Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 
Your request: (keywords:("monde ouvrier") OR keywords:("Arbeiterschaft") OR keywords:("labour force") )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 23
Seite: 1 von 2

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Bund, Kerstin; Rudzio, Kolja:
Oh mein Bot : Der Fachkräftemangel in Deutschland ist dramatisch. Wer soll in Zukunft noch pflegen, servieren und montieren? Da müssen jetzt wohl die Roboter ran
In: Die Zeit, 2022 (2022-04-28)
2 Ausserhofer, Dietmar et al.:
Interventions to reduce and limit rationed and missed nursing care : state of the art and future perspectives
In: Impacts of rationing and missed nursing care: challenges and solutions : RANCARE Action / Evridiki Papastavrou ; Riitta Suhonen, eds. - Cham : Springer, (2021). - 127-156
3 Griffen, Adriane; Havercamp, Susan:
Preparing a disability-competent workforce
In: Public health perspectives on disability : science, social justice, ethics, and beyond / Donald J. Lollar ; Willi Horner-Johnson ; Katherine Froehlich-Grobe, eds. - 2. ed . - New York : Springer, (2021). - 341-366
4 Madsen, Steven; Bercovitch, Lionel; Grant-Kels, Jane M.:
Workplace romance in dermatology
In: Dermatoethics : contemporary ethics and professionalism in dermatology / Lionel Bercovitch ; Clifford S. Perlis ; Benjamin K. Stoff ; Jane M. Grant-Kels, eds. - 2. ed . - Cham : Springer, (2021). - 199-208
5 Sander, Matthias:
Elektronik-Hersteller in Taiwan sperren ausländische Arbeiter wegen Corona ein : Auch Zulieferer von Apple und Tesla behandeln Arbeitsmigranten viel schlechter als Einheimische
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2021 (2021-06-25)
6 Burger, Reiner; Martens, Michael; Steppat, Timo:
Harte Arbeit : Wanderarbeiter aus Rumänien zerteilen Rinder und ernten Spargel. Oft unter schlechten Bedingungen und für zu wenig Geld. Das ist seit Jahren bekannt. Aber die Corona-Krise könnte etwas daran ändern.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2020 (2020-05-30)
7 Habermann, Monika:
Globaler Markt, lokale Konsequenzen
In: Menschenrechtsbasierte Pflege : Plädoyer für die Achtung und Anwendung von Menschenrechten in der Pflege / Olivia Dibelius ; Gudrun Piechotta-Henze (Hrsg.). Unter Mitarb. von Monika Bobbert ... - 1. Aufl . - Bern : Hogrefe, (2020). - 23-34
8 Alderman, Liz:
Sterilized Workers Seek to Collect Damages Against Dow Chemical in France
In: New York Times, 2019 (2019-09-19)
9 Krummenacher, Jörg:
Das graue Geschäft mit den Alten : Pendelmigrantinnen aus Osteuropa betreuen Seniorinnen und Senioren in der Schweiz rund um die Uhr
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2019 (2019-11-01)
10 Pariyo, George W.; Lucas, Henry:
Global human resources for health : ethical aspects
In: The Oxford handbook of public health ethics / ed. by Anna C. Mastroianni, Jeffrey P. Kahn, and Nancy E. Kass. - New York : Oxford Univ. Press, (2019). - 127-143
11 Hultgren, John:
Those who bring from the earth : Anti-environmentalism and the trope of the white male worker
In: Ethics, Policy and Environment, 2018, Vol. 21 (1), 21-25
12 Lobe, Adrian:
Vollautomatischer Kommunismus : An der Automatisierung ließen sich neue Gesellschaftsentwürfe erproben. Künftig könnte der Mensch die Maschinen für sich arbeiten lassen. Ist das eine Utopie?
In: Zeit-Online, 2017 (2017-01-03)
13 Brock, Gillian:
Justice for irregular migrants, refugees and temporary workers: : some issues for carens
In: Journal of Applied Philosophy, 2016, Vol. 33 (4), 435–442
14 Stepurko, Tetiana; Goroshko, Alona; Belli, Paolo Carlo:
Professionalism of the health workforce in Ukraine
In: Ethics and professionalism in healthcare : transition and challenges / ed. by Sabine Salloch, Verena Sandow, Jan Schildmann, Jochen Vollmann. - London [u.a.] : Routledge, (2016). - 73-88
15 Graefe, Flora:
Arbeitskraft, Patient, Objekt. Zwangsarbeiter in der Giessener Universitaetsmedizin zwischen 1939 und 1945.
2011
16 Alm, David:
Desert and the control asymmetry
In: Ethical Theory and Moral Practice, 2010, Vol. 13 (4), 361-375
17 Steindor, Marina:
Gerechte Gesundheitschancen : von der Entwicklung eines gesundheitsfördernden Lebensstils für die Bürger bis hin zur Gesundheitspädagogik für die Arbeiterschicht
In: Normativität und Public Health : vergessene Dimensionen gesundheitlicher Ungleichheit / Uwe H. Bittlingmayer ; Diana Sahrai ; Peter-Ernst Schnabel (Hrsg.). - 1. Aufl . - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2009, (2009). - 75-109
18 Horn, Lyn:
Research vulnerability: an illustrative case study from the South African mining industry
In: Developing World Bioethics, 2007, Vol. 7 (3), 119-127
19 Sanders, Cheryl J.:
Religion and ethical decision making in the African American community : bioterrorism and the black postal workers
In: African American bioethics : culture, race, and identity / Lawrence J. Prograis ; Edmund D. Pellegrino eds. [Symposium on African American Perspectives in Bioethics and Second Annual Conference on Health Disparities, held on September 23-24, 2004, at Georgetown University.]. - Washington, D.C. : Georgetown Univ. Press, (2007). - 93-104
20 Brown, Marianne P.:
Immigrant workers : do they fear workplace injuries more than they fear their employers?
In: Gender, race, class, and health: intersectional approaches / Amy J. Schulz ; Leith Mullings eds. - 1. ed . - San Francisco: Jossey-Bass, (2006). - 228-258

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen