Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("industrie chimique" "Chemical Industry (D002617)")) OR keywords:(("Chemische Industrie" "Chemical Industry (D002617)")) OR keywords:(("chemical industry" "Chemical Industry (D002617)")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 31
Seite: 1 von 2

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Widmann, Esther:
Fleisch und Milch verseucht : In St. Gallen sind Weiden mit praktisch unzerstörbaren Ewigkeitschemikalien kontaminiert.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-08-30)
2 Kollenbroich, Philipp:
Gefährliche Liebschaft : Die Explosion in Leverkusen ist nicht der erste tragische Unfall und nicht der erste Umweltskandal, der sich auf dem Gelände der Sondermüllverbrennungsanlage ereignet haben. Bisher wurde Bisher wurde die Gefahr stets verharmlost. Steht das auch diesmal wieder zu befürchten?
In: Der Spiegel, 2021 (2021-08-07)
3 Thier, Clara:
Mit CO2 das Klima retten? : Unternehmen wollen das Treibhausgas nutzen: zum Beispiel, um Kraftstoffe, Kunststoffe und sogar Lebensmittel herzustellen. Aber lohnt sich das auch?
In: Süddeutsche Zeitung, 2021 (2021-09-03)
4 Hoferichter, Andrea:
Es geht noch grüner : Die chemische Industrie muss umweltfreundlicher werden. Strategie gibt es, aber nicht alle sind auch auf lange Sicht nachhaltig
In: Süddeutsche Zeitung, 2020 (2020-08-11)
5 Lemken, Norbert:
Biologische Vielfalt als Basis zukunftsfähiger Industrie: Widerspruch oder Konsequenz? : Warum die Biologische Vielfalt Geschäftsgrundlage auch der chemischen Industrie ist und Unternehmen wie die Bayer AG ein ureigenes Interesse an artenreicher Natur und nachhaltiger Produktion haben müssen
In: Flora, Fauna und Finanzen : welchen Wert hat die Natur? ; Expertenforum der Deutschen Wildtierstiftung 2019 / Red.: Ivo Bozic ; Michael Miersch. - 1. Aufl . - Hamburg : Deutsche Wildtierstiftung, (2020). - 56-65
6 Mersch, Sarah; Habib, Menzel:
Wirtschaftsmotor und Dreckschleuder : Ein Phosphat-Werk an Tunesiens Küste gefährdet Natur und Gesundheit - schliessen wollen es aber selbst Umweltaktivisten nicht
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2019 (2019-02-04)
7 Brendler, Michael:
Sie waren die Kinder von Seveso : Vierzig Jahre nach dem Chemieunfall sind die schlimmsten Befürchtungen nicht eingetroffen. Aber ganz ohne Folgen blieb das Unglück auch nicht.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2016 (2016-07-10)
8 Dierig, Carsten; Ettel, Anja:
"Unser gutes Image ist uns wichtig" : Bayer-Vorstand Liam Condon über die Monsanto-Übernahme, den Streit um Glyphosat und warum "bio" viel mit Glauben zu tun hat
In: Die Welt, 2016 (2016-10-15)
9 Kümmerer, Klaus; Ruck, Wolfgang:
Chemische Stoffe in der Umwelt
In: Nachhaltigkeitswissenschaften / Harald Heinrichs ; Gerd Michelsen (Hrsg.). - Berlin [u.a.] : Springer Spektrum, (2014). - 175-211
10 Dalton, Rex:
E-mails spark ethics row.
In: Nature, 2010, Vol. 466 (7309), 913
11 Gilbert, Natasha:
Crucial data on REACH not disclosed.
In: Nature 2010 Apr 22; 464(7292): 1116-7
12 Gilbert, Natasha:
Streamlined chemical tests rebuffed. [news]
In: Nature, 2010, Vol. 463 (7278), 142-143
13 Abbott, Alison:
Toxicity testing gets a makeover [news]
In: Nature, 2009, Vol. 461 (7261), 158
14 Bottini, Annamaria A.; Hartung, Thomas:
Food for thought ... on the economics of animal testing
In: ALTEX, 2009, Vol. 26 (1), 3-16
15 Hartung, Thomas; Rovida, Costanza:
That which must not, can not be... : a reply to the EChA and EDF response to the Reach analysis of animal use and costs
In: ALTEX, 2009, Vol. 26 (4), 307-311
16 Burkhardt-Holm, Patricia:
Fischnetz : involving anglers, authorities, scientists and the chemical industry to understand declining fish yields
In: Handbook of transdisciplinary research. - Bern, (2008). - 127-143
17 Chaturvedi, Sanjay:
Continued use of asbestos: market's signature on science.
In: Indian Journal of Public Health, 2008, Vol. 52 (2), 61-64
18 Claudio, Luz:
Standing on principle: the global push for environmental justice
In: Environmental Health Perspectives, 2007, Vol. 115 (10), A500-A503
19 Oertel, Dagmar:
Industrielle stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe : Sachstandsbericht zum Monitoring "Nachwachsende Rohstoffe"
2007
20 Tweedale, Geoffrey:
Hero or villain?--Sir Richard Doll and occupational cancer.
In: International Journal of Occupational and Environmental Health, 2007, Vol. 13 (2), 233-235

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen