Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("alerte professionnelle" "Whistleblowing" "whistleblowing" "Whistleblowing (D035642)")) OR keywords:(("Whistleblowing" "Whistleblowing" "whistleblowing" "Whistleblowing (D035642)")) OR keywords:(("whistleblowing" "Whistleblowing" "whistleblowing" "Whistleblowing (D035642)")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 380
Seite: 1 von 19

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Jones, Maggie:
Peter Buxtun : For years, he tried to expose the Tuskegee syphilis study, but no one would listen
In: New York Times Magazine, 2024 (2024-12-20)
2 Keck, Christine:
Allein gegen alle : Eine Oberärztin beklagte wiederholt Missstände am Klinikum Friedrichshafen, sogar zu vermeidbaren Todesfällen soll es gekommen sein. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft.
In: Der Spiegel, 2024 (2024-03-16)
3 Adorno, Roberto:
New Swiss guidelines on scientific integrity: a step in the right direction, but still not enough.
In: Swiss Medical Weekly, 2021, Vol. 151 (w30074 (27.09.2021)), 4
4 Freckelton, Ian:
Research misconduct
In: Handbook of research ethics and scientific integrity : Volume 1 / Ron Iphofen, ed. - Cham : Springer, (2020). - 159-180
5 Thiel, Thomas:
Masse und Moral : Whistleblower in der Wissenschaft
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2020 (2020-02-26)
6 Gorris, Lothar et al.:
Die fünfte Macht : Im Zentrum der Impeachment-Ermittlungen gegen Donald Trump steht ein Informant der CIA. Der Fall unterstreicht die Bedeutung von Whistleblowern, die aus dem Inneren von Behörden und Unternehmen berichten. Über den Aufstieg einer Figur der Zeitgeschichte.
In: Der Spiegel, 2019 (2019-11-16)
7 Jacobs, Angelika:
Die Whistleblower der Wissenschaft : Einer der Betreiber der Diskussions-Website Pubpeer über Anonymität, Anreize für Datenmanipulation und wie sich diese verhindern liesse
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2015 (2015-07-08)
8 Elliott, Tracey:
Responsibility, liability and scarce resources : the legal perspective
In: Nursing law and ethics / ed. by John Tingle and Alan Cribb. - 4. ed . - Chichester : Wiley & Sons, (2014). - 166-191
9 The European Group on Ethics in Science and New Technologies to the European Commission <Bruxelles>:
Ethics of security and surveillance technologies.
2014
10 Wagner, Pierre-Andr:
Alarm schlagen, Leben retten. Pflegefachpersonen als Whistleblower.
In: Krankenpflege Soins infirmiers Cure infermieristiche, 2014, Vol. 107 (10), 8-12
11 Foo, Jong Yong Abdiel:
Whistle-blowing : an option or an obligation?
In: Ethics for biomedical engineers / Jong Yong Abdiel Foo ; Stephen J. Wilson ; Andrew P. Bradley ... - New York [u.a.] : Springer, (2013). - 99-115
12 Witschen, Dieter:
Whistleblowing - individualethische Aspekte einer diffizilen Handlungsweise.
In: Ethica, 2013, Vol. 21 (4), 333-356
13 Brenkert, George G.:
Whistle-blowing, moral integrity, and organizational ethics
In: The Oxford handbook of business ethics / ed. by George G. Brenkert ; Tom L. Beauchamp. - Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press, (2012). - 563-601
14 Glaser, Severin; Kommenda, Peter:
Whistleblowing in Oesterreich - Gefahren, Probleme und Loesungsmoeglichkeiten.
In: Journal fuer Rechtspolitik, 2012, Vol. 20 (3), 207-225
15 Gross, Dominik et al.:
Abgebrochene Feile im Wurzelkanal.
In: Zahnaerztliche Mitteilungen, 2012, Vol. 102 (3), 44-47
16 Medau, Irina et al.:
Eine Pilotstudie zum Umgang mit Fehlern in der Psychotherapie - Therapeuten berichten aus der Praxis.
In: Psychiatrische Praxis, 2012, Vol. 39, 326-331
17 Abbasi, Kamran:
A way forward for whistleblowing.
In: Journal of the Royal Society of Medicine, 2011, Vol. 104 (7), 275
18 Barr, Paul:
Whistle-blower protection. Texas case elevates issue of protecting those who bring problems to light.
In: Modern healthcare, 2011, Vol. 41 (4), 14-5
19 Black, Lisa M:
Tragedy into policy: a quantitative study of nurses' attitudes toward patient advocacy activities.
In: The American journal of nursing, 2011, Vol. 111 (6), 26-35; quiz 36-7
20 Blunck, Klaire:
Protecting ourselves and our patients.
In: The American journal of nursing, 2011, Vol. 111 (9), 13

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen