|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Pernice, Andreas: Ethik in der sprechenden Medizin - normative und kritische Analyse des Autonomieprinzips in der Psychotherapie : Grenzen der Prinzipienethik und Erweiterung durch narrative Ethik und Existenzphilosophie 2022 |
|
2 |
Krug, Orah T.; Piwowarski, Troy: Ethical issues in existential-humanistic psychotherapy In: The Oxford handbook of psychotherapy ethics / ed. by Manuel Trachsel, Jens Gaab, Nikola Biller-Andorno, Serife Tekin and John Z. Sadler. - 1. ed . - Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press, (2021). - 562-578 |
|
3 |
Hoffmann, Thomas Soeren: Macht und Ohnmacht in den Heilberufen: eine ethische Reflexion. In: Imago Hominis, 2020, Vol. 27 (1), 11-20 |
|
4 |
Splett, Martin: Das Virus, der sterbliche Mensch und Gott : vom existentiellen Sinn in der Krise zur existentiellen Sinn-Krise und zurück In: Die Corona-Pandemie : ethische, gesellschaftliche und theologische Reflexionen einer Krise / Wolfgang Kröll ; Johann Platzer ; Hans-Walter Ruckenbauer ; Walter Schaupp (Hrsg.), 2020, 10, 359-368 |
|
5 |
Woerler, Frank: Die Diagnosestellung als Situation. Eine existenzphilosophische Betrachtung aerztlicher Kommunikationsaufgaben. In: Zeitschrift fuer Praktische Philosophie, 2020, Vol. 7 (2), 35-66 |
|
6 |
Ostritsch, Sebastian: Der ironische Seinsleichte : "Seinsfeld" aus der Perspektive von Beauvoirs existenzialistischer Ethik In: Ethik in Serie : Eine Festschrift zu Ehren von Uta Müller, 2018, Band 13, 225-237 |
|
7 |
Schnabel, Ulrich: Die Kraft der großen Sache : Manche suchen verzweifelt nach dem Sinn im Leben, anderen ist er schlicht egal, wie psychologische Studien zeigen. Doch was macht "Sinn" überhaupt aus, und in welchen Situationen erlebt man ihn? In: Die Zeit, 2018 (2018-12-27) |
|
8 |
Arp, Kristana: Old age in existentialist perspective In: The Palgrave handbook of the philosophy of aging / Geoffrey Scarre, ed. - London : Palgrave Macmillan, (2016). - 135-148 |
|
9 |
Höffe, Otfried: Vom Glück des Scheiterns : Wahre Freiheit besteht darin, sein Schicksal anzunehmen. Das lehrt uns die Geschichte von Sisyphus. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2016 (2016-04-10) |
|
10 |
Oakberg, Timothy J.: There should not be shame in sharing responsibility : an alternative to May's social existentialist vision In: Ethical Theory and Moral Practice, 2016, Vol. 19 (3), 755-772 |
|
11 |
Boldt, Joachim: Gabe, Wirklichkeit, Handlung : der Begriff des Gebens in Metaphysik und Ethik In: Ethik der Gabe : humane Medizin zwischen Leistungserbringung und Sorge um den Anderen / Giovanni Maio (Hg.). - 2. Aufl . - Freiburg im Br. [u.a.] : Herder, (2015). - 106-136 |
|
12 |
Kreuels, Marianne: Über den vermeintlichen Wert der Sterblichkeit : ein Essay in analytischer Existenzphilosophie 2015 |
|
13 |
Portnoy, Aron; Rana, Punam; Zimmermann, Camilla: The use of palliative sedation to treat existential suffering : a reconsideration In: Sedation at the end-of-life : an interdisciplinary approach / Paulina Taboada ed, 2015, 116, 41-54 |
|
14 |
Bozzaro, Claudia: Eine Einschätzung der Anti-Aging-Medizin vor dem Hintergrund existenzphilosophischer Überlegungen In: Medizinphilosophie oder philosophische Medizin? : Philosophisch-ethische Beiträge zu Herausforderungen technisierter Medizin / Diana Aurenque ; Orsolya Friedrich (Hrsg.), 2014, 11, 123-145 |
|
15 |
Calhoun, David H.: Prospects for human dignity after Darwin In: Human dignity in bioethics : from worldviews to the public square / ed. by Stephen Dilley and Nathan J. Palpant, 2014, 13, 166-198 |
|
16 |
Engels, Kimberly S.: Bad faith, authenticity, and responsibilities to future generations : a Sartrean approach In: Environmental Ethics, 2014, Vol. 36 (4), 455-470 |
|
17 |
Howie, Gillian: Alienation and therapy in existentialism : a dual model of recognition In: Ethical Theory and Moral Practice, 2014, Vol. 17 (1), 55-69 |
|
18 |
Barash, David P.: Why Thomas is so hardy : literature inspired by evolution to make sense of the senseless In: Biology & Philosophy, 2013, Vol. 28 (1), 115-123 |
|
19 |
Boldt, Joachim: Erkennen und Emotion in der existenzphilosophischen Ethik In: Moralische Verständigung : Formen einer ethischen Praxis / Lars Leeten (Hg.). - Orig.-Ausg . - Freiburg im Br. [u.a.] : Alber, (2013). - 83-100 |
|
20 |
Kidd, Ian James: Is naturalism bleak? : a reply to Holland and Cottingham In: Environmental Values, 2013, Vol. 22 (6), 689-702 |