17)
6
Drage, Eleanor (Hg.): The good robot : why technology needs feminism 2025
7
Durach, Stephan :Zwischen den Welten : Die Mensch-Maschine-Schnittstelle und was sie für das Auto bedeutet. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-01-16)
8
Fulterer, Ruth :2025 könnte das Jahr sein, in dem die KI mit dem Menschen gleichzieht : Eigene Denkfähigkeit schien für künstliche Intelligenz bisher unerreichbar - das neue Modell von Open AI kommt dem Ziel näher In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-01-11)
9
Heckl, Marlene :Seelentröster im Netz : Können die KI-Agenten die Psychotherapie bei der Behandlung von Menschen in der Krise tatsächlich voranbringen? Die Angebote florieren, die Bedenken auch. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-04-02)
10
Jürgens, Johanna :Es sieht wirklich aus, als würde er einem zuhören : In 34 Pflegeheimen helfen jetzt Roboter eines Start-ups aus. Dessen Gründer setzt auf ihre "sozialen Superkräfte". Können Disney-Augen menschliche Wärme herstellen? In: Die Zeit, 2025 (2025-07-03)
11
Kaeser, Eduard :Das Rätsel fremder Intelligenz : Immer mehr sind wir dem Wirken von selbsttätig denkenden Maschinen ausgesetzt. Wir erleben den Aufbruch in ein neues kopernikanisches Zeitalter. In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-02-22)
12
Kara, Stafanie :Kann eine Maschine Depressionen heilen? : Ein Forscher versucht, eine künstliche Intelligenz zur Psychotherapeutin auszubilden. Und landet irgendwann bei der Frage, ob eine Therapeutin zu nett sein kann In: Die Zeit, 2025 (2025-07-03)
13
Kreye, Andrian :Wenn die KI depressiv wird : Kummer, Ärger und bedrohliche Nachrichten können Künstliche Intelligenz in Angstzustände versetzen, wie Schweizer Forscher herausfanden. Was aber heißt das für uns Menschen? In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-03-18)
14
Martin-Jung, Helmut :Roboter, übernehmen Sie : KI hat Roboter sehr viel besser gemacht. Und schon steht der nächste Sprung bevor: Sie sollen Menschen immer ähnlicher werden In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-06-26)
15
Pfohlmann, Oliver :Chat-GPT hat immer Zeit für uns : Künstliche Intelligenz nimmt uns Arbeit ab. Aber sie geht auch auf Wünsche ein. Der Philosoph Christian Uhle fragt, was das für die Zukunft bedeutet In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-02-07)
16
Poschmann, Hendrik :Grundlegung zu einer synthetischen Ontologie der Maschinen 2025
17
Schäfer, Frauke :Humanoide Roboter können die Gesundheit von Pflegebedürftigen verbessern : Im Pilotprojekt "ROBUST" konnten Forschende nachweisen, dass humanoide Roboter die mentale und physische Gesundheit von Pflegeheimbewohner*innen fördern [...] In: Informationsdienst Wissenschaft, 2025 (2025-04-09)
18
Schmitz, Andreas :Notfallmedizin: Roboter behandelt Verletzte im Flug : Auf der automatica 2025 zeigen Forschende den Einsatz von Robotik im medizinischen Notfall [...] In: Informationsdienst Wissenschaft, 2025 (2025-06-23)
19
Siller, Nicole :Mensch-KI-Kollektive stellen die besseren medizinischen Diagnosen : Künstliche Intelligenz (KI) kann Ärztinnen und Ärzte bei der Diagnosefindung wirksam unterstützen. Sie macht andere Fehler als Menschen - und diese Komplementarität stellt eine bislang ungenutzte Stärke dar [...] In: Informationsdienst Wissenschaft, 2025 (2025-06-20)
20
Uhle, Christian :Künstliche Intelligenz und echtes Leben : philosophische Orientierung für eine gute Zukunft 2025