Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche wurde auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet.
Suche auf die Schlagworte beschränken ]

Your request: (keywords:(("alcool" "alcohols" "Alcoholic Beverages (D000434)")) OR keywords:(("Alkohol" "alcohols" "Alcoholic Beverages (D000434)")) OR keywords:(("alcohol" "alcohols" "Alcoholic Beverages (D000434)")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 1000 von 4690
Seite: 1 von 50

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Kurzawa, Nicolas:
"Mir geht es um Hilfe, nicht Strafe" : Hendrik Streeck, der neue Drogenbeauftragte der Bundesregierung, über Cannabis, selbstbestimmten Rausch, den freien Markt und den Frankfurter Hauptbahnhof.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-06-23)
2 Rabin, Roni Caryn:
Surgeon General Calls for Cancer Warnings on Alcohol : Dr. Vivek Murthy's report cites studies linking alcoholic beverages to at least seven malignancies, including breast cancer. But to add warning labels, Congress would have to act.
In: New York Times, 2025 (2025-01-03)
3 Rabin, Roni Caryn:
The Battle Over What to Tell Americans About Drinking : Officials in other countries are warning about the health hazards of alcohol in any amount. Americans are still told that moderate drinking is safe. What gives?
In: New York Times, 2025 (2025-01-01)
4 Schröppel, Franziska:
"Wenn ich trank, sah ich ihr Leid nicht" : Sie sind 45 Jahre verheiratet, dann geht er in den Ruhestand, wird plötzlich alkoholabhängig. Wie steht man das als Paar durch? Beide erzählen getrennt voneinander.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-01-18)
5 Bäumer, Wolfgang:
"Wer täglich trinkt, ist abhängig" : Saufen, saufen, saufen: immer gerne! Cannabis, Ecstasy, LSD: auf keinen Fall! Wie wissenschaftlich fundiert ist die deutsche Sicht auf Rauschmittel wirklich? Fragen an den Suchtmediziner Gernot Rücker.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-10-12)
6 Braun, Georg:
Ethische Aspekte beim Management von Patienten mit Lebererkrankung auf der Intensivstation.
In: Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin, 2024, Vol. 119 (6 (12.08.2024)), 478-483
7 Kappel, Niko:
Feiern ohne Folgen : Wer den Rausch will, aber den Schmerz danach nicht, der kann sich seit Kurzem in Berlin Infusionen nach Hause bestellen. Unterwegs mit den Kater-Killern.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-04-06)
8 Linnartz, Mareen:
Mama trinkt : Millionen Kinder wachsen mit alkoholkranken Eltern auf. Warum wird ihnen so selten geholfen? Zwei betroffene Frauen erzählen von ihrer Kindheit.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-11-23)
9 Schrep, Bruno:
Betreutes Trinken bis zum Tod : In einem Hamburger Pflegeheim dürfen die Bewohner so viel Alkohol konsumieren, wie sie wollen. Die Heimleitung organisiert sogar den Nachschub.
In: Der Spiegel, 2024 (2024-08-24)
10 Binder, Annette et al.:
The dual role dilemma of liver transplantation health care professionals.
In: BMC Medical Ethics, 2023, Vol. 24 (1 (04.07.2023)), 13
11 Hu, Diehua; Primc, Nadia:
Should responsibility be used as a tiebreaker in allocation of deceased donor organs for patients suffering from alcohol-related end-stage liver disease?
In: Medicine, Health Care and Philosophy, 2023, 13.02.2023, 13
12 Mueller, Juergen L. et al.:
Die Entziehungsanstalt - kein gallisches Dorf des Paternalismus.
In: Nervenarzt, 2023, Vol. 94 (5 (03.04.2023)), 463-465
13 Niderer, Alain:
Eine Gentherapie könnte trockene Alkoholiker vor dem Rückfall schützen : Wissenschafter in den USA haben durch Alkoholsucht veränderte Schaltkreise im Hirn von Affen kuriert. Ein Erfolg – aber das grösste Problem bei der Behandlung von Alkoholikern liegt woanders.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-08-30)
14 Querengaesser, Jan et al.:
Auf deutschen Sonderwegen in gallische Doerfer.
In: Nervenarzt, 2023, Vol. 94 (5 (03.04.2023)), 466-467
15 Serrao, Marc Felix:
Wer Alkohol erlaubt, darf Cannabis nicht verbieten : Man kann sich dumm und doof kiffen, aber totkiffen kann man sich nicht. Totsaufen durchaus.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-08-18)
16 Moss, Alvin H.; Siegler, Mark:
Should alcoholics compete equally for liver transplantation?
In: Bioethics : an anthology / ed. by Udo Schüklenk and Peter Singer. - 4. ed . - Hoboken, NJ : Wiley Blackwell, (2022). - 423-430
17 Querengaesser, Jan et al.:
Selbstbestimmung und forensische Suchtbehandlung. Reflexionen zum Spannungsfeld zwischen Patientenautonomie und dem Praeventionsauftrag des 64 StGB aus psychiatrischer, ethischer und normativer Sicht.
In: Nervenarzt, 2022, 13.01.2022, 7
18 Haefeli, Rebekka; Baumgartner, Fabian:
Zugedröhnt mit Medikamentencocktails : Junge Zürcherinnen und Zürcher konsumieren weit mehr Partydrogen, Beruhigungs- und Schmerzmittel als bisher angenommen
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2021 (2021-12-28)
19 Kadi, Selma; Ehni, Hans-Joerg:
Alt und suchtkrank? Medizinethische Aspekte der Vernachlaessigung von Substanzabhaengigkeit im Alter.
In: Zeitschrift fuer medizinische Ethik, 2021, Vol. 67 (1), 87-101
20 Signer, David:
Schwarze begehen seltener Suizid als Weisse : In den USA ist die Suizidrate hoch, unterscheidet sich aber stark nach Bevölkerungsgruppen
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2021 (2021-02-17)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen