Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:(("hospitalisation d'office" "Involuntary commitment" "involuntary commitment" "Commitment of Mentally Ill (D003134)" "internement de malade mental")) OR keywords:(("Zwangseinweisung" "Involuntary commitment" "involuntary commitment" "Commitment of Mentally Ill (D003134)" "internement de malade mental")) OR keywords:(("involuntary commitment" "Involuntary commitment" "involuntary commitment" "Commitment of Mentally Ill (D003134)" "internement de malade mental")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 1000 von 5091
Seite: 1 von 50

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Pfaff, Isabel:
Trauma-Fürsorge : Bis 1981 wurden in der Schweiz Menschen weggesperrt, die der Gesellschaftsnorm nicht entsprachen. Jetzt wird das Unrecht aufgearbeitet
In: Süddeutsche Zeitung, 2019 (2019-10-10)
2 Vögeli, Dorothee:
"Die Quote der Zwangseinweisungen in die Psychiatrie müssen wir senken" : Handlungsbedarf sieht der Chefarzt Paul Hoff vor allem im Kanton Zürich mit seiner hohen Zahl von fürsorgerischen Unterbringungen
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2018 (2018-06-11)
3 Ein Fünftel unfreiwillig in der Psychiatrie : Zahl der Zwangseinweisungen bleibt in Zürich hoch
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2018 (2018-06-07)
4 Seifert, Sabine:
Ruhiggestellt : Der Fall Eva B.: Wie das Leben einer Frau zwischen psychiatrischen ­Gutachten, Justiz und dem Willen der Angehörigen zerrieben wird​.
In: Die Tageszeitung, 2015 (2015-06-28)
5 Vögeli, Dorothee:
Der einsame Entscheid : Zahlreiche Zwangseinweisungen in die Psychiatrie
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2015 (2015-12-30)
6 Schnell, Lisa:
Wer stört, wird untergebracht : Die Grünen in Bayern wollen Zwangseinweisungen in die Psychiatrie erschweren. Das bisherige Gesetz sei längst veraltet
In: Die Tageszeitung, 2014 (2014-06-27)
7 Augstein, Jakob:
Fall Mollath: In den Fängen des Paragrafen 63 : Was lernen wir aus dem Fall Mollath? Ärzte und Richter unterwerfen sich allzu leicht einer Ideologie der totalen Sicherheit. Aber die Würde der Eingesperrten ist unser aller Würde - die Politik hat das seit Jahrzehnten nicht wahrgenommen.
In: Spiegel-Online, 2013 (2013-08-12)
8 Bommarius, Christian:
Skandalöse Rechtsprechung : Gustl Mollath sitzt zu Unrecht sieben Jahre in der Psychiatrie
In: Frankfurter Rundschau, 2013 (2013-12-23)
9 Meyer, Frank:
"Einheitliche Rechtsgrundlagen gibt es nicht" : Bundesländer handhaben die Einweisung in die forensische Psychiatrie höchst unterschiedlich
In: Deutschlandradio, 2013 (2013-08-08)
10 Müller-Lissner, Adelheid:
Zur Behandlung verurteilt : Aus Anlass des Falls Mollath fragen sich viele: Wann wird man gegen seinen Willen in eine psychiatrische Klinik eingewiesen? Die wichtigsten Fakten.
In: Zeit-Online, 2013 (2013-08-08)
11 Rohm, Christian:
Fünf Tage Wahnsinn : Aus einer Bierlaune heraus schreibt Bernhard Torsch eine Drohung ins Internet. Am nächsten Tag wird er in die Psychiatrie eingeliefert.
In: Süddeutsche Zeitung, 2013 (2013-04-13)
12 Vögeli, Dorothee:
"Ich weiss nie, ob die Einweisung richtig war" : Der Zürcher Psychiater Martin Paris zur Situation an der Notfallfront
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2013 (2013-02-04)
13 Vögeli, Dorothee:
"Zwang in der Psychiatrie soll Ausnahme sein" : Auch Psychischkranke haben ein Recht auf Autonomie.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2013 (2013-05-13)
14 Wortmann, Martin:
Fall Mollath stößt Reform im Maßregelvollzug an : Der "Fall Mollath" hat den Maßregelvollzug in den Blick der Öffentlichkeit gerückt. Nicht nur hier rügte das Bundesverfassungsgericht allzu leichtfertige Unterbringungsentscheidungen der Gerichte. Berlin schmiedet an einer Reform.
In: Ärzte Zeitung, 2013 (2013-09-13)
15 Justizministerin will Einweisungen in Psychiatrien erschweren : Leutheusser-Schnarrenberger für Reform nach der Wahl
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2013 (2013-07-15)
16 China passes mental health law : Long-awaited legislation aims to prevent people from being held in psychiatric facilities against their will
In: The Guardian, 2012 (2012-10-26)
17 Whittington, Richard et al.:
Approval ratings of inpatient coercive interventions in a national sample of mental health service users and staff in England
In: Psychiatric Services, 2009, Vol. 60 (6), 792-798
18 Bentley, Holly:
Compulsion will fail [letter]
In: New Scientist, 2008, Vol. 198 (2651), 18
19 De Jesús-Rentas, Gilberto; Bloom, Joseph D.:
Civil commitment in Puerto Rico: private versus state action
In: Journal of the American Academy of Psychiatry and the Law, 2008, Vol. 36 (4), 589-592
20 Lamb, H. Richard; Weinberger, Linda E.:
Mental health courts as a way to provide treatment to violent persons with severe mental illness
In: JAMA: The Journal of the American Medical Association, 2008, Vol. 300 (6), 722-724

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen