|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Hostiuc, Sorin (Hg.): Clinical ethics at the crossroads of genetic and reproductive technologies 2023 |
|
2 |
Kimmel, Markus: "Weniger ist mehr": Kinderwunschpaare unterschätzen oft die Risiken der Mehrlingsschwangerschaft : Im Rahmen der Veröffentlichung des neuen D.I.R Jahrbuchs 2022 und einer dortigen Sonderauswertung: Interview mit Herrn Prof. Dr. med. Jan-Steffen Krüssel, Vorstandsmitglied des Deutschen IVF-Registers. In: Informationsdienst Wissenschaft, 2023 (2023-09-24) |
|
3 |
Richter-Kuhlmann, Eva: Embryonenschutzgesetz: Das Dilemma der Reproduktionsmedizin. In: Deutsches Aerzteblatt, 2020, Vol. 117 (37), A-1666-1668 |
|
4 |
Mayer, Verena: Zwischen Leben und Tod : Eine Ärztin und ein Arzt entbinden einen gesunden Zwilling per Kaiserschnitt, die schwer behinderte Schwester töten sie im offenen Uterus. Ist das Spätabtreibung oder Totschlag? In: Süddeutsche Zeitung, 2019 (2019-11-20) |
|
5 |
Carvalho, Ana Sofia et al.: Fetal reduction In: Clinical ethics at the crossroads of genetic and reproductive technologies / ed. by Sorin Hostiuc. - London [u.a.] : Elsevier Acad. Press, (2018). - 195-204 |
|
6 |
Dietrich, Klaus; Al-Hasani, Safaa; Strowitzki, Thomas: Reproduktionsmedizin in Deutschland - vom Embryonenschutzgesetz bis zur Praeimplantationsdiagnostik. In: Gynaekologe, 2018, Vol. 51 (9), 713-720 |
|
7 |
Hostiuc, Sorin (Hg.): Clinical ethics at the crossroads of genetic and reproductive technologies 2018 |
|
8 |
Anonymous: Selektiver Fetozid bei Zwillingsschwangerschaft. In: Ethik in der Medizin, 2017, Vol. 29 (3), 233-234 |
|
9 |
Kummer, Susanne: Leben aus dem Labor. 40 Jahre Reproduktionsmedizin - eine Uebersicht. In: Imago Hominis, 2017, Vol. 24 (1), 15-34 |
|
10 |
Lebersorger, Karin J.: Aus vielen mach drei! In: Imago Hominis, 2017, Vol. 24 (1), 35-43 |
|
11 |
Lehmann, Maja Caroline: Kommentar II zum Fall "Selektiver Fetozid bei Zwillingsschwangerschaft". In: Ethik in der Medizin, 2017, Vol. 29 (3), 239-241 |
|
12 |
Rauprich, Oliver: Kommentar I zum Fall "Selektiver Fetozid bei Zwillingsschwangerschaft". In: Ethik in der Medizin, 2017, Vol. 29 (3), 235-237 |
|
13 |
Ziller, V.: Auslegungssache Embryonenschutzgesetz. Der "deutsche Mittelweg". In: Gynaekologe, 2017, Vol. 50 (6), 409-413 |
|
14 |
Bever, Lindsey: I am pro life': A surrogate mothers stand against reducing her triplets In: Washington Post, 2016 (2016-01-07) |
|
15 |
Breunlich, Barbara: Fetozid bei Mehrlingsschwangerschaft : medizinische, psychologische, ethische und rechtliche Aspekte 2016 |
|
16 |
Deutsches IVF Register: D.I.R-Jahrbuch 2015. In: Journal fuer Reproduktionsmedizin und Endokrinologie, 2016, Vol. 13 (Sonderheft 1), 1-56 |
|
17 |
Imthurn, Bruno; De Geyter, Christian: Nochmals ein Ja zu einer zeitgemaessen Fortpflanzungsmedizin. In: Schweizerische Aerztezeitung, 2016, Vol. 97 (15), 534-537 |
|
18 |
Pence, Gregory E.: Multiple gestation and damaged babies : God's will or human choice? In: Bioethics : an anthology / ed. by Helga Kuhse, Udo Schüklenk, and Peter Singer, 2016, 41, 71-73 |
|
19 |
Weiss, Marlene: Die Zwillings-Pille : In Deutschland hat sich der Anteil der Mehrlingsgeburten seit den Achtzigerjahren verdoppelt. Das liegt auch an einem Medikament In: Süddeutsche Zeitung, 2016 (2016-04-23) |
|
20 |
Bublak, Robert: Vierlinge mit 65: "Von einer Schwangerschaft in diesem Alter kann man nur abraten". In: MMW-Fortschritte der Medizin, 2015, Vol. 157 (8), 6 |