|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Aregger, Alexandra; Rhyn, Larissa: Nur ein Knopfdruck : In der Schweiz ist zum ersten Mal eine Frau in einer Suizid-Kapsel gestorben - obwohl diese auch dort als "nicht rechtskonform" gilt. Mehrere Beteiligte werden festgenommen. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-09-26) |
|
2 |
Eder, Sebastian: Suizidhilfe als Provkation : In der Schweiz ruft der erste Suizid in einer Sarco-Kabine Empörung hervor. Der Staatsanwalt erklärt nun erstmals, warum der Tatbestand der Selbstsucht erfüllt sein könnte. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-10-14) |
|
3 |
Hehli, Simon: Anwalt von Sarco-Chef attackiert die Behörden : Der Deutsche Florian Willet sitzt im Zusammenhang mit dem ersten Tod in einer Suizidkapsel noch immer in U-Haft In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-11-16) |
|
4 |
Hehli, Simon: Ein Implantat, das bei fortgeschrittener Demenz tötet : Der Erfinder der Suizidkapsel Sarco werkelt schon am nächsten Projekt In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-10-31) |
|
5 |
Hehli, Simon: "Eine sehr unmenschliche Art des Sterbens" : Demnächst soll die erste Patientin in die Sterbekabsel Sarco steigen, und das in der Schweiz. Der Ethiker Markus Zimmermann kritisiert im Gespräch mit Simon Hehli das Projekt scharf. Er sieht darin das Ende der grossen Freiheit für die Sterbehilfe In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-07-18) |
|
6 |
Hehli, Simon; Fumagalli, Antonio: Sterbehilfe für Demente? : Der Schweizer Aktivist Ludwig A. Minelli fordert die Legalisierung der Tötung auf Verlangen In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-12-13) |
|
7 |
Hehli, Simon; Oberholzer, Elena: Um 16 Uhr 40 wurde die Polizei über den ersten Einsatz der Suizidkapsel informiert : Die Staatsanwaltschaft leitet ein Verfahren wegen Verleitung und Beihilfe zur Selbsttötung ein In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-09-26) |
|
8 |
Nuspliger, Niklaus: Briten sollen zum Sterben nicht mehr in die Schweiz fahren müssen : Eine Mehrheit der Bevölkerung möchte die Suizidbegleitung straffrei stellen - Politiker und Experten tun sich aber schwer damit In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-11-30) |
|
9 |
Wee, Cecilia: Confucianism and killing versus letting die In: Bioethics and human rights : contemporary issues at home and abroad / ed. by Wanda Teays and Alison Dundes Renteln. - 3. ed . - Lanham, MD [u.a.] : Rowman & Littlefield, (2024). - 261-273 |
|
10 |
Isai, Vjosa: Death by Doctor May Soon Be Available for the Mentally Ill in Canada : The country is divided over a law that would allow patients suffering from mental health illnesses to apply for assisted death. In: New York Times, 2023 (2023-12-27) |
|
11 |
Jox, Ralf J.: Of Slopes and Ropes: Learning from the Diversity of European Regulations of Assisted Dying. In: American Journal of Bioethics, 2023, Vol. 23 (11 (25.10.2023)), 84-87 |
|
12 |
Rachels, James: Active and passive euthanasia In: Exploring ethics : an introductory anthology / ed. by Steven Cahn. - 6. ed . - New York : Oxford Univ. Press, (2023). - 444-451 |
|
13 |
Rostalski, Frauk, Weiss, Erik: 216 StGB im Lichte des Rechts auf selbstbestimmtes Sterben. Ein strafrechtsdogmatisch falscher Schritt des BGH in die richtige Richtung - Besprechung von BGH, Beschluss vom 28.6.2022 - 6 StR 68/21. In: Medizinrecht, 2023, Vol. 41 (3), 179-188 |
|
14 |
Steinbock, Bonnie: The intentional termination of life In: Exploring ethics : an introductory anthology / ed. by Steven Cahn. - 6. ed . - New York : Oxford Univ. Press, (2023). - 452-462 |
|
15 |
Mroz, Sarah et al.: Entwicklungen nach der Liberalisierung von Sterbehilfe. Erfahrungen aus Belgien und anderen Laendern. In: Deutsches Aerzteblatt, 2022, Vol. 119 (48), 829-835 |
|
16 |
Rachels, James: Active and passive euthanasia In: Bioethics : an anthology / ed. by Udo Schüklenk and Peter Singer. - 4. ed . - Hoboken, NJ : Wiley Blackwell, (2022). - 225-229 |
|
17 |
Raum, Rolf: Der Freitod vor Gericht : Das Bundesverfassungsgericht hat den Suizid als ein Menschenrecht definiert. Was bedeutet diese Rechtsprechung für den Alltag deutscher Gerichte? In: Die Zeit, 2022 (2022-10-27) |
|
18 |
Boer, Theo A.: Drei Narrative der Euthanasie: Was Europa von den Niederlanden lernen kann. In: Imago Hominis, 2021, Vol. 28 (1), 63-76 |
|
19 |
Irmler, Michael: Selbstbestimmt entscheiden. In: Heilberufe, 2021, Vol. 74 (4), 46-47 |
|
20 |
Anonymous: Palliativversorgung und Transplantation - eine Unmoeglichkeit? In: Ethik in der Medizin, 2020, Vol. 32 (1), 93-94 |