Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:(("droits de l'enfant" "children's rights" "child advocacy" "droits de l'enfant" "défense de l'enfant" "Child Advocacy (D002651)")) OR keywords:(("Kinderrechte" "children's rights" "child advocacy" "droits de l'enfant" "défense de l'enfant" "Child Advocacy (D002651)")) OR keywords:(("children's rights" "children's rights" "child advocacy" "droits de l'enfant" "défense de l'enfant" "Child Advocacy (D002651)")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 484
Seite: 1 von 25

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Schickhardt, Christoph:
Nicht systemrelevant : eine Aufarbeitung der Corona-Politik aus kinderethischer Sicht
2024
2 Wiesemann, Claudia:
Nicht ohne Deine Meinung! Das Kind als Person in Medizin und Ethik.
In: Kinderaerztliche Praxis, 2024, Vol. 95 (3 (14.05.2024)), 16-21
3 Bingener, Reinhard; Locke, Stefan; Soldt, Rüdiger:
Hilfe oder Hindernis : An den Plänen der Kindergrundsicherung wird viel Kritik geübt. Vorallem drohe ein immenser Verwaltungsaufwand, heißt es.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-09-04)
4 Boellmann, Felix:
Leihmutterschaft aus der Perspektive des internationalen Rechts.
In: Imago Hominis, 2023, Vol. 30 (3), 189-198
5 Dehnert, Celsy:
"Wir waren arm, und meinen Eltern war es egal" : Was macht der Streit um die Kindergrundsicherung mit denen, die es betrifft? Unsere Autorin Beschreibt, was sie von Politik und Gesellschaft erwartet
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-09-02)
6 Gelinsky, Katja; Kanning, Tim:
Kinderpornos per KI : Eine Homepage aus Japan ist ein Marktplatz für künstlich generierte Missbrauchsbilder. In Deutschland ist so etwas illegal.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-11-18)
7 Lindner, Roland:
"Wir lassen Kinder sterben aus Mangel an 1000 Dollar" : Die Bill & Melinda Gates Foundation schlägt Alarm, dass der Kampf gegen Mütter- und Kindersterblichkeit zu wenig Fortschritte macht. Bill Gates erklärt, warum der Krieg in der Ukraine die Hilfsbereitschaft in Afrika bremst - und spricht über die Zusammenarbeit mit seiner früheren Frau seit der Scheidung.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-09-13)
8 Neufeld, Dialika:
Jonathan, der Schöpfer : Der Niederländer Jonathan Jacob Meijer hat per Samenspende Hunderte Kinder gezeugt - ohne dass die Mütter von der Dimension wussten. Nun haben sich viele von ihnen zusammengetan, um ihn zu stoppen. Kann man einem Mann verbieten, sich massenhaft fortzupflanzen?
In: Der Spiegel, 2023 (2023-06-03)
9 Pfaff, Isabel:
Mehr als 1000 Missbrauchsopfer : Ein Team der Universität Zürich erforscht sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche der Schweiz - und deckt "grauenhafte Taten" auf. Viele Daten werden vertuscht, Täter wurden geschützt und versetzt
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-09-13)
10 Rey, Claudia:
Die Schweiz ist in der Prävention zu wenig weit : Darauf zu vertrauen, dass ein Täter, der erwischt wurde, sich selbstständig therapeutische Hilfe sucht, ist fahrlässig.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-10-21)
11 Signer, David:
Depressionen wegen "Helikopter-Eltern" : Amerikanische Forscher vermuten einen Zusammenhang zwischen Erziehungsstil und psychischen Störungen
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-12-16)
12 Weyersberg, Annic:
Umgang mit dem Kindeswohl in der Coronapandemie. Wo blieb die Ethik?
In: Monatsschrift Kinderheilkunde, 2023, Vol. 171 (7 (20.06.2023)), 623-629
13 Almeida, Mara; Ranisch, Robert:
Beyond safety: mapping the ethical debate on heritable genome editing interventions.
In: Humanities and Social Sciences Communications, 2022, Vol. 9 (139 (20.04.2022)), 14
14 Garrett, Jeremy R.:
The child's right to an open future : philosophical foundations and bioethical applications
In: Pediatric ethics : theory and practice / Nico Nortjé ; Johan C. Bester, eds, 2022, 89, 39-55
15 Gugglberger, Lisa; Flaschberger, Edith; Degelsegger-Marquez, Alexander:
Kinderrechte in oesterreichischen Krankenhaeusern: Umsetzungsfaktoren fuer die Beteiligung von Kindern.
In: Monatsschrift Kinderheilkunde, 2022, 12.05.2022, 7
16 Koehler, Tilman:
Bruch ethischer Normen durch die Oekonomisierung - Sorgen um die Kinder- und Jugendmedizin in MV.
In: Monatsschrift Kinderheilkunde, 2022, 09.08.2022, 2
17 Spike, Jeffrey P.:
Two ethical foundations for pediatrics : the United Nations' Convention on the Rights of the Child and bioethical principles
In: Pediatric ethics : theory and practice / Nico Nortjé ; Johan C. Bester, eds, 2022, 89, 79-91
18 Wiesemann, Claudia:
Ethisches Spannungsfeld - Kindeswohl - Kindeswillen.
In: Riedel, Annette; Lehmeyer, Sonja (eds.) Ethik im Gesundheitswesen.
19 Bergmann, Thomas; Niemeyer, Charlotte; Schiffer, Helmut:
Das Recht kranker Kinder auf eine bestmögliche pflegerische und medizinische Versorgung : Entwicklung eines Pflegeschlüssels am Beispiel einer interdisziplinär belegten Station am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsklinik Freiburg
In: Kranke Kinder haben Rechte! : Bilanz des 1. Deutschen Kindergesundheitsgipfels / Ursula Münch ; Christoph Klein ; Carolin Ruther ; Jörg Siegmund (Hrsg.), 2021, 19, 153-175
20 Bühler-Niederberger, Doris:
Der gesellschaftliche Wert der Kinder : zwischen Glorifizierung und Marginalisierung
In: Kranke Kinder haben Rechte! : Bilanz des 1. Deutschen Kindergesundheitsgipfels / Ursula Münch ; Christoph Klein ; Carolin Ruther ; Jörg Siegmund (Hrsg.), 2021, 19, 15-33

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen