Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

Recherche in BELIT – Bioethik-Literaturdatenbank

Neue BELIT-Sitzung gestartet.

Erweiterte Suche    [  Formular anzeigen  ]   [  Schnellsuche  ] 

Die Suche kann auf Unterbegriffe der Schlagworte ausgeweitet werden.
Suche auf Unterbegriffe ausweiten ]

Your request: (keywords:(("Uruguay" "Uruguay" "Uruguay (D014583)")) OR keywords:(("Uruguay" "Uruguay" "Uruguay (D014583)")) OR keywords:(("Uruguay" "Uruguay" "Uruguay (D014583)")) )

 

Gesammelte Datensätze:

Zahl der Einträge: 34
Seite: 1 von 2

Format ändern:

Markierte Datensätze:

Nr. Eintrag
1 Brühwiller, Tjerk:
Kiffen nach Vorschrift : Vor mehr als zehn Jahren hat Uruguay als erstes Land der Welt Herstellung, Verkauf und Konsum von Cannabis legalisiert. Doch der Schwarzmarkt blüht noch immer.
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2025 (2025-01-12)
2 Käufer, Tobias:
Das Corona-Dilemma, das Deutschland unbedingt verhindern muss : Uruguay gehört zu den am schnellsten impfenden Ländern der Welt. Aber jetzt verliert es die Kontrolle über die Pandemie. Der Effekt droht hierzulande ebenfalls
In: Die Welt, 2021 (2021-04-20)
3 Anliker, Nicole:
Den Hanf-Schwarzmarkt gibt es weiterhin : Uruguay hat Ende 2013 als erstes Land der Welt Marihuana vollständig legalisiert - die Erfahrungen damit sind zwiespältig
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2020 (2020-07-16)
4 Brühwiller, Tjerk:
Südamerikas Sonderfall : Uruguay ist bislang gut durch die Corona-Krise gekommen
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2020 (2020-08-12)
5 Deckers, Daniel:
"Wir wollen nicht mehr auf Kosten der Umwelt und der Menschen produzieren" : Der uruguayische Außenminister Francisco Bustillo wirbt für die Unterzeichnung des EU-Mercosur-Assoziierungsabkommens / F.A.Z.-Gespräch
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2020 (2020-08-13)
6 Ehringfeld, Klaus:
Paradebeispiel Uruguay : Das lateinamerikanische Land hat ziemlich viel richtig gemacht
In: Frankfurter Rundschau, 2020 (2020-07-22)
7 Gurk, Christoph:
Vorteil Uruguay : Das Land steht in der Pandemie so gut da wie kein anderes im geplagten Lateinamerika
In: Süddeutsche Zeitung, 2020 (2020-07-23)
8 Käufer, Tobias:
Das Uruguay-Phänomen : Ein lateinamerikanischer Trumpist hat sein Land in der Corona-Krise ins Chaos geführt. Sein moderater Nachbar hat dagegen eine perfekte Bilanz vorzuweisen
In: Die Welt, 2020 (2020-06-18)
9 Marti, Werner J.:
Uruguay geht vorbildlich gegen das Virus vor : Mit guter Organisation und entschiedenem Vorgehen kann auch ein weniger wohlhabendes Land im Kampf gegen Corona erfolgreich sein
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2020 (2020-06-08)
10 Kim, Elizabeth Sulis:
'I was given photos of the foetus': abortion stigma lingers in pioneering Uruguay : The country has much to celebrate as Latin America’s most progressive on reproductive rights, but the process of getting a termination can still be long and stressful
In: The Guardian, 2018 (2018-10-10)
11 Herrmann, Boris:
Kifferglück im Wartestand : Uruguay hat als erstes Land der Welt Cannabis vollständig entkriminalisiert. Das Gesetz dazu stammt noch von Ex-Präsident José Mujica. Nun, da es umgesetzt werden soll, stellt sich heraus: Ein Rauschmittel zu legalisieren ist gar nicht so einfach
In: Süddeutsche Zeitung, 2015 (2015-03-26)
12 Campodonico, Matilde:
Legalizing abortion the Uruguayan way: through painful compromises and concessions : Uruguayans used to call their country the Switzerland of Latin America, but its faded grey capital seems a bit more like Amsterdam now that its congress has legalized abortion and is drawing up plans to sell government-grown marijuana.
In: Washington Post, 2012 (2012-10-22)
13 Abtreibungen bleiben künftig straffrei
In: Die Tageszeitung, 2012 (2012-10-19)
14 Erste Aussagen der Pfleger nach Patienten-Morden : Uruguay: 200 Anzeigen wegen mysteriösen Sterbefällen
In: Frankfurter Rundschau, 2012 (2012-03-22)
15 Krankenpfleger sollen Dutzende Patienten getötet haben : In Uruguay sollen zwei Krankenpfleger unabhängig voneinander etwa 50 Patienten getötet haben. Insgesamt 16 Fälle haben sie bereits gestanden. Die Anwältin eines Mannes nennt als Motiv Mitleid.
In: Spiegel-Online, 2012 (2012-03-19)
16 Uruguay first Latin nation to legalise abortion : Uruguay's Congress has voted narrowly to legalise abortion during the first 12 weeks of pregnancy – a rare move in largely Catholic Latin America.
In: The Independent, 2012 (2012-10-19)
17 Uruguay legalisiert Abtreibung : Straffreiheit unter Bedingungen - Vorreiterrolle in der Region
In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2012 (2012-10-20)
18 Grimaud, D; Jambou, P:
Prélèvements et greffes d'organes : éthique, droits et devoirs internationaux comparés
In: Actualité et dossier en santé publique, 2007, 60, 12-15
19 Quadrelli, Roberto et al.:
Parental decisions to abort or continue a pregnancy following prenatal diagnosis of chromosomal abnormalities in a setting where termination of pregnancy is not legally available
In: Prenatal Diagnosis, 2007, Vol. 27 (3), 228-232
20 Gadow, E. et al.:
Awareness and attitude toward prenatal diagnosis of chromosomal abnormalities in patients with no access to legal termination of pregnancy.
In: Prenatal Diagnosis, 2006, Vol. 26 (10), 885-891

Format ändern:

Markierte Datensätze:

 

Artikelaktionen