|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Laskus, Marcel: Nicht ohne meinen Honig : Der Mensch liebt die Biene. Und jeder will plötzlich Imker sein, selbst Bahn und Polizei haben eigene Völker. Das Problem ist allerdings, dass viele nur eine wollen, die Honigbiene. Für den Rest bedeutet das nichts Gutes. In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-08-24) |
|
2 |
Rhyn, Larissa: Stopp dem Insektensterben : Nicht nur die Landwirtschaft soll in die Mangel genommen werden, um eine Kettenreaktion zu verhindern In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2020 (2020-04-16) |
|
3 |
Swaaf, Kurt de: Wenn Bienen mit Robotern tanzen : Ein Forschungskonsortium will den Bienenstock neu erfinden. In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2020 (2020-01-08) |
|
4 |
"Womöglich eine Wunderwaffe" : Robert Paxton, 61, Zoologe an der Uni Halle, über eine neuartige Methode, die Honigbiene von tödlichen Parasiten zu befreien - mittels genmanipulierter Bakterien In: Der Spiegel, 2020 (2020-02-01) |
|
5 |
Dworschak, Manfred: Heilsamer Untergang : Die Honigbiene ist zum Liebling der Nation aufgerückt - nicht nur zu ihrem Vorteil. Biologen ermuntern die Imker jetzt zum radikalen Umdenken: Wer die strapazierten Insekten retten will, muss erst einmal viele Völker sterben lassen. In: Der Spiegel, 2019 (2019-06-15) |
|
6 |
Friedrich, Hannah: Fleißige Bergarbeiter : Zehntausende Bienen produzieren auf dem Schachen Honig - im Dienste der Wissensschaft. In 1860 Metern Höhe sollen das Verhalten der Insekten und das Auftreten der Varroa-Milbe erforscht werden In: Süddeutsche Zeitung, 2019 (2019-09-02) |
|
7 |
Hauser, Christine: Beekeepers Confront the E.P.A. Over Pesticides : Leaders in the beekeeping industry have sued the environmental agency over its approval of the use of a pesticide that has harmed colonies. In: New York Times, 2019 (2019-09-12) |
|
8 |
Gabbatiss, Josh: Bee-harming pesticides could face complete Europe-wide ban after EU report confirms threat : Comprehensive assessment reveals outdoor use of neonicitinoids poses severe risk to all bees, leading to calls for further restrictions across the continent In: The Independent, 2018 (2018-02-28) |
|
9 |
Gersamann, Hanna: Bienen leben wirklich gefährlich : Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit bestätigt das Risiko von Pestiziden für Bienen. Ein Verbot wird dadurch wahrscheinlicher. In: Die Tageszeitung, 2018 (2018-02-28) |
|
10 |
Jahberg, Heike: Efsa: Insektizide schaden den Bienen : Um das Bienensterben zu beenden, rät die EU-Behörde vom Einsatz bestimmter Neonikotinoide ab. Agrarminister Schmidt prüft noch, ob er bei einem Verbot mitzieht. In: Der Tagesspiegel, 2018 (2018-03-01) |
|
11 |
Janisch, Wolfgang: Pflanzenschutzmittel bedrohen Bienen : EU-Behörde warnt vor Chemikalien, die in der Landwirtschaft massenhaft eingesetzt werden In: Süddeutsche Zeitung, 2018 (2018-03-01) |
|
12 |
EU stuft Pestizide als Gefahr für Bienen ein : Eine neue Untersuchung kommt zu dem Ergebnis: Neonicotinoide Pestizide aus der Landwirtschaft sind gefährlich für Bienenvölker. Nun könnte die Bundesregierung bestehende Sondergenehmigungen abschaffen. In: Spiegel-Online, 2018 (2018-02-28) |
|
13 |
"Schimmel schwächt unsere Honigbienen" : Der Biologe Torben Schiffer, 42, Doktorand an der Universität Würzburg, über einen bislang wenig beachteten Kollateralschaden der Imkerei In: Der Spiegel, 2018 (2018-06-30) |
|
14 |
Risiko für Wild- und Honigbienen : EU-Behörde für Lebensmittelsicherheit bestätigt Gefahr von Neonikotinoiden In: Frankfurter Rundschau, 2018 (2018-03-01) |
|
15 |
Holdinghausen, Heike: Sind doch nur Insekten? : Jean-Claude Juncker findet Pestizid-Verbote unwichtig die EU habe Größeres zu tun. Dabei sind Artenschutz und der Erhalt von Biodervisität ein Megathema. In: Die Tageszeitung, 2017 (2017-03-26) |
|
16 |
Maurin, Jost: Besser für die Biene : Die EU-Kommission will drei Pestizide im Freiland verbieten, weil sie gefährdeten Bienenvölkern schaden würden. Jetzt ist die Industrie sauer. In: Die Tageszeitung, 2017 (2017-03-26) |
|
17 |
Vielleicht gut gemeint - aber offenbar tödlich : Honigbienen sind unter anderem durch Milben und Pestizide gefährdet. In den USA macht ihnen offenbar auch die Antibiotika-Behandlung ihrer Bienenstöcke zu schaffen. In: Spiegel-Online, 2017 (2017-03-14) |
|
18 |
Like its been nuked: Millions of bees dead after South Carolina sprays for Zika mosquitoes : Beekeepers warn of dangers as US tries to control Aedes aegypti mosquito, which is blamed for spreading virus In: The Independent, 2016 (2016-09-02) |
|
19 |
Kruse, Ulrike: Von Bienen und Menschen In: Tiere Bilder Ökonomien : aktuelle Forschungsfragen der Human-Animal Studies / Chimaira - Arbeitskreis für Human-Animal Studies (Hg.). - Bielefeld : transcript, (2013). - 63-85 |
|
20 |
Mayr, Stefan: Niederlage für Bienenzüchter : Zwar gilt seit Jahren ein Anbaustopp für den umstrittenen Genmais Mon 810, dennoch forderte ein schwäbischer Imker vor Gericht Schutzmaßnahmen vom Freistaat - sein Honig war mit genveränderten Pollen belastet. Jetzt hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof die Klage zurückgewiesen. In: Süddeutsche Zeitung, 2012 (2012-03-29) |