|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Ankenbrand, Hendrik: Ärger um das Blut aus der Nabelschnur : Für das Einfrieren der Stammzellen ihrer Babys zahlen Eltern viel Geld. In Singapur wurde die Hoffnung von Tausenden gerade zunichtegemacht. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-05-25) |
|
2 |
Lindner, Roland; Trzewik, Vanessa: Das Ziel ist ein Alter von 115 Jahren : Aus dem Traum, den Tod zu überlisten, hat sich eine ganze Start-up-Industrie entwickelt. Investoren setzen Milliarden auf neue Therapien. Die noch junge Longevity-Szene will die gesunde Lebenszeit drastisch erhöhen. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-08-28) |
|
3 |
Eckardt, Ann-Kathrin; Vorsamer, Barbara: Kinderwunsch auf Eis : Über Sozial Freezing wurde vor einigen Jahren heftig debattiert. Was wurde daraus? Hier berichten vier Frauen, die ihre Eizellen eingefroren haben In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-04-08) |
|
4 |
Kortas, Olivia: Kinderwunsch im Krieg : Ukrainische Fortpflanzungskliniken frieren das Sperma von Soldaten ein. So können selbst Gefallene Väter werden. Dieser "patriotische Akt" stürzt die Frauen in ein Dilemma In: Die Zeit, 2023 (2023-08-31) |
|
5 |
Pattinson, Shaun D.: Law at the frontiers of biomedicine : creating, enhancing and extending human life 2023 |
|
6 |
Bozzaro, Claudia: Medical technologies, time, and the good life. In: History and Philosophy of the Life Sciences, 2022, Vol. 44 (29 (09.06.2022)), 16 |
|
7 |
Budde, Thees: Chill mal dein Leben! : Ein Einfrieren des Körpers nach dem Tod bietet ein Berliner Unternehmen an. Seine Kunden hoffen auf ein Erwachen in der fernen Zukunft. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2022 (2022-06-17) |
|
8 |
Hofer-Ranz, Gabriel: Reproduktion auf Eis gelegt? : Ethische Aspekte von Social Egg Freezing 2022 |
|
9 |
Ott, Helena: Kinderwunsch auf Eis : Immer mehr Frauen in ihren 30ern lassen Eizellen einfrieren in der Hoffnung, später noch ein Baby bekommen zu können. Kinder und Karriere - lässt sich das einfach zu lange nicht vereinbaren? In: Süddeutsche Zeitung, 2022 (2022-03-05) |
|
10 |
Panagiotidis, Elena: Ein Dornröschenschlaf von dreissig Jahren : In den USA hat eine Frau durch Embryonenspende Zwillinge zur Welt gebracht, die 1992 im Labor gezeugt worden waren In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2022 (2022-11-24) |
|
11 |
Rolfes, Vasilija et al.: In vitro gametogenesis: A benefit for women at advanced and very advanced age? An ethical perspective. In: European Journal of Obstetrics & Gynecology and Reproductive Biology, 2022, Vol. 272 (28.03.2022), 247-250 |
|
12 |
Silva, Gioia da: Im Stickstoff die Endlichkeit überwinden : Ein amerikanisches Unternehmen will eingefrorene Leichen in fünfzig bis hundert Jahren wiederbeleben. Auswüchse einer Gesellschaft, die den Tod verdrängt, aber der Wissenschaft alles zutraut. In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2022 (2022-02-16) |
|
13 |
Carvalho, Bruno Ramalho de; Kliemchen Rodrigues, Jhenifer; Woodruff, Teresa K.: Oncofertility : ethics and hope after cancer In: Reproductive ethics in clinical practice : preventing, initiating, and managing pregnancy and delivery ; essays inspired by the MacLean Center for Clinical Medical Ethics Lecture series / ed. by Julie Chor ; Katie Watson. - New York, NY : Oxford Univ. Press, (2021). - 136-150 |
|
14 |
Rimon-Zarfaty, Nitzan et al.: Between "Medical" and "Social" Egg Freezing. A Comparative Analysis of Regulatory Frameworks in Austria, Germany, Israel, and the Netherlands. In: Journal of Bioethical Inquiry, 2021, Vol. 18 (4 (16.11.2021)), 17 |
|
15 |
Boettcher, Bettina; Toth, Bettina: Update Fertilitaetsprotektion bei Maedchen, Adoleszentinnen und Frauen. In: Journal fuer Gynaekologische Endokrinologie, 2020, Vol. 30 (3), 101-110 |
|
16 |
Cramer, Maria: Girl Is Born in Tennessee From Embryo Frozen for 27 Years : The birth of Molly Gibson using an embryo from 1992 broke a record set by her sister, Emma, in 2017. The embryos were donated when the girls mother was herself a toddler. In: New York Times, 2020 (2020-12-03) |
|
17 |
Diedrich, Klaus; Grewe, Sebastian; Al-Hasani, Safaa: 40 Jahre In-vitro-Fertilisation - Rueckblick und Ausblick. In: Gynaekologe, 2020, Vol. 53 (9), 562-572 |
|
18 |
Roethlisberger, Maria: Eizellspende heute - Eizellspende morgen. In: Journal fuer Gynaekologische Endokrinologie, 2020, Vol. 30 (3 (04.05.2020)), 97-100 |
|
19 |
Sample, Ian: First baby is born through new egg-freezing technique : Cancer patients immature eggs were collected, matured in lab and frozen for use five years on In: The Guardian, 2020 (2020-02-19) |
|
20 |
Voth, Anabel; Bauer, Axel W.: Social Freezing aus medizinethischer Perspektive. In: Zeitschrift fuer medizinische Ethik, 2020, Vol. 66 (1), 85-98 |