Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:(("gestion de la maladie" "Disease Management (D019468)")) OR keywords:(("Disease Management" "Disease Management (D019468)")) OR keywords:(("disease management" "Disease Management (D019468)")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 43
Seite: 1 von 3

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Anthes, Emily:
How Your Cat or Dog Could Warn of a Bird Flu Outbreak : Like most countries, the U.S. has no comprehensive national system for monitoring disease in companion animals - which leaves pets and people at risk.
In: New York Times, 2024 (2024-08-16)
2 Nolen, Stephanie:
No Vaccines, Tests or Treatments: Congo Lacks Tools to Confront Mpox : The country at the center of a global health emergency is struggling even to diagnose cases and provide basic care.
In: New York Times, 2024 (2024-08-29)
3 Sampson, Eve:
Philippines Reports First Mpox Case Since W.H.O. Declared Global Emergency : It was not clear if the patient had contracted the new, potentially more deadly strain of the disease, which first appeared outside of Africa in Sweden last week.
In: New York Times, 2024 (2024-08-19)
4 Rauprich, Oliver et al.:
Wirksamkeit und ethische Bewertung von Nudging-Interventionen zur Foerderung des Selbstmanagements bei Diabetes Mellitus Typ 2.
In: Gesundheitswesen, 2022, 23.06.2022, 8
5 Bidder, Benjamin et al.:
Am Anfang der Welle : Der Kampf gegen das Virus lähmt Wirtschaft und Gesellschaft. Dieser Ausnahmezustand mag ein paar Wochen lang auszuhalten sein, danach droht ein Zusammenbruch der bestehenden Ordnung. Dürfen Virologen und andere Experten das Sagen haben?
In: Der Spiegel, 2020 (2020-03-28)
6 Bruhns, Annette; Thimmer, Katja; Weinzierl, Alfred:
"Gewehr bei Fuß" : Mit massivem Einsatz bereiten sich Deutschlands Krankenhäuser auf Tausende Covid-19-Patienten vor. Doch was tun, wenn es mehr Schwerkranke als Beatmungsgeräte gibt? Und wer rettet die Hospitäler vor dem Ruin?
In: Der Spiegel, 2020 (2020-03-28)
7 Fischer, Peter A.:
Jetzt einen kühlen Kopf bewahren : Das Coronavirus beunruhigt die Gesellschaft und stellt Firmen vor schwierige Fragen. Es bremst die Wirtschaft vorübergehend. Staatliche Konjunkturprogramme würden daran nichts ändern und wären später kontraproduktiv.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2020 (2020-03-07)
8 Gilmartin, Chris et al.:
Versity medical ethics debate 2018: constant health monitoring - the advance of technology into healthcare.
In: Philosophy, Ethics, and Humanities in Medicine, 2018, 13:12 (03.09.2018), 7
9 Selgelid, Michael J.:
Disease prevention and control
In: Public health ethics : cases spanning the globe / Drue H. Barrett ; Leonard W. Ortmann ; Angus Dawson ; Carla Saenz ; Andreas Reis ; Gail Bolan , eds, 2016, 3, 95-136
10 Winkler, Sebastian; Koehler, Friedrich:
Telemedizinische Betreuung bei chronischer Herzinsuffizienz - Moeglichkeiten und Probleme.
In: Wiener Medizinische Wochenschrift, 2011, Vol. 161 (13-14), 347-352
11 Boelter, Regine et al.:
Einbeziehung nichtaerztlicher Gesundheitsberufe in die Primaerversorgung chronisch kranker Patienten Chancen und Barrieren aus Sicht deutscher Hausaerzte.
In: Medizinische Klinik, 2010, Vol. 105 (1), 7-12
12 Daly, Barbara J:
Introduction: Interview with Barbara J. Daly, RN, PhD, FAAN, Gertrude Perkins Oliva Professor of Oncology Nursing, Case Western Reserve University, and Director, Clinical Ethics, University Hospitals Case Medical Center. Interviewed by Clareen Wiencek.
In: AACN advanced critical care, 2010, Vol. 21 (1), 41-3
13 Deccache, Alain; van Ballekom, Karin:
From patient compliance to empowerment and consumer's choice: evolution or regression? An overview of patient education in French speaking European countries.
In: Patient education and counseling, 2010, Vol. 78 (3), 282-7
14 McCredie, Margaret R E et al.:
Consequences in women of participating in a study of the natural history of cervical intraepithelial neoplasia 3.
In: The Australian & New Zealand journal of obstetrics & gynaecology, 2010, Vol. 50 (4), 363-70
15 Rubinstein, Yaffa R et al.:
Creating a global rare disease patient registry linked to a rare diseases biorepository database: Rare Disease-HUB (RD-HUB).
In: Contemporary clinical trials, 2010, Vol. 31 (5), 394-404
16 Chakraborti, Chhanda:
Pandemic management and developing world bioethics: bird flu in west Bengal
In: Developing World Bioethics, 2009, Vol. 9 (3), 161-166
17 Degos, CF et al.:
Maladie d'Alzheimer : chronique d'une catastrophe annoncée (dossier)
In: In: Médecins : Bulletin de l'Ordre national des médecins
2009
18 Poncet-Jeanne, M:
L'accompagnement à domicile, un enjeu pour demain
In: Gestions hospitalières, 2009, 486, 296-300
19 Raymond, Jean:
Managing unruptured aneurysms: the ethical solution to the dilemma.
In: Canadian Journal of Neurological Sciences = Le journal canadien des sciences neurologiques, 2009, Vol. 36 (2), 138-142
20 Fondard, F et al.:
Vivre avec la maladie d'Alzheimer : un défi pour le XXIe siècle (dossier)
In: In: Réalités familiales
2008

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen