Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 
Your request: (keywords:("abattage d'animaux") OR keywords:("Schlachtung") OR keywords:("slaughtering") )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 89
Seite: 1 von 5

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Höhn, Sebastian:
Gondeln des Todes : In Oldenburg stehen Tierschützer vor Gericht, die Aufnahmen aus einem "Tierwohl"-Schlachthof verbreitet haben. Darauf zu sehen: Schweine, die vor der Schlachtung in einem CO2-Aufzug betäubt werden. Ist das Tierquälerei?
In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-06-20)
2 Reinking, Elke:
Projektabschluss: Projekt TIGER untersuchte tierschutzgerechtere Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen : Mit Übermittlung des Abschlussberichtes an die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung ist das Projekt TIGER nunmehr erfolgreich abgeschlossen. Die Untersuchungen im TIGER-Projekt zeigen, dass inerte Gase wie zum Beispiel Argon unter kommerziellen Bedingungen zur Betäubung von Schachtschweinen verwendet werden können [...]
In: Informationsdienst Wissenschaft, 2025 (2025-04-23)
3 Bauchmüller, Michael:
Schlachtbank mit Kamera : Ein Entwurf des Tierschutzgesetzes nimmt die nächste Hürde. Es soll Schluss sein mit Qualzucht und angebundenen Kühen.
In: Süddeutsche Zeitung, 2024 (2024-02-03)
4 Sika, Susann:
Mehr Tierwohl durch mobiles Schlachten: Forschende der Universität Leipzig arbeiten an Projekt zu hofnaher Schlachtung : Tiere werden nicht selten mehrere Stunden transportiert - aus Kostengründen oder weil es logistisch durch die Zentralisierung der Schlachthöfe nicht anders möglich ist. In dieser Zeit empfinden sie Stress - eine Tatsache, die viele Landwirte für ihre Tiere nicht mehr hinnehmen möchten [...]
In: Informationsdienst Wissenschaft, 2024 (2024-01-11)
5 Widmann, Esther:
Fleisch und Milch verseucht : In St. Gallen sind Weiden mit praktisch unzerstörbaren Ewigkeitschemikalien kontaminiert.
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-08-30)
6 Balzter, Sebastian:
"Schafhaltung ist der Problemlöser" : Die Baumanns führen Deutschlands größten Lammschlachthof. Die Nachfrage ist hoch, Ostern wie immer ein Segen - und der Vegetarismus fern.
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2023 (2023-04-03)
7 Benz, Matthias:
Kampfzone Fleisch : Die Migros bringt mit einem geplanten Schlachthof für Geflügel im Welschland die Umweltschützer gegen sich auf. Der Fall veranschaulicht, wie der Fleischkonsum die Gesellschaft spaltet
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-10-10)
8 Forster, Christof:
"Wenn eine Kuh geschlachtet wird, schüttelt mich das heute noch durch" : Wie bedenkenlos kann man Fleisch essen? Der Metzger Martin Oesch liebt seinen Beruf, räumt im Gespräch mit Christof Forster aber auch Zweifel ein. Er zieht sich aus dem Schlachten zurück und verarbeitet seinen inneren Konflikt als Illustrator
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-07-06)
9 Georgi, Oliver:
Erst das Fressen, dann das Tierwohl : Eigentlich wollen alle, dass Masttiere wie Schweine besser gehalten werden. Warum klappt es nicht?
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2023 (2023-08-06)
10 Lipp, Jacqueline:
Das kurze Leben der Legehenne : Tierschützer kritisieren, dass nach Ostern viele Hühner geschlachtet werden - die Bauern relativieren
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-04-08)
11 Lummitsch, Constantin:
Die Wurstkönigin : Maike Walther-Schneider ist Metzgerin, ein Beruf, den immer weniger machen wollen und in dem Frauen die große Ausnahme sind. Sie aber liebt ihn
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-04-15)
12 Oroschakoff, Kalina:
Die Kühe schlachten fürs Klima? : Fleisch- und Milchprodukte sind ein Exportschlager Irlands - verursachen aber hohe Emissionen
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2023 (2023-07-10)
13 Sebald, Christian:
Tierquälerei im Schlachthof : "Schockierende Bilder": Behörden schließen Betrieb in Aschaffenburg
In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-07-21)
14 Gude, Hubert:
"Mit Müll kannst du Geld machen : Aktivisten filmen heimlich das elende Sterben in einem Schlachthof bei Kiel. Die Aufnahmen legen den Verdacht auf ein fürchterliches Geschäftsmodell nahe: je mehr verletzte Kühe, desto üppiger die Gewinne.
In: Der Spiegel, 2022 (2022-07-30)
15 Hardegger, Angelika; Tanner, Samuel:
"Es ist für keinen Bauern schön, Tiere ins Schlachthaus zu bringen" : Urs Mannhart ist Schriftsteller und Bauer im Jura. Er melkt Kühe, baut Zäune, und fragt sich im Gespräch mit Angelika Hardegger und Samuel Tanner: Wie ginge es mir, wenn ich auf der anderen Seite stünde? Und wer ist glücklicher?
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2022 (2022-09-02)
16 Hotz, Stefan:
Wie lange bis zum Schlachthaus? : Tierschützer fordern bei Hoftötungen gleiche Voraussetzungen wie in der EU
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2022 (2022-02-26)
17 Bauchmüller, Michael; Ludwig, Kristiana:
Fahrstuhl in den Tod : Ehe Millionen Schweine in Deutschland getötet werden, betäubt man sie in einem CO2-Bad. Die Tiere durchleben dabei Panik, wie Aufnahmen aus Schlachthöfen zeigen. Dabei gäbe es Alternativen
In: Süddeutsche Zeitung, 2021 (2021-06-02)
18 Isai, Vjosa; Gundlock, Brett:
Farmers Race to Save Their Cattle From Canada’s Drought : A dry season made worse by climate change has left cow farmers with dwindling feed.
In: New York Times, 2021 (2021-08-04)
19 Balser, Markus:
Ausgenommen : Schlachthöfe und Fleischbetriebe entwickeln sich in Deutschland zu Corona-Brennpunkten. Dass sich viele Arbeiter anstecken, liegt an bekannten Missständen. Die Folge: ein längerer Lockdown für ganze Regionen
In: Süddeutsche Zeitung, 2020 (2020-05-11)
20 Beutelsbacher, Stefan; Sommerfeldt, Nando; Zschäpitz, Holger:
Das "falsche" Fleisch ist Krisensicher : Schlachtbetriebe werden zu Corona-Hotspots. Vor allem in den USA hat die Branche mit so großen Hygieneproblemen zu kämpfen, dass Fast-Food-Ketten ohne Nachschub dastehen. Die Profiteure bringen sich schon in Stellung
In: Die Welt, 2020 (2020-05-09)

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen