Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("ami" "Friends" "friends" "Friends (D033062)")) OR keywords:(("Freund/Freundin" "Friends" "friends" "Friends (D033062)")) OR keywords:(("friends" "Friends" "friends" "Friends (D033062)")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 135
Seite: 1 von 7

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Lindner, Roland:
Verliebt in die KI : Immer mehr Menschen kommunizieren mit Chatbots wie mit Freunden oder Liebespartnern. Viele Start-ups machen daraus ein Geschäft. Was passiert, wenn das Sozialleben zur Simulation wird?
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2025 (2025-06-15)
2 Beigel, Francisca; Mertz, Marcel; Salloch, Sabine:
A systematic review documenting reasons whether physicians should provide treatment to their family and friends.
In: Family Practice, 2023, 03.01.2023, 9
3 Jeske, Diane:
Special obligations in long-standing friendships
In: The Cambridge handbook of the ethics of ageing / ed. by C. S. Wareham. - Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press, (2022). - 133-145
4 Kempt, Hendrik:
Zwischenmenschlichkeit für Maschinen
In: Künstliche Intelligenz - die große Verheißung / Anna Strasser ; Wolfgang Sohst ; Ralf Stapelfeldt ; Katja Stepec (Hg.), 2021, 8, 453-470
5 Boine, Claire et al.:
In love with a corporation without knowing it : an asymmetrical relationship
In: Culturally sustainable social robotics : proceedings of Robophilosophy 2020 ; August 18-21, 2020, Aarhus University and online / ed. by Marco Nørskov, Johanna Seibt and Oliver Santiago Quick, 2020, 335, 269-281
6 Heinemann, Pia; Hollersen, Wiebke:
Kratz mir das Fell : Unter Verhaltensforschern galt es lange als unfein, von Freundschafen unter Tieren zu sprechen. Doch Studien zeigen: Das Bedürfnis nach engen Beziehungen ist älter als die Menschheit
In: Welt am Sonntag, 2020 (2020-10-25)
7 Poljansek, Tom; Störzinger, Tobias:
Of waiters, robots, and friends : functional social interactions vs. close interhuman relationships
In: Culturally sustainable social robotics : proceedings of Robophilosophy 2020 ; August 18-21, 2020, Aarhus University and online / ed. by Marco Nørskov, Johanna Seibt and Oliver Santiago Quick, 2020, 335, 68-77
8 Roache, Rebecca:
Social media and friendship
In: Ethics and the contemporary world / ed. by David Edmonds. - London [u.a.] : Routledge, (2019). - 135-148
9 Bannon, Bryan E.:
Being a friend to nature : environmental virtue and ethical ideals
In: Ethics, Policy and Environment, 2017, Vol. 20 (1), 44-58
10 Elder, Alexis:
Robot friends for autistic children : Monopoly money or conterfeit currency?
In: Robot ethics 2.0 : from autonomous cars to artificial intelligence / ed. by Patrick Lin, Ryan Jenkins, and Keith Abney. - New York, NY : Oxford Univ. Press, (2017). - 113-126
11 Drenthen, Martin:
The wolf and the animal lover
In: Animal ethics in the age of humans : blurring boundaries in human-animal relationships / Bernice Bovenkerk ; Jozef Keulartz, eds, 2016, 23, 189-202
12 Foth, Hannes; Wiertz, Svenja:
Die Ökonomisierung der Nähe als Herausforderung für die Ethik
In: Zur Zukunft der Bereichsethiken - Herausforderungen durch die Ökonomisierung der Welt. - Karlsruhe, (2016). - 401-420
13 Bussmann, Bettina:
Liebe und Freundschaft
In: Handbuch Philosophie und Ethik : Band 2: Disziplin und Themen / Julian Nida-Rümelin ; Irina Spiegel ; Markus Tiedemann (Hg.), 2015, 8617 : Philosophie, Ethik, Schulpädagogik, 148-158
14 Caille-Brillet, Anne-Laure et al.:
Wissen, Einstellung und Verhalten der Allgemeinbevoelkerung zur Organ- und Gewebespende. Bericht zur Representativbefragung 2014.
2015
15 Ricken, Friedo:
Sterblichkeit - Gerechtigkeit - Freundschaft : zum Menschenbild der Antike
In: Orientierung am Menschen : anthropologische Konzeptionen und normative Perspektiven / hrsg. von Oliver Müller und Giovanni Maio. - Göttingen : Wallstein, (2015). - 13-30
16 Surall, Frank:
Ethik der Lebensformen
In: Handbuch der Evangelischen Ethik : HEE / hrsg. von Wolfgang Huber, Torsten Meireis und Hans-Richard Reuter. - München : Beck, (2015). - 451-516
17 Mfecane, Sakhumzi:
Friends in the field
In: Ethical quandaries in social research / ed. by Deborah Posel ; Fiona C. Ross. - Cape Town : HSRC Press, (2014). - 125-139
18 Walton, Marion; Hassreiter, Silke:
Real friends and fake friends : research relationships in an era of global social media
In: Ethical quandaries in social research / ed. by Deborah Posel ; Fiona C. Ross. - Cape Town : HSRC Press, (2014). - 228-249
19 Collins, Stephanie:
Duties to make friends
In: Ethical Theory and Moral Practice, 2013, Vol. 16 (5), 907-921
20 Herrmann, Martina:
Empathie in Beziehungen zwischen Personen
In: Person : Anthropologische, phänomenologische und analytische Perspektive. - Münster, (2013). - 363-382

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen