Nr.
Eintrag
1
Bräuer, Sebastian :Der Kampf gegen Doping wird zur Farce : Ob positiv getestete Sportler gesperrt werden oder nicht, darf keine Frage ihrer Nationalität sein. Das System krankt an fundamentalen Problemen. In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-07-24)
2
Aumüller, Johannes ; Kistner, Thomas :Jeder Dopingfall ist eine menschliche Katastrophe : Nada-Chefin Andrea Gotzmann war 40 Jahre lang im Anti-Doping-Kampf aktiv. Ein Gespräch über den Sündenfall Ben Johnson, die Frage, warum kaum Doper erwischt werden und Studien, nach denen die Betrüger-Quote zweistellig ist In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-07-27)
3
Bräuer, Sebastian :Der kenyanische Dopingsumpf soll trockengelegt werden : Seit es in Nairobi ein Labor gibt, wurden so viele Läufer gesperrt wie noch nie In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-01-25)
4
Krapf, Christof :EPO? Kein Problem. Steroide? Her damit! : Ein Australier will an den Enhanced Games Doping zulassen und verspricht Spektakel und Weltrekorde In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-07-25)
5
Aumüller, Johannes ; Knuth, Johannes :Schweres Systemversagen : Wie kam das Herzmittel in die 15-jährige russische Eiskunstläuferin? Das kann der Sportgerichtshof auf die Schnelle nicht klären und lässt Kamila Walijewa deshalb weiter in Peking starten. Der olympische Sport steht mal wieder in trübem Licht da In: Süddeutsche Zeitung, 2022 (2022-02-15)
6
Bräuer, Sebastian :Doping ist im Radsport noch nicht besiegt : Die neue Test-Agentur hat bisher keinen einzigen World-Tour-Profi überführt - das wirft Fragen auf In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2022 (2022-07-01)
7
Germann, Daniel :Bitterer Sieg für den Eiskunstlauf : Kamila Walijewa darf Olympische Spiele fortsetzen In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2022 (2022-02-15)
8
Germann, Daniel :Ein Rückfall ins letzte Jahrtausend : Der Dopingfall der jungen Eiskunstläuferin Kamila Walijewa trägt die Handschrift einer überwunden geglaubten Epoche In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2022 (2022-02-15)
9
Ullrich-Betreuer Pevenage plaudert Dopingdetails aus : Dopingmittel in Coladosen, Asterix und Obelix als Decknamen - der frühere Radsportfunktionär Rudy Pevenage packt in einem Buch über Doping aus. Auch sein langjähriger Begleiter Jan Ullrich kommt nicht gut weg. In: Der Spiegel (online), 2020 (2020-01-24)
10
Ahrens, Peter :Operation Aderlass : Der Skilanglauf ist wieder schwer in Verruf geraten. Bei einer Doping-Razzia während der Nordischen Ski-WM nahmen Ermittler fünf Athleten fest. Die Spur der Hintermänner führt nach Erfurt - und nicht nur zum Langlaufsport. In: Spiegel-Online, 2019 (2019-02-27)
11
Aumüller, Johannes :Gegen die Schweigemauer In: Süddeutsche Zeitung, 2019 (2019-03-27)
12
Aumüller, Johannes :Opfer und Täter In: Süddeutsche Zeitung, 2019 (2019-02-02)
13
Aumüller, Johannes ; Kistner, Thomas :Wie bei Fuentes : In der Affäre um das Erfurter Doping-Netzwerk gibt es erste Geständnisse von Athleten. Die Frage ist, ob sich die sichergestellten Blutbeutel auch bislang nicht bekannten Sportlern zuordnen lassen In: Süddeutsche Zeitung, 2019 (2019-03-02)
14
Becker, Christoph ; Hecker, Anno :"Das war ein All-inclusive-Paket" : Staatsanwalt Kai Gräber über die Doping-Razzia in Seefeld, die Dekodierung von Blutbeuteln und das Geschäft von Dr. med. Mark S. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2019 (2019-03-03)
15
Bräuer, Sebastian :Blutdoping an der Tour de Suisse : Der angeklagte Arzt Mark Schmidt soll in der Schweiz aktiv gewesen sein - und unabhängig davon auch einen Schweizer gedopt haben In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2019 (2019-12-23)
16
Bräuer, Sebastian :Kampf gegen Doping : Die Omertà im Radsport beginnt zu bröckeln In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2019 (2019-06-18)
17
Bräuer, Sebastian :Rigoroses Vorgehen tut not - auch im Amateursport : Zyniker werden möglicherweise fordern, Doping einfach freizugeben. Doch zu erheblich sind die Gefahren, die von den Substanzen ausgehen. In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2019 (2019-07-11)
18
Clauß, Anna :Blutauftauen im Waschbecken : Die Staatsanwaltschaft München hat Details des jüngsten Dopingskandals vorgestellt. Ärzte und Sportler gingen demnach äußerst leichtsinnig mit ihrer Gesundheit um. Und weitere Enthüllungen sind abzusehen. In: Spiegel-Online, 2019 (2019-03-20)
19
Fischer, Thomas :Entscheidend ist aufm Podium : Das Schönste am Sport ist das Dabeisein? In ausnahmslos allen Disziplinen des wirklichen Lebens versucht der Mensch, sich Vorteile gegenüber Konkurrenten zu verschaffen. Nur beim Sport sagt man das D-Wort. In: Spiegel-Online, 2019 (2019-08-01)
20
Frommann, Stefan :"Ein Erfolg, der einfach mal da sein muss" : Durch einen Dopingskandal wird der Wintersport tief erschüttet. Mario Thevis, Deutschlands Dopingjäger Nummer eins, spricht im Interview über Wirkung und Folgen des öffentlichen Paukenschlags In: Die Welt, 2019 (2019-03-04)