Nr.
Eintrag
1
Bartens, Werner ; Stadler, Rainer :Mit Zweifeln in den Praxistest : Die elektronische Patientenakte soll Ärztinnen und Ärzten die Arbeit erleichtern. Doch wenige freuen sich darauf. Das liegt nicht nur daran, dass manche die Datensammlung mit einem Zettelhaufen vergleichen. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-01-15)
2
Beyer, Susanne ; Thimm, Katja :"Patienten haben selbst eine Verantwortung dafür, was mit ihnen gemacht wird" : Alena Buyx, ehemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, sagt, warum es befreiend ist, sich rechtzeitig über schwere Krankheiten und das eigene Sterben Gedanken zu machen In: Der Spiegel, 2025 (2025-03-22)
3
Mandavilli, Apoorva :State Department Permits Distribution of H.I.V. Medications to Resume - for Now : Experts fear a resurgence of infections in low-income countries if the ban were to continue. The waiver remains in place, while officials review foreign aid programs. In: New York Times, 2025 (2025-01-29)
4
Mandavilli, Apoorva :Trump Administration Halts H.I.V. Drug Distribution in Poor Countries : PEPFAR's computer systems also are being taken offline, a sign that the program may not return, as Republican critics had hoped. In: New York Times, 2025 (2025-01-27)
5
Achterberg, Beatrice :Niemand darf Schwangeren den Entscheid abnehmen In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-04-17)
6
Barry, Ellen :The Gamer and the Psychiatrist : Did Dr. Alok Kanojia's livestreamed conversations with a troubled video game champion cross an ethical line? In: New York Times, 2024 (2024-08-07)
7
Raphael, Kate :Doctors Saved Her Life. She Didnt Want Them To. : When her "do not resuscitate" order was ignored, Marie Cooper found herself in a painful situation she had hoped to avoid. In: New York Times, 2024 (2024-08-26)
8
Albrecht, Harro :Wo alles zusammenkommt : Die elektronische Patientenakte soll alle medizinischen Daten an einem Ort speichern. Das könnte ein Segen für die Patienten sein. Wenn da nicht ein paar Probleme wären In: Die Zeit, 2023 (2023-06-01)
9
Dunkel, Florian :Patientenanwaltschaft und Psychiatrie. Therapeutisches Potenzial der Rollengestaltung. In: psychopraxis.neuropraxis, 2023, 03.03.2023, 7
10
Schwartze, Stefan :Die Zukunft der Patientenrechte aus Sicht der Patientenschaft. In: Medizinrecht, 2023, Vol. 41 (2), 97-101
11
Slavik, Angelika :Wissen und Macht : Patienten sollen online prüfen können, welche Qualitätskriterien Kliniken erfüllen. Damit setzt sich Karl Lauterbach über den Widerstand einiger Länder hinweg In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-09-14)
12
Halbe, Bernd :Behandlung Minderjaehriger. Das gilt es zu beachten. In: Deutsches Aerzteblatt, 2022, Vol. 116 (41), A-1762-1763
13
Gross, Michael L. :Military medical ethics in contemporary armed conflict : mobilizing medicine in the pursuit of just war 2021
14
Prantl, Heribert :Was Wahn war : Gustl Mollath kam vor 15 Jahren per Strafurteil in die Psychiatrie. Und wehrte sich. Warum Justiz, Politik und Gesellschaft diesem Mann dankbar sein müssen In: Süddeutsche Zeitung, 2021 (2021-08-07)
15
Barbisan, Benedetta :Human rights and patient's rights In: Contemporary European perspectives on the ethics of end of life care / Nathan Emmerich ; Pierre Mallia ; Bert Gordijn ; Francesca Pistoia, eds, 2020, 136, 19-35
16
Bobbert, Monika :Entscheidungen Pflegender zwischen Expertise, Förderung der Selbstbestimmung und Fürsorge In: Handbuch Pflegeethik : ethisch denken und handeln in den Praxisfeldern der Pflege / Settimio Monteverde. - 2., erw. u. überarb. Aufl . - Stuttgart : Kohlhammer, (2020). - 74-87
17
Carpentier, Richard ; McGillivray, Barbara :Protecting participants in clinical trials through research ethics review In: Handbook of research ethics and scientific integrity : Volume 1 / Ron Iphofen, ed. - Cham : Springer, (2020). - 91-106
18
Eberbach, Wolfram H. :Aerztliche Aufklaerung: Ueberforderung durch Sprache und Recht? In: Gynaekologe, 2020, Vol. 53 (1), 49-54
19
Haaren, Franziska von :Die Rechte der Patienten, wenn es um Leben und Tod geht : Bei Überlastung müssen Mediziner entscheiden, wer weiterbehandelt wird. Ein Anwalt erklärt die Lage In: Die Welt, 2020 (2020-04-23)
20
Heusinger von Waldegg, Gernot :Freiheitsentziehende Massnahmen in der Geriatrie. Leider immer noch ein Thema. In: Geriatrie-Report, 2020, Vol. 15 (4), 6-8