Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:("critique") OR keywords:("Kritik") OR keywords:("criticism") )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 418
Seite: 1 von 21

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Kieserling, André:
Mehr Verantwortung : Vom Umgang der Politik mit Wissenschaftsskeptikern
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2025 (2025-05-18)
2 Münter, Markus Thomas:
Im Rausch der Algorithmen : Die Künstliche Intelligenz erschüttert die akademische Welt. Die Antwort darauf besteht in neuen Synthesen aus Datenverständnis und kritischem Denken.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-05-28)
3 Bredow, Rafaela von:
"Wir haben einen Schub von fünf bis zehn Jahren gemacht" : Die Vorsitzende des Ethikrats, Alena Buyx, erklärt, warum es so wichtig ist, sich auch an das Gute zu erinnern, das in der Pandemie geschah.
In: Der Spiegel, 2024 (2024-03-28)
4 Burchardt, Aljoscha; Kersting, Xenia:
Die Position: Kuschelt nicht mit der KI! : Menschen neigen dazu, Chatbots zu vermenschlichen - doch das führt in die Irre.
In: Die Zeit, 2024 (2024-08-15)
5 Heller, Piotr:
Die Sorgen des KI-Paten : Was sieht Geoffrey Hinton in den lernenden Maschinen, das ihm solche Angst macht?
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2024 (2024-10-13)
6 Henning, Tim:
Wissenschaftsfreiheit und Moral
2024
7 Hochreiter, Sepp:
Wir treten jetzt in die dritte Phase der Künstlichen Intelligenz ein : Die bekannten großen Sprachmodelle sind beeindruckend. Der KI-Hype ist ungebrochen. Doch es braucht mehr, um weiter voranzukommen - und das ist eine Chance gerade auch für Europa.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-12-16)
8 Ritter, Johannes; Schwarz, Felix; Záboji, Niklas:
Lieblingsfeind Nestlé : Der Nahrungsmittelriese aus der Schweiz zieht Kritik förmlich an. Aktuell sorgt das Wassergeschäft für Schlagzeilen. Und dann ist da noch ein schmerzhafter Jahrestag.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-06-07)
9 Rosenbluth, Teddy:
Dr. Chatbot Will See You Now : Americans are already turning to A.I. for health information in large numbers, new research suggests.
In: New York Times, 2024 (2024-09-11)
10 Thomas, Alexander:
The politics and ethics of transhumanism : techno-human evolution and advanced capitalism
2024
11 Tutmann, Linda:
Kunst als Konfrontation : Skulpturen gegen das Artensterben, Ausstellungsräume voller Müll: Eine neue Klimakunst-Szene zeigt weltweit die Bedrohung der Natur. Doch nicht alle finden das richtig
In: Die Zeit, 2024 (2024-05-02)
12 Uhlmann, Berit:
Einseitig : Darf sich nur eine kleine Insider-Gruppe zu einem umstrittenen Thema äußern? Die Idee ist bedenklich.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-08-31)
13 Baumeister, Julius:
Ein Künstler gewinnt mithilfe von KI einen wichtigen Fotopreis - und lehnt ihn ab : Boris Eldagsen fordert eine Debatte angesichts der rasant zunehmenden Fälschungen von Bildern
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-04-20)
14 Bernard, Andreas:
"Zu viel Science-Fiction im Kopf" : Wie könnte man KI an der Schule nutzen - und warum sind die Berührungsängste dort so groß? Ein Gespräch mit Informatiker Wolfgang Nejdl.
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-09-13)
15 Bernau, Patrick; Knop, Carsten:
Künstlerische Intelligenz : Computer können kreativ sein, finden Telekom-Chef Tim Höttges und Palantir-Gründer Axel Karp. Hier sprechen sie über das enorme Tempo der Künstlichen Intelligenz, fehlende Zuversicht in Deutschland und mangelnde Vorsicht in Amerika.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2023 (2023-04-16)
16 Brühl, Jannis:
Gut, dass Chat-GPT Europa aufschreckt
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-04-17)
17 Brühl, Jannis:
Wie KI das Internet zumüllt : Künstliche Intelligenz produziert noch mehr Trash als Menschen: Robotertexte für die Suchmaschine, Produktbeschreibungen aus der Hölle, Nonsens-Romane über Spitze Pyjamas. So könnte das Netz unbenutzbar werden
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-08-05)
18 Budras, Corinna:
"KI-Täuschungen können okay sein" : Auf Youtube wird gerade viel mit Künstlicher Intelligenz experimentiert. Ein Gespräch mit dem Deutschland-Chef Andreas Briese über den Reiz von Fake-Videos - und die Gefahr von Missbrauch.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-12-07)
19 Carrel, Thierry:
Die Strafanzeige ist unangebracht : Eine neue Methode der Herzentnahme für Transplantationen hat zum Angriff gegen die Ärzte geführt. Die Anschuldigungen sind unbegründet und zeugen von großem Unwissen der Kläger.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-07-29)
20 Fontana, Katharina:
Das Virus hat das Leben von Massnahmenkritikern radikal verändert : Ladina Marugg fordert runden Tisch zur Aufarbeitung von Corona - Silvan Amberg hat wegen der Pandemiepolitik das Land verlassen
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-01-03)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen