Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:(("mer" "Oceans and Seas (D009792)")) OR keywords:(("Meer" "Oceans and Seas (D009792)")) OR keywords:(("oceans and seas" "Oceans and Seas (D009792)")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 325
Seite: 1 von 17

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Anthes, Emily:
Honey, We Shrunk the Cod : Two new studies add to the evidence that human activity, from fishing to urban development, is driving the evolution of wild animals.
In: New York Times, 2025 (2025-06-27)
2 Backhaus, Anne:
Der Posterboy ist zurück : Einst war er vom Aussterben bedroht, heute ist er der Gewinner der Ozeane: Was hat den Buckelwal gerettet - und was kann man von ihm für den Artenschutz lernen?
In: Die Zeit, 2025 (2025-04-03)
3 Brackel, Benjamin von:
Bedrohliches Süßwasser : Durch den Klimawandel wächst im Arktischen Ozean seit Jahren eine riesige Süßwasserblase. Wenn das Wasser ausbricht, könnte das katastrophale Folgen haben.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-04-04)
4 Buchter, Heike; Fischermann, Thomas:
Im Rausch der Tiefe : Die USA wollen auf dem Grund der Ozeane nach Mineralien graben - an allen Regeln vorbei. Davon profitieren könnte auch einer von Trumps Ministern
In: Die Zeit, 2025 (2025-04-30)
5 Dzombak, Rebecca; Friedman, Lisa:
Trump Opens a Huge Marine Protected Zone to Commercial Fishing : The president said the move was aimed at making the United States the world’s "dominant seafood leader."
In: New York Times, 2025 (2025-04-17)
6 Eichhorn, Christoph von:
Meeresspiegel könnte massiv steigen : Selbst bei Einhaltung der Klimaziele droht das Eis der Antarktis und in Grönland weiter abzuschmelzen, zeigen neue Berechnungen. Die Folgen wären dramatisch.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-05-22)
7 Erdenesanaa, Delger:
See How Marine Heat Waves Are Spreading Across the Globe : Sea surface temperatures in 2024 broke records and about a quarter of the world's oceans are experiencing temperatures that qualify as a marine heat wave.
In: New York Times, 2025 (2025-06-09)
8 Geinitz, Christian:
Warnung vor Kohlendioxidspeicher in der Nordsee : Öko-Institut ermittelt 10.000 Kilometer Röhrenbedarf und großen CO2-Ausstoß / CCS-Gesetz kommt nicht mehr
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-01-28)
9 Gelinsky, Katja:
Neuer Schwung für den Schutz der Meere : Die UN-Ozeankonferenz schafft Rückhalt für wichtige internationale Abkommen
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-06-16)
10 Gertsch, Christof; Krogerus, Mikael:
Das erschöpfte Meer : Ohne das Meer wäre die Erde nicht bewohnbar. Es hat unsere Umweltsünden geschluckt und die Erhitzung der Atmosphäre gebremst. Nun aber kommt es an seine Grenzen.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-03-22)
11 Grolle, Johann; Freier, Anika:
"Es gibt nur Verlierer, wenn Forschung ideologisiert wird" : In Deutschland ist die Tiefseeforscherin Antje Boetius ein Star. Jetzt wechselt sie in die USA, eine gewagte Entscheidung zu einem Zeitpunkt, an dem die Wissenschaft dort massiven Angriffen durch die Trump-Regierung ausgesetzt ist.
In: Der Spiegel, 2025 (2025-03-29)
12 Hahn, Thomas:
Eine Insel versinkt, eine andere wächst : Der steigende Meeresspiegel setzt den Pazifikinseln zu. Ein Besuch in Tuvalu, wo sich Pfützen bilden, wenn es gar nicht regnet.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-06-26)
13 Hummel, Thomas:
CO2-Schleudern auf den Meeren sollen zahlen : Die Internationale Schifffahrtsorganisation beschließt, die Emissionen von Frachtern zu reduzieren. Vielen Inselstaaten reicht das nicht. Die USA steigen aus den Gesprächen aus.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-04-14)
14 Hunziker, Malin:
Bergbau am Meeresgrund : Donald Trump will wertvolle Metalle am Meeresboden abbauen. Er verfolgt damit geopolitische Ziele und übergeht den Rest der Welt. Für die Natur könnten die Folgen fatal sein.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-05-07)
15 Mulkey, Sachi Kitajima:
Near Antarctica, Saltier Seas Mean Less Ice, Study Finds : Briny warm water is mixing on the surface of the ocean, making sea ice melt faster, a new study found.
In: New York Times, 2025 (2025-06-30)
16 Oroschakoff, Kalina:
Klimasünder Schifffahrt : Zwar plant die Branche finanzielle Anreize für grüne Kraftstoffe, doch reiche das nicht, sagen Experten
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-05-07)
17 Schmidt, Friedrich:
Schwarze Bröckchen in den Lungen : Russland versucht, die doppelte Tankerhavarie von Mitte Dezember im Schwarzen Meer allein zu bewältigen. Dabei sind noch Tausende Tonnen Schweröl in den Wracks. Der russische Umweltschützer Igor Schkradjuk warnt vor fatalen Folgen für Mensch und Tier.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-05-19)
18 Schwägerl, Christian:
Rettet die Meere! : In der kommenden Woche verhandeln die Vereinten Nationen auf der Ozeankonferenz über Seegraswiesen, Schutzgebiete und Subventionen. Und damit über die Zukunft der Menschheit.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2025 (2025-06-08)
19 Staib, Julian:
Eine Ölpest im hybriden Krieg : Durch Russlands Schattenflotte droht der Ostsee eine Umweltkatstrophe.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-01-28)
20 Würminghausen, Paulina:
Sein letzter Fang : Seit 40 Jahren führt Uwe Lund mit seinem Boot auf die Ostsee raus. Jetzt gibt es neue Naturschutzgebiete, und der Fischer fürchtet, dass er vom Fischen nicht mehr leben kann.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-04-19)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen