Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 
Your request: (keywords:("industrie biotechnologique") OR keywords:("Biotechnische Industrie") OR keywords:("biotechnology industry") )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 137
Seite: 1 von 7

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Fawley, David W.:
The ethics of innovation in the medical device industry
In: The development of medical devices : ethical, legal and methodological impacts of the EU Medical Device Regulation / ed. by Dirk Lanzerath ; Sebastian Graf von Kielmansegg ; Joerg Hasford, 2020, 30, 141-154
2 Gerke, Sara (Hg.):
Die klinische Anwendung von humanen induzierten pluripotenten Stammzellen : ein Stakeholder-Sammelband
2020
3 Lanzerath, Dirk (Hg.):
The development of medical devices : ethical, legal and methodological impacts of the EU Medical Device Regulation
2020
4 Schichl, Klaus:
Clinical studies with medical devices : industry perspective
In: The development of medical devices : ethical, legal and methodological impacts of the EU Medical Device Regulation / ed. by Dirk Lanzerath ; Sebastian Graf von Kielmansegg ; Joerg Hasford, 2020, 30, 17-42
5 Hafen, Thomas:
Life-Sciences brauchen das Rahmenabkommen
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2019 (2019-02-12)
6 Müller, Giorgio V.:
Gefährliche Selbstgefälligkeit einer erfolgsverwöhnten Branche : Skandale wegen gefährlicher Implantate, regulatorischer Mehraufwand und potenzielle Lieferengpässe machen den Medizintechnikfirmen das Leben schwer. Die Manager indes verspüren keine Dringlichkeit.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2019 (2019-05-08)
7 Ettel, Anja:
Die Macht über unsere Ernährung wird neu verteilt : Die US-Kartellbehörden haben die Übernahme von Monsanto durch Bayer genehmigt. Der "teuflische Deal" wird die Welt verändern
In: Die Welt, 2018 (2018-06-01)
8 Grundlehner, Werner:
Es tröpfelt nur noch aus der Biotech-Pipeline : Behörden und andere Hindernisse
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2018 (2018-05-14)
9 Scharrenbroch, Christine:
Bayer löscht den Namen Monsanto : Die größte Übernahme eines deutschen Unternehmens im Ausland ist fast besiegelt. Jetzt sollen Kritiker besänftigt werden.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2018 (2018-06-05)
10 Schröder, Thorsten:
In bester Ordnung : Zu Besuch im Herzen der Finsternis: Wie der Glyphosat-Hersteller Monsanto versucht, sein schlechtes Image zu verbessern
In: Die Zeit, 2018 (2018-06-01)
11 Stock, Günter:
Der Weg zu einer molekularen, stratifizierten, personalen Medizin : eine Perspektive aus Sicht der (Berliner) Biotechindustrie
In: Vierter Gentechnologiebericht : Bilanzierung einer Hochtechnologie / [Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Gentechnologiebericht]. Hrsg. von Ferdinand Hucho ; Julia Diekämper ; Heiner Fangerau .., 2018, 40, 89-102
12 Clancy, Kelly A.:
The politics of genetically modified organisms in the United States and Europe
2017
13 Dierig, Carsten; Ettel, Anja:
Bauern gegen Bayer : Der umstrittene Kauf von Monsanto durch den Pharmariesen Bayer sollte zum Jahresende längst vollzogen sein. Doch die Bedenken der EU sind groß, ein Erfolg ist noch lange nicht ausgemacht
In: Welt am Sonntag, 2017 (2017-12-31)
14 Ettel, Anja:
Du lieber Himmel : Bayer will Monsanto kaufen, unbeirrt halten die Leverkusener an ihrem Plan fest. Doch jetzt erweist sich, wie viele Risiken sich der Konzern aufgehalst hat [...]
In: Die Welt, 2017 (2017-10-07)
15 Ettel, Anja; Grabitz, Ilena:
"BIO-Produkte sind nicht gesünder" : Bayer-Chef Werner Baumann über den Milliarden-Deal mit Monsanto, politische Risiken und die ethisch fragwürdige Haltung von Gentechnik-Gegnern
In: Welt am Sonntag, 2017 (2017-03-12)
16 Liebrich, Silvia:
Wie Monsanto die Forschung steuert : Eine Untersuchung zeigt, wie der US-Agrarkonzern gezielt Einfluss auf die Wissenschaft nimmt und welche Interessenkonflikte dadurch entstehen. Das Unternehmen sieht darin kein Problem.
In: Süddeutsche Zeitung, 2017 (2017-03-22)
17 Liebrich, Silvia; Rummel, Andreas:
Wie die Industrie bei Glyphosat Einfluss auf Behörden nimmt : Mit ihrem Urteil wollte die Chemikalien-Agentur Echa die Vorbehalte gegen das umstrittene Pestizid entkräften. Nun steht sie selbst in der Kritik
In: Süddeutsche Zeitung, 2017 (2017-03-28)
18 Aichinger, Heike; Hüsing, Bärbel; Wydra, Sven:
Weiße Biotechnologie : Stand und Perspektiven der industriellen Biotechnologie
2016
19 Lindner, Roland:
Monsanto hofft auf den Aspirin-Effekt : Die Mitarbeiter des amerikanischen Konzerns sind stolz auf ihre Arbeit. Aber dem Markennamen würden sie nach dem Verkauf an Bayer nicht unbedingt hinterhertrauern. Ein Besuch im Forschungszentrum von St. Louis
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2016 (2016-12-28)
20 Werner, Kathrin:
Die Gen-Fabrik : Jahrzehntelang hat der umstrittene US-Konzern Monsanto seine Labore abgeschottet. Vor der angestrebten Fusion mit Bayer öffnen sich Türen. ein Besuch in St. Louis
In: Süddeutsche Zeitung, 2016 (2016-12-10)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen