|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Berndt, Christina: Ein Leben nach dem Rollstuhl : Japanische Forscher berichten von Erfolgen mit reprogrammierten Stammzellen bei vollständig Querschnittsgelähmten. Es wäre eine Sensation. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-04-02) |
|
2 |
Clalüna, Flurin: Es geht : Der querschnittgelähmte Michel Roccati hat sich auf einen wagemutigen medizinischen Versuch eingelassen. In: NZZ-Folio, 2022 (2022-05-06) |
|
3 |
Hill, Chris: The note In: Bioethics : an anthology / ed. by Udo Schüklenk and Peter Singer. - 4. ed . - Hoboken, NJ : Wiley Blackwell, (2022). - 345-349 |
|
4 |
Niederer, Alan: Gehen trotz komplett gelähmten Beinen : Lausanner Forscher präsentieren eine Weiterentwicklung ihrer Stimulationstherapie In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2022 (2022-02-09) |
|
5 |
Belluck, Pam: Tapping Into the Brain to Help a Paralyzed Man Speak : In a once unimagined accomplishment, electrodes implanted in the mans brain transmit signals to a computer that displays his words. In: New York Times, 2021 (2021-07-14) |
|
6 |
Wysling, Andres: Der Tetraplegiker darf endlich sterben : Der in Italien als "Mario" bekannt gewordene Mann setzt sein Recht auf begleitete Selbsttötung durch In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2021 (2021-11-25) |
|
7 |
Aach, Mirko; Grasmücke, Dennis: Der Traum vom Gehen In: Die Zukunft der Medizin : disruptive Innovationen revolutionieren Medizin und Gesundheit / Erwin Böttinger ; Jasper zu Putlitz (Hrsg.). Mit Beiträgen von M. Aach ... - Berlin : Medizinisch Wiss. Verl.-Ges., (2019). - 125-134 |
|
8 |
Gharabaghi, Alireza: Das Leben wieder in die Hand nehmen In: Die Zukunft der Medizin : disruptive Innovationen revolutionieren Medizin und Gesundheit / Erwin Böttinger ; Jasper zu Putlitz (Hrsg.). Mit Beiträgen von M. Aach ... - Berlin : Medizinisch Wiss. Verl.-Ges., (2019). - 135-141 |
|
9 |
Wolkenstein, Andreas; Friedrich, Orsolya: Novel challenges of consenting to brain-data collection and black-box algorithms in BCI use. In: Bioethica Forum. Schweizer Zeitschrift fuer Biomedizinische Ethik, 2019, Vol. 12 (1-2), 38-42 |
|
10 |
Scheel-Sailer, Anke; Felleiter, Peter: Akutmedizin und Rehabilitation fuer Menschen mit einer Querschnittlaehmung - Herausforderungen aus ethischer Perspektive. In: Therapeutische Umschau, 2017, Vol. 74 (2), 55-60 |
|
11 |
Hill, Chris: The note In: Bioethics : an anthology / ed. by Helga Kuhse, Udo Schüklenk, and Peter Singer, 2016, 41, 353-356 |
|
12 |
Holm, Sune: A right against risk-imposition and the problem of paralysis In: Ethical Theory and Moral Practice, 2016, Vol. 19 (4), 917-930 |
|
13 |
Bolzen, Stefanie; Gnauck, Gerhard: Niemals aufgeben : Gibt es Rettung für Querschnittgelähmte? Um seinem behinderten Sohn zu helfen, gründete der Brite David Nicholls eine Stiftung und fand Forscher, die das Unmögliche schaffen In: Welt am Sonntag, 2015 (2015-09-20) |
|
14 |
Soekadar, Surjo R.; Birbaumer, Niels: Brain-machine interfaces for communication in complete paralysis : ethical implications and challenges In: Handbook of neuroethics : Volume 2 / Jens Clausen ; Neil Levy, eds. - Dordrecht [u.a.] : Springer, (2015). - 705-724 |
|
15 |
Wang, Yanan: How a remarkable new technique allowed paralyzed men to move legs again In: Washington Post, 2015 (2015-07-27) |
|
16 |
Bartens, Werner: Strom im Rückenmark : Gelähmte bewegen ihre Beine nach Elektrostimulation In: Süddeutsche Zeitung, 2014 (2014-04-09) |
|
17 |
LeKer, Heike: Elektro-Stimulation: Querschnittgelähmte können ihre Beine wieder bewegen : Es ist wie ein Wunder: Vier Amerikaner, die seit einem Unfall querschnittgelähmt sind, können ihre Beine wieder bewegen. Ihre Mobilität verdanken die Männer einer neuen experimentellen Therapie. Ihnen wurden Elektroden direkt auf die dem Rückenmark aufliegenden Hirnhäute implantiert. In: Spiegel-Online, 2014 (2014-04-08) |
|
18 |
Saul, Heather: Four paralysed men move their legs again after electric spinal cord stimulation : Fundamentally different treatment offers hope for other paralysed patients In: The Independent, 2014 (2014-04-08) |
|
19 |
Tankersley, Jim: Science fiction come true: Moving a paralyzed hand with the power of thought In: Washington Post, 2014 (2014-06-24) |
|
20 |
A medical first: Quadriplegic man controls arm using a chip implanted in his brain : The first of its kind procedure used electronics to bypass the patient's spinal injuries and relay signals directly from the brain to the muscles In: The Independent, 2014 (2014-06-23) |