Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:(("adolescent" "Adolescents" "adolescents" "Adolescent (D000293)" "adolescent")) OR keywords:(("Jugendliche Person" "Adolescents" "adolescents" "Adolescent (D000293)" "adolescent")) OR keywords:(("adolescents" "Adolescents" "adolescents" "Adolescent (D000293)" "adolescent")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 1000 von 3169
Seite: 1 von 50

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Berndt, Christina:
Wie sollen trans Kinder und Jugendliche behandelt werden? : Nach langem Streit gibt es in Deutschland nun eine Leitlinie für Ärzte und Therapeuten. Doch ganz einig sind sich die Fachleute noch nicht.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-03-18)
2 Blage, Judith:
Zu viel Ideologie, zu wenig Wissenschaft : Wie weit soll die Behandlung von Kindern gehen, die sich im falschen Körper fühlen? Die neue Leitlinie für Jugendpsychiater berücksichtigt medizinethische Einwände kaum.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-04-02)
3 Brendler, Michael:
Neue Studie warnt vor den Folgen einer Cannabislegalisierung : Psychiater befürchten schon länger eine Zunahme von Psychosen - jetzt gibt es dafür handfeste Belege
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-02-08)
4 Himmer, Nina; Scharfenberg, Leonard:
Der Crash : Die Schülerinnen Filippa und Samira können kaum noch das Haus verlassen. Sie leiden an ME/CFS, ausgelöst durch eine Corona-Infektion. Wie fühlt es sich an, wenn das Leben mitten im Heranwachsen pausiert?
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-01-04)
5 Hunfeld, Frauke:
"Bitte mach das, mein geliebter König" : Sewell Setzer war ein fröhlicher Junge. Dann verliebte er sich in einen Chatbot, verlor sich in der virtuellen Welt und nahm sich mit 14 Jahren das Leben. Seine Mutter verklagt jetzt den mächtigsten Konzern der Welt.
In: Der Spiegel, 2025 (2025-03-29)
6 Signer, David:
Hormontherapien für Trans-Jugendliche verboten : Bei einem brennenden Thema im US-Kulturkampf entscheidet das Oberste Gericht im Sinne der Konservativen
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2025 (2025-06-20)
7 Steppat, Timo:
"Cannabis ist da, wo Jugendliche sind" : Auch nach der Legalisierung bleibt Kiffen für Minderjährige verboten, trotzdem hat sich unter Jugendlichen etwas verändert. Mediziner und Drogenberater schlagen Alarm.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-02-07)
8 Vorsamer, Barbara:
Haben wirklich so viele ADHS? : Das fragt man am besten die Ärztin Astrid Neuy-Lobkowicz, die sich seit den Neunzigern mit der Störung beschäftigt. Sie sagt: Bei erwachsenen wird ADHS noch immer zu selten diagnostiziert.
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-03-29)
9 Barkhausen, Barbara:
Australien plant ein Mindestalter für Social Media : Premierminister Antony Albanese will die Jugend mit Vorschriften von der Handysucht befreien
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-09-18)
10 Barry, Ellen:
Teen Girls' Brains Aged Rapidly During Pandemic, Study Finds : Neuroimaging found girls experienced cortical thinning far faster than boys did during the first year of Covid lockdowns.
In: New York Times, 2024 (2024-09-09)
11 Bartens, Werner:
Messer im Kopf : Mindestens jedes zehnte Kind leidet an Migräne. Was kann man dagegen tun? Zu Besuch in einer Klinikabteilung, die sich auf Kinder mit hartnäckigem Kopfweh spezialisiert hat.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-04-13)
12 Bartens, Werner; Uhlmann, Berit:
Datenlage unzureichend : Laut neuen Überblicksarbeiten fehlt Evidenz für den Nutzen etwa von Pubertätsblockern für trans Kinder und Jugendliche. Und jetzt?
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-04-12)
13 Berndt, Christina; Schroeder, Vera:
"Wir müssen vorsichtig sein" : Die Datenlage zur Behandlung von trans Jugendlichen mit Pubertätsblockern ist dürftig, weshalb England diese Medikamente stark einschränkt. Sollte das auch für Deutschland gelten?
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-05-07)
14 Blage, Judith:
Eingriff ins Geschlecht : In vielen Ländern bekommen transsexuelle Jugendliche Pubertätsblocker nur noch im Rahmen von Studien. In der Schweiz werden sie weiterhin breit eingesetzt.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-03-27)
15 Blage, Judith:
Es gibt keine Geschlechtsidentitäten : Heute definieren wieder Herkunft und Geschlecht die Persönlichkeit. Immer mehr junge Menschen wollen ihre Körper umoperieren, weil ihre Eigenschaften vermeintlich nicht zu ihrer Biologie passen. Nur: Identität ist nichts, womit man zur Welt kommt.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-06-07)
16 Bredow, Rafaela von:
"Wir haben einen Schub von fünf bis zehn Jahren gemacht" : Die Vorsitzende des Ethikrats, Alena Buyx, erklärt, warum es so wichtig ist, sich auch an das Gute zu erinnern, das in der Pandemie geschah.
In: Der Spiegel, 2024 (2024-03-28)
17 Cadeggianini, Georg:
"Hier wird eine neue Generation von Abhängigen geschaffen" : Die Zahl der 14- bis 17-jährigen Raucher und Vaper hat sich seit 2021 verdoppelt. Schon Zehnjährige verfallen den knallbunten Süßigkeiten-Vapes. Warum sie so gefährlich sind und was Eltern dagegen tun können.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-10-19)
18 Demirjian, Karoun:
Senate Clears Defense Bill Denying Transgender Care to Minors : The annual defense bill directing $895 billion toward the Pentagon and other military programs would deny transgender health coverage to minors. It now heads to President Biden's desk.
In: New York Times, 2024 (2024-12-18)
19 Fiedler, Christian:
Pandemiefolgen: Corona-Maßnahmen haben tiefe Spuren bei Kindern, Jugendlichen und Eltern hinterlassen : Die Coronapandemie und die damit verbundenen Schutzmaßnahmen haben deutliche Spuren bei Kindern, Jugendlichen und Eltern hinterlassen: Einer aktuellen Untersuchung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) zufolge sind die Verschlechterungen in der mentalen Gesundheit, der körperlichen Aktivität und dem allgemeinen Wohlbefinden auch weiterhin spürbar [...]
In: Informationsdienst Wissenschaft, 2024 (2024-09-18)
20 Geiser, Eveline:
Deutschlands Kindern geht es schlecht - unklar ist, was ihnen helfen könnte : Die psychische Gesundheit hat sich noch immer nicht von der Pandemie erholt - Wissenschafter rufen zum Handeln auf
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-12-06)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen