Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:(("conscience de soi" "self-confidence")) OR keywords:(("Selbstbewusstsein" "self-confidence")) OR keywords:(("self-awareness" "self-confidence")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 187
Seite: 1 von 10

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Zimmer, Carl:
Unresponsive Brain-Damaged Patients May Have Some Awareness : Many patients thought to be in vegetative or minimally conscious states may be capable of thought, researchers reported.
In: New York Times, 2024 (2024-08-14)
2 Geiger, Raphael:
Wenn ich einmal groß bin : Wer klein ist, wird nicht ernst genommen - sagen die, die klein sind. Aber da gibt es mittlerweile eine richtige Wachstumsbranche, man kann sich tatsächlich vergrößern lassen, in einer Klinik in Istanbul. Besuch bei Männern, die endlich über sich hinauswachsen wollen
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-11-11)
3 Nezik, Ann-Kathrin:
Ich denke schon, antwortet der Rechner : Ein Google-Entwickler glaubt, ein Computerprogramm des Konzerns sei zum Leben erwacht. Die Maschine rede und fühle wie ein Mensch. Als er seine Beobachtung öffentlich macht, wird er gefeuert. Doch was, wenn er recht hat?
In: Die Zeit, 2023 (2023-01-12)
4 Spiewak, Martin:
Wer hat hier das Gewichtsproblem? : Menschen mit Übergewicht werden vielfach diskriminiert. Aktivisten wollen ihnen neues Selbstbewusstsein verleihen. Doch es bleibt die Frage nach der Gesundheit
In: Die Zeit, 2023 (2023-06-29)
5 Sturma, Dieter:
The language of time and self-consciousness
In: Mind and time : philosophical and psychological perspectives / Dieter Sturma (ed.). - 1st ed . - Baden-Baden : Alber, (2023). - 131-150
6 Huber, Bettina:
Tierwürde : Leben in Übereinstimmung mit dem Selbstbild
2022
7 Brugnoli, Maria Paola:
Introduction to the neuroscientific and psychological foundations of consciousness and inner-self-consciousness
In: Bioethics and consciousness / ed. by Alberto García Gomez, Maria Paola Brugnoli and Alberto Carrara. - Newcastle upon Tyne : Cambridge Scholars Publ., (2021). - 53-88
8 García, Alberto (Hg.):
Bioethics and consciousness
2021
9 Gligorov, Nada; Langston, Christopher:
Do you remember who you are? : The pillars of identity in dementia
In: Living with dementia : neuroethical issues and international perspectives / Veljko Dubljevic ; Frances Bottenberg, eds. - Cham : Springer, (2021). - 39-54
10 Knell, Sebastian:
Transzendentaler Humanismus? : Überlegungen zu Michael Thompsons grundbegrifflicher Neubestimmung des Verhältnisses von Leben, Denken und Ethik
In: Jahrbuch für Wissenschaft und Ethik ; 24 / hrsg. von D. Sturma, B. Heinrichs und A. Dufner. Themenschwerpunkt: Forensische DNA-Phänotypisierung [hrsg. von] D. Sturma. [Red. Christina Pinsdorf ; Pauline Villbrandt ; Larissa Bolte. Institut für Wissenschaft und Ethik]. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, (2021). - 49-78
11 Salatiello, Giorgia:
The reflexive self-consciousness as summit of the consciousness
In: Bioethics and consciousness / ed. by Alberto García Gomez, Maria Paola Brugnoli and Alberto Carrara. - Newcastle upon Tyne : Cambridge Scholars Publ., (2021). - 41-51
12 Schulze, Markus:
Menschsein als Abbild der Dreieinigkeit : Gedanken zum Zusammenhang von Wahrheitsfähigkeit und Transzendenzbezug in einem empiristischen Zeitalter
In: Herausforderung Menschenwürde : Anthropologie und Humanwissenschaft im Diskurs / Ingo Proft ; Franziskus von Heeremann (Hg.), 2021, 10, 93-113
13 Comstock, Gary:
Concerning cattle : behavioral and neuroscientific evidence for pain, desire, and self-consciousness
In: The Oxford handbook of food ethics / ed. by Anne Barnhill, Mark Budolfson, and Tyler Doggett. - New York : Oxford Univ. Press, (2020). - 139-169
14 DeGrazia, David:
Animal self-awareness : types, distribution, and ethical significance
In: The Routledge handbook of animal ethics / ed. by Bob Fischer. - New York, NY [u.a.] : Routledge, (2020). - 71-82
15 Käll, Lisa Folkmarson; Zeiler, Kristin:
Still Alice? : Ethical aspects of conceptualising selfhood in dementia
In: Routledge handbook of the medical humanities / ed. by Alan Bleakley. - London [u.a.] : Routledge, (2020). - 290-299
16 Palm, Theresa:
Die Expertise-Falle : Nicht nur Epidemiologen überbewerten mitunter ihr eigenes Wissen. Der Schwede Erik Angner hat die Selbstüberschätzung von Fachleuten erforscht - ein Gespräch
In: Die Zeit, 2020 (2020-06-04)
17 Swaaf, Kurt de:
Diesseits des Spiegels : Nach fünfzig Jahren sorgt der sogenannte Spiegeltest noch immer für Kontroversen. Seine Resultate stellen das Verständnis von Bewusstsein infrage.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2020 (2020-06-17)
18 Thimm, Katja:
Mein bestes Ich : Schöner, schlanker, schlauer - noch nie war der Druck, sich zu optimieren, so stark wie heute. Doch viele überfordert der ständige Wettkampf mit anderen und sich selbst.
In: Der Spiegel, 2020 (2020-01-04)
19 Fisher, Andrew:
Against killing "happy" animals
In: Ethical vegetarianism and veganism / ed. by Andrew Linzey and Clair Linzey. - London [u.a.] : Routledge, (2019). - 34-41
20 Grolle, Johann:
Was ist "ich"? : Hirnforschung: Wie fühlt es sich an, ein Vogel zu sein? Und ist es möglich, den eigenen Körper zu verlassen? Mit faszinierenden Illusionsexperimenten ergründen Neurowissenschaftler das Geheimnis der Selbstwahrnehmung
In: Der Spiegel, 2019 (2019-08-31)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen