Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("capitalisme" "Capitalism" "capitalism" "Capitalism (D030861)" "capitalisme")) OR keywords:(("Kapitalismus" "Capitalism" "capitalism" "Capitalism (D030861)" "capitalisme")) OR keywords:(("capitalism" "Capitalism" "capitalism" "Capitalism (D030861)" "capitalisme")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 273
Seite: 1 von 14

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Bardt, Hubertus:
Klimaschutz braucht Wettbewerb : Wer Antikapitalismus zum Programm der Klimapolitik macht, verliert am Ende beides: Wohlstand und Klimaverträglichkeit.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-08-08)
2 Aner, Kirsten; Dosch, Erna:
Lebenslagen oder Intersektionalitaet? Gerontologie aus kritisch feministischer Perspektive.
In: Zeitschrift fuer Gerontologie und Geriatrie, 2023, 13.01.2023, 4
3 Rubeis, Giovanni:
Liquid Health. Medicine in the age of surveillance capitalism.
In: Social Science & Medicine, 2023, Vol. 322 (115810 (25.02.2023))
4 Bozzaro, Claudia:
Medical technologies, time, and the good life.
In: History and Philosophy of the Life Sciences, 2022, Vol. 44 (29 (09.06.2022)), 16
5 Klundt, Michael:
COVID-Krise und Kinderrechte. Dogmen pandemiegemaesser Alternativlosigkeit auf dem Pruefstand.
In: Sozial Extra, 2022, 02.03.2022, 5
6 Maschewski, Felix; Nosthoff, Anna-Verena:
Ueberwachungskapitalistische Biopolitik: Big Tech und die Regierung der Koerper.
In: Zeitschrift fuer Politikwissenschaft, 2022, 01.02.2022, 27
7 Krohn, Philipp:
Kapitalismus könnte dem Klima helfen : Der Finanzmarkt hat das Thema Nachhaltigkeit für sich entdeckt. Doch ob das auch nützt, um klimaneutral zu werden, ist unklar. Ein Mitglied von "Fridays for Future", die Nachhaltigkeitsmanagerin einer Fondsgesellschaft und ein Finanzprofessor streiten.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2021 (2021-11-03)
8 Wilson, James:
Philanthrocapitalism and global health
In: Global health : ethical challenges / ed. by Solomon Benatar ; Gillian Brock. - 2. ed . - Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press, (2021). - 416-428
9 Blom, Philipp:
Die Pandemie ist unser philosophisches Erdbeben : Die Corona-Krise stellt ein jahrtausendealtes Menschenbild infrage. Das ist eine gewagte These. Aber ohne Zweifel macht das Virus deutlich, wie sehr wir von der Natur abhängen - die dominierende Erzählung über ihre Beherrschung wird brüchig. Endlich!
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2020 (2020-07-18)
10 Büscher, Bram; Fletcher, Robert:
The conservation revolution : radical ideas for saving nature beyond the Anthropocene
2020
11 Hulverscheidt, Claus:
"Arme können nicht ins Home-Office" : Sir Angus Deaton, 2015 Empfänger des Nobelpreises für Wirtschaft, über die Frage, was das Coronavirus mit Rassismus zu tun hat, was die Pandemie über Vorzüge und Nachteile des Kapitalismus aussagt und warum Covid-19 die USA zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt trifft
In: Süddeutsche Zeitung, 2020 (2020-06-30)
12 Muehlhoff, Rainer:
Automatisierte Ungleichheit. Ethik der Kuenstlichen Intelligenz in der biopolitischen Wende des Digitalen Kapitalismus.
In: Deutsche Zeitschrift fuer Philosophie (DZPhil), 2020, Vol. 68 (6), 867-890
13 Piper, Nikolaus:
Vom Nutzen der Märkte : Warum man den Klimawandel nur mit Kapitalismus, Demokratie und internationalen Kompromissen bekämpfen kann
In: Süddeutsche Zeitung, 2020 (2020-02-01)
14 Thiel, Jaye Johnson:
Finding revolution in the murmurations of deep and simple
In: Ethics and research with young children : new perspectives / ed. by Christopher M. Schulte. - London [u.a.] : Bloomsbury Academic, (2020). - 201-210
15 Zizek, Slavoj:
Das Ende der Welt, wie wir sie kennen : Das Coronavirus könnte Chinas Regime zu Fall bringen. Aber was geschieht, wenn es auch den globalen Kapitalismus in die Knie zwingt? Unsere letzte Hoffnung ist ein liberaler Kommunismus
In: Die Welt, 2020 (2020-03-03)
16 Benach, Joan et al.:
Public health and inequities under capitalism : systemic effects and human rights
In: Philosophical and methodological debates in public health / Jordi Vallverdú ; Angel Puyol ; Anna Estany, eds. - Cham : Springer, (2019). - 163-179
17 Kurbjuweit, Dirk:
Die Demokratie schafft das : Lieber eine Ökodiktatur als eine überhitzte Erde? Diese Frage schwingt schon mit, wenn über die Umwelt geredet wird. Aber es ist nicht nötig, die Freiheit aufzugeben.
In: Der Spiegel, 2019 (2019-10-19)
18 Boddenberg, Moritz:
Nachhaltigkeit als Transformationsprojekt : Praktiken einer transkapitalistischen Gesellschaft
In: Die Gesellschaft der Nachhaltigkeit : Umrisse eines Forschungsprogramms
19 Diez, George:
Unser Lebensstil muss verhandelbar sein : Wer den Klimawandel nur auf das Phänomen der Erderwärmung reduziert, diskutiert am eigentlichen Thema vorbei. Es geht darum, soziale Ungleichheit und die ökologische Frage zusammen zu denken.
In: Spiegel-Online, 2018 (2018-08-12)
20 Epstein, Miran:
The corruption of medical morality under advanced capitalism
In: Marketisation, ethics and healthcare : policy, practice and moral formation / ed. by Therese Feiler, Joshua Hordern and Andrew Papanikitas. - London [u.a.] : Routledge, (2018). - 32-48

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen