Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:(("don d'embryon" "embryo donation" "don d'embryon" "Embryo donation")) OR keywords:(("Embryospende" "embryo donation" "don d'embryon" "Embryo donation")) OR keywords:(("embryo donation" "embryo donation" "don d'embryon" "Embryo donation")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 265
Seite: 1 von 14

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Richter-Kuhlmann, Eva:
Stammzellforschung: Fragliche Embryonenspende.
In: Deutsches Aerzteblatt, 2022, Vol. 119 (6), A230-A232
2 Fritsch, Johannes:
Neubewertung des Schutzes von In-vitro-Embryonen in Deutschland : Stellungnahme
2021
3 Mitter, Vera R.; Widmer, Regina Y.:
Ungleicher Zugang zur Fortpflanzungsmedizin in der Schweiz.
In: Schweizerische Aerztezeitung, 2021, Vol. 102 (6), 222-224
4 Allan, Sonia:
Family building and the regulation of embryo donation, donor insemination, and surrogacy in Australia.
In: Beier, Katharina; Bruegge, Claudia; Thorn, Petra; Wiesemann, Claudia (eds.) Assistierte Reproduktion mit Hilfe Dritter. Medizin - Ethik - Psychologie - Recht.
5 Beier, Katharina (Hg.):
Assistierte Reproduktion mit Hilfe Dritter : Medizin - Ethik - Psychologie - Recht
2020
6 Blyth, Eric et al.:
Donor-conceived people s views and experiences of their genetic origins: a critical analysis of the research evidence.
In: Beier, Katharina; Bruegge, Claudia; Thorn, Petra; Wiesemann, Claudia (eds.) Assistierte Reproduktion mit Hilfe Dritter. Medizin - Ethik - Psychologie - Recht.
7 Cramer, Maria:
Girl Is Born in Tennessee From Embryo Frozen for 27 Years : The birth of Molly Gibson using an embryo from 1992 broke a record set by her sister, Emma, in 2017. The embryos were donated when the girls’ mother was herself a toddler.
In: New York Times, 2020 (2020-12-03)
8 Eiden, Hans-Peter; Eder, Angelika:
Embryonenspende in Deutschland. Eine aktuelle Betrachtung.
In: Gynaekologe, 2020, Vol. 53 (9), 573-581
9 Hammel, Andreas:
Keimzell- und Embryospende aus medizinischer Perspektive.
In: Beier, Katharina; Bruegge, Claudia; Thorn, Petra; Wiesemann, Claudia (eds.) Assistierte Reproduktion mit Hilfe Dritter. Medizin - Ethik - Psychologie - Recht.
10 Kentenich, Heriber; Strowitzki, Thomas:
"Fortpflanzungsmedizin in Deutschland - fuer eine zeitgemaesse Gesetzgebung" - die Stellungnahme der Leopoldina.
In: Gynaekologische Endokrinologie, 2020, Vol. 18 (1), 43-45
11 Kentenich, Heribert:
Fortpflanzungsmedizin und Familienbildung mit Hilfe Dritter.
In: Beier, Katharina; Bruegge, Claudia; Thorn, Petra; Wiesemann, Claudia (eds.) Assistierte Reproduktion mit Hilfe Dritter. Medizin - Ethik - Psychologie - Recht.
12 Kentenich, Heribert et al.:
Warum das Verbot der Eizellspende nicht mehr zeitgemaess ist. Ethische Aspekte.
In: gynaekologie + geburtshilfe, 2020, Vol. 25 (1), 24-27
13 Kentenich, Heribert; Strowitzki, Thomas:
"Fortpflanzungsmedizin in Deutschland - fuer eine zeitgemaesse Gesetzgebung" - die Stellungnahme der Leopoldina.
In: Gynaekologische Endokrinologie, 2020, Vol. 18 (1), 43-45
14 Kraemer, Felicitas:
Ethische Probleme der Embryospende.
In: Beier, Katharina; Bruegge, Claudia; Thorn, Petra; Wiesemann, Claudia (eds.) Assistierte Reproduktion mit Hilfe Dritter. Medizin - Ethik - Psychologie - Recht.
15 Meyer-Credner, Anne:
Familiengruendung zu dritt - psychologische und ethische Aspekte. Der Verein Spenderkinder.
In: Beier, Katharina; Bruegge, Claudia; Thorn, Petra; Wiesemann, Claudia (eds.) Assistierte Reproduktion mit Hilfe Dritter. Medizin - Ethik - Psychologie - Recht.
16 Richter-Kuhlmann, Eva:
Embryonenschutzgesetz: Das Dilemma der Reproduktionsmedizin.
In: Deutsches Aerzteblatt, 2020, Vol. 117 (37), A-1666-1668
17 Richter-Kuhlmann, Eva:
Reproduktionsmedizin: Junges Fachgebiet, alte Gesetze.
In: Deutsches Aerzteblatt, 2020, Vol. 117 (37), A-1670-1674
18 Rothhaas, Julia:
Holde Gabe : Johanna Kuhn bringt eine Tochter zur Welt. Trotzdem ist sie nicht die biologische Mutter. Eine seltene Embryonenspende war es, die den lang ersehnten Kinderwunsch des Paares erfüllt hat. In Deutschland sind die Gesetze besonders streng
In: Süddeutsche Zeitung, 2020 (2020-12-24)
19 Scharl, Anton; Saenger, Nicole:
Reproduktionsmedizin, eine gesellschaftliche Aufgabe.
In: Gynaekologe, 2020, Vol. 53 (9), 560-561
20 Taupitz, Jochen:
Rechtliche Regelung der Fortpflanzungsmedizin.
In: Beier, Katharina; Bruegge, Claudia; Thorn, Petra; Wiesemann, Claudia (eds.) Assistierte Reproduktion mit Hilfe Dritter. Medizin - Ethik - Psychologie - Recht.

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen