Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("euthanasie active" "euthanasie involontaire" "Involuntary euthanasia" "involuntary euthanasia" "euthanasie volontaire" "Voluntary euthanasia" "voluntary euthanasia" "Active euthanasia" "active euthanasia" "Euthanasia, Active, Voluntary (D033101)" "euthanasie active")) OR keywords:(("Aktive Sterbehilfe" "Freiwillige Sterbehilfe" "Voluntary euthanasia" "voluntary euthanasia" "Nicht-freiwillige Euthanasie" "Involuntary euthanasia" "involuntary euthanasia" "Active euthanasia" "active euthanasia" "Euthanasia, Active, Voluntary (D033101)" "euthanasie active")) OR keywords:(("active euthanasia" "involuntary euthanasia" "Involuntary euthanasia" "involuntary euthanasia" "voluntary euthanasia" "Voluntary euthanasia" "voluntary euthanasia" "Active euthanasia" "active euthanasia" "Euthanasia, Active, Voluntary (D033101)" "euthanasie active")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 1000 von 4651
Seite: 1 von 50

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Hehli, Simon; Fumagalli, Antonio:
Sterbehilfe für Demente? : Der Schweizer Aktivist Ludwig A. Minelli fordert die Legalisierung der Tötung auf Verlangen
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-12-13)
2 Rostalski, Frauk, Weiss, Erik:
216 StGB im Lichte des Rechts auf selbstbestimmtes Sterben. Ein strafrechtsdogmatisch falscher Schritt des BGH in die richtige Richtung - Besprechung von BGH, Beschluss vom 28.6.2022 - 6 StR 68/21.
In: Medizinrecht, 2023, Vol. 41 (3), 179-188
3 Raum, Rolf:
Der Freitod vor Gericht : Das Bundesverfassungsgericht hat den Suizid als ein Menschenrecht definiert. Was bedeutet diese Rechtsprechung für den Alltag deutscher Gerichte?
In: Die Zeit, 2022 (2022-10-27)
4 Irmler, Michael:
Selbstbestimmt entscheiden.
In: Heilberufe, 2021, Vol. 74 (4), 46-47
5 Downar, James:
The distinction between voluntary and involuntary euthanasia and the critical role of eugenics
In: Physician-assisted suicide and euthanasia : before, during, and after the Holocaust / ed. by Sheldon Rubenfeld and Daniel P. Sulmasy with Astrid Ley. - Lanham, MD [u.a.] : Lexington Books, (2020). - 233-245
6 Minder, Raphael:
Spanish Lawmakers Pass Bill Allowing Euthanasia and Assisted Suicide : The draft law goes to the Senate, where it is likely to pass. The country would join a handful of others allowing terminally ill patients to obtain aid to end their lives.
In: New York Times, 2020 (2020-12-17)
7 Wiesing, Urban:
H ctor Wittwer (2020) Das Leben beenden. Ueber eine Ethik der Selbsttoetung. Mentis Verlag, Paderborn, 281 Seiten, 34,90 EUR, ISBN 978-3-95743-138-7.
In: Ethik in der Medizin, 2020, Vol. 32 (2), 225-227
8 Zhuang, Yan:
New Zealand Voters Approve Euthanasia but Reject Recreational Marijuana : Proponents of legalizing cannabis voiced anger at Prime Minister Jacinda Ardern, who revealed only after the referendum that she supported it.
In: New York Times, 2020 (2020-10-30)
9 Streit über Sterbehilfe : Portugals Regierung plant Entkriminalisierung
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2020 (2020-02-21)
10 Bellaigue, Christopher de:
Death on demand: has euthanasia gone too far? : Countries around the world are making it easier to choose the time and manner of your death. But doctors in the world's euthanasia capital are starting to worry about the consequences
In: The Guardian, 2019 (2019-01-18)
11 Castillo Montt, Pablo:
Die strafrechtliche Behandlung der Sterbehilfe im deutschen und chilenischen Recht
2019
12 Grosskopf, Nora:
217 StGB: eine kritische Analyse zum Sterbehilfegesetz im Spannungsfeld Medizin - Ethik - Recht.
In: Zeitschrift fuer Medizin-Ethik-Recht, 2019, Vol. 10 (1), 21-68
13 Ridder, Michael de:
Der Arzt: Warum ich geholfen habe : Richard S. leidet an einer unheilbaren Krankheit. Der Arzt Michael de Ridder begleitet ihn beim Sterben. Protokoll eines assistierten Suizids Beigefügte Werke: Der Patient: Mein Recht auf Gift / Markus Sehl Der Sohn: Können Sie ihm nichts geben? / N.N.
In: Die Zeit, 2019 (2019-04-11)
14 Sahm, Stephan:
Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Fluessigkeit und die Medizin am Lebensende.
In: Zeitschrift fuer medizinische Ethik, 2019, Vol. 65 (3), 211-226
15 700 ermordete Kinder : Kalmenhof war ein Ort der Euthanasie
In: Frankfurter Rundschau, 2019 (2019-03-22)
16 Klarheit zu Suizidbeihilfe
In: Süddeutsche Zeitung, 2019 (2019-02-21)
17 Boffey, Daniel:
Doctor in Netherlands "asked family to hold down euthanasia patient" : Medic is under investigation after report finds drug was also slipped into the woman’s drink
In: The Guardian, 2018 (2018-07-25)
18 Boffey, Daniel:
Doctor to face Dutch prosecution for breach of euthanasia law : Lawyers claim elderly dementia patient did not clearly state she wanted to die
In: The Guardian, 2018 (2018-11-09)
19 Bozzaro, Claudia:
Physician-assisted dying: thoughts drawn from Albert Camus' writing.
In: Theoretical Medicine and Bioethics, 2018, Vol. 39 (2), 111-122
20 Hilgendorf, Eric:
Sterbehilfe heute.
In: Medizinrecht, 2018, Vol. 36 (10), 733

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen