Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("empathie" "Empathy" "empathy" "Empathy (D004645)")) OR keywords:(("Empathie" "Empathy" "empathy" "Empathy (D004645)")) OR keywords:(("empathy" "Empathy" "empathy" "Empathy (D004645)")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 1000 von 1832
Seite: 1 von 50

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Wichert, Silke:
"Was ist der Mensch ohne Gefühle?" : Der spanische Neurochirurg Jesús Martín-Fernández untersucht, wo im Gehirn unsere Emotionen sitzen - und hat damit buchstäblich einen Nerv getroffen. Er ist so etwas wie ein Popstar seiner Zunft.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-05-31)
2 Almiron, Núria:
Animal suffering and public relations : the ethics of persuasion in the animal-industrial complex
2024
3 Anthes, Emily:
What Ants and Orcas Can Teach Us About Death : A philosopher journeys into the world of comparative thanatology, which explores how animals of all kinds respond to death and dying.
In: New York Times, 2024 (2024-10-29)
4 Bassetti, Stefano; Hirsch, Martin C.; Battegay, Edouard:
Klinisches Denken, aerztliche Kunst und Artificial Intelligence.
In: Deutsche Medizinische Wochenschrift, 2024, Vol. 149 (23 (06.11.2024)), 1401-1410
5 Caballé, Santi (Hg.):
Ethics in online AI-based systems : risks and opportunities in current technological trends
2024
6 Irmler, Michael:
Roboter und kuenstliche Intelligenz in der Pflege.
In: Urologie, 2024, Vol. 63 (5 (07.03.2024)), 494-496
7 Lob-H depohl, Andreas:
Lebenslagenpraezise Medizin. Ethische Anmerkungen zur Debatte um Praezisionsmedizin.
In: Innere Medizin, 2024, Vol. 65 (10 (28.08.2024)), 6
8 Ribi, Thomas:
Der Seher spricht : Es gehe zu Ende mit dem Menschen. Das sagt Yuval Noah Harari seit Jahren. In seinem neuen Buch warnt er vor KI.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-09-26)
9 Rosenwald, Michael S.:
Philip Zimbardo, 91, Whose Stanford Prison Experiment Studied Evil, Dies : His provocative research made him a popular figure on campus. But his exploration of how good people can turn evil raised ethical questions.
In: New York Times, 2024 (2024-10-24)
10 Schmiljun, André; Schmiljun, Iga Maria:
Moralische Roboter : humanistisch-philosophische Grundlagen und didaktische Anwendungen
2024
11 Achoumrar, Bouchra:
Transkulturelle Perspektive: Was bedeutet gute Pflege ? Pflegezeitschrift
In: Pflegezeitschrift, 2023, Vol. 76 (10 (15.09.2023)), 60-62
12 Bures, Dominik et al.:
Die transformative Wirkung von kuenstlicher Intelligenz im Krankenhaus. Der Mensch steht im Mittelpunkt.
In: Innere Medizin, 2023, Vol. 64 (11 (18.10.2023)), 1065-1071
13 Cingel, Margreet van der:
Compassion, the core value in person-centered care
2023
14 Irmler, Michael:
Den Menschen ergaenzen. Kuenstliche Intelligenz in der Pflege.
In: ProCare, 2023, Vol. 28 (5 (01.06.2023)), 24-26
15 Irmler, Michael:
Kuenstliche Intelligenz in der Pflege.
In: Heilberufe, 2023, Vol. 75 (4 (01.04.2023)), 44-47
16 Mühl, Melanie:
Für Dirty Talk ist GPT zu prüde : Wer zehntausend Dollar und mehr für einen Sexroboter bezahlt, will nicht nur Sex, sondern eine Beziehung: Ein Gespräch mit dem Maschinenethiker Oliver Bendel über eloquente Liebespuppen, übergriffige Chatbots und die Frage, ob ein Roboter je ein Bewusstsein haben kann.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-08-29)
17 Peschel, Ella et al.:
Opening Pandora s box by generating ICU diaries through artificial intelligence: A hypothetical study protocol.
In: Intensive and Critical Care Nursing, 2023, Vol. 82, 6
18 Schmidt, Kurt W.; Lechner, Fabian:
ChatGPT: Hilfe bei der medizinethischen Entscheidungsfindung?
In: Innere Medizin, 2023, Vol. 64 (11 (11.10.2023)), 1065-1071
19 Vogel, Jann Niklas:
Pflege im Spannungsfeld.
In: Heilberufe, 2023, Vol. 75 (10 (01.10.2023)), 12-15
20 Willauschus, Wolfgang:
Zwischen Frust und Empathie: Worum sich der Praxisalltag wirklich dreht.
In: Orthopaedie & Rheuma, 2023, Vol. 26 (3 (23.06.2022)), 20-23

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen