|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Illinger, Patrick: Die verschwundenen Mumien : In Spanien werden in einigen Museen keine menschlichen Überreste mehr zu sehen sein. Es gibt ethische Bedenken. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-02-25) |
|
2 |
Cornwall, Jon et al.: American Association for Anatomy recommendations for the management of legacy anatomical collections. In: The Anatomical Record, 2024, Vol. 307 (8 (18.03.2024)), 2787 2815 |
|
3 |
Frings, Gero; Jansen, Scarlett: Transport von Verstorbenen nach abgeschlossenem Nachweis des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls zur Multiorganentnahme. In: Medizinrecht, 2024, Vol. 42 (4), 233-235 |
|
4 |
Habela, Veronica et al.: Leichen im Keller : Skelette, Zähne, Haare: In Münchens Museen finden sich menschliche Überreste, die oft in einstigen Kolonien entwendet wurden und nun zurückgegeben werden sollen. Warum das alles andere als einfach ist. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-04-13) |
|
5 |
Hildebrandt, Sabine: The history of the Vienna Protocol on dealing with Holocaust era human remains and its resonance with ethical considerations in African American bioarcheology. In: American journal of biological anthropology, 2024, 05.03.2024, 11 |
|
6 |
Latsch, Gunther: Ab in die Mischmaschine : Ein Berliner Start-up will die Beerdigungsbranche revolutionieren und kompostiert Leichen: Das sei umweltfreundlich und sanft. Die Realität ist eine andere. In: Der Spiegel, 2024 (2024-07-13) |
|
7 |
Lindner, Josef Franz; Anthuber, Matthias: Die Widerspruchsreglung ist geboten : Der Gesetzgeber muss bei der Organspende seiner verfassungsrechtlichen Pflicht nachkommen In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-11-28) |
|
8 |
Molefe, Motsamai; Muade, Elphus: African ethics and death : moral status and human dignity in ubuntu thinking 2024 |
|
9 |
Sch ffer, B.; Peschel, O.; Graw, M., Gleich, S.: Assistierte Suizide in Muenchen - eine Analyse vorliegender Gutachten. In: Rechtsmedizin, 2024, Vol. 34 (6 (22.08.2024)), 7 |
|
10 |
Seidlein, Anna-Henrikje; Kohlen, Helen; Riedel, Annette: Ethik in der Pflege aelterer und hochaltriger Menschen: Bedeutung und Vielfalt der Perspektiven. In: Ethik in der Medizin, 2024, Vol. 36 (3 (22.08.2024)), 213-221 |
|
11 |
Englbrecht, Jan Soenke; Holling, Markus: Organspende nach irreversiblem Hirnfunktionsausfall. Rechtliche Aspekte und praktisches Vorgehen. In: Anaesthesiologie, 2023, Vol. 72 (1 (13.01.2023)), 67-78 |
|
12 |
Fuerholzer, Katharina: Postmortale Menschenwuerde zwischen Pietaet und Professionalitaet. Plaedoyer fuer eine Schweigeminute im klinischen Alltag. In: Ethik in der Medizin, 2023, Vol. 35 (4 (03.11.2023)), 16 |
|
13 |
Latsch, Gunther: Beschleunigte Verwesung : Schleswig-Holstein will die Kompostierung von Leichen erlauben. Gerichtsmediziner und Juristen warnen vor den Methoden und dubiosen Geschäftspraktiken des bislang einzigen Unternehmens am Markt. In: Der Spiegel, 2023 (2023-09-23) |
|
14 |
Mitterer, Johannes: Tod eines Räubers : Wenn ein Wolf stirbt, beginnt die Ermittlungsarbeit: Natürlicher Tod oder Wilderei? Das Verfahren sagt viel über das schwierige Verhältnis der Deutschen zum Wolf In: Die Zeit, 2023 (2023-10-12) |
|
15 |
Nimz, Ulrike: Pietät und Profit : Ein Berliner Start-up will Verstorbene kompostieren. Die Bestattungsbranche ist in Aufruhr. Eine Geschichte über die Frage, wie künftig auf deutschen Friedhöfen beigesetzte werden soll und darf In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-10-19) |
|
16 |
Panagiotidis, Elena: Eine Amerikanerin erleidet eine Fehlgeburt - und findet sich auf der Anklagebank wieder : Eine 33-Jährige muss sich wegen "Missbrauchs einer Leiche" vor Gericht verantworten In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-12-21) |
|
17 |
Ritz-Timme, S. et al.: Rechtsmedizin im "forensischen Medienmarkt". Zwischen Information und Sensation. In: Rechtsmedizin, 2023, 14.07.2023, 6 |
|
18 |
Blage, Judith: Leichen kompostieren : Die Kremation ist eine CO2-Schleuder, die Erdbestattung zunehmend verpönt. Die neue Methode "Reerdigung" soll umweltfreundlicher als die traditionellen Bestattungen sein. Stimmt das? In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2022 (2022-03-30) |
|
19 |
Budde, Thees: Chill mal dein Leben! : Ein Einfrieren des Körpers nach dem Tod bietet ein Berliner Unternehmen an. Seine Kunden hoffen auf ein Erwachen in der fernen Zukunft. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2022 (2022-06-17) |
|
20 |
Gerny, Daniel: Rechtlich ist der Tod oft eine makabre Haarspalterei : Der Umgang mit dem Schicksal von Verstorbenen wird leicht zum Minenfeld In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2022 (2022-05-04) |