|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Müller-Lancé, Kathrin: Lebenslange Haft für syrischen Arzt wegen Folter : Alaa M. galt als vorbildlich integriert, in Syrien soll er Gefangene gefoltert und getötet haben. Jetzt hat ihn das Oberlandesgericht Frankfurt verurteilt. In: Süddeutsche Zeitung, 2025 (2025-06-17) |
|
2 |
Schläfer, Eva: Er folterte in Syrien, in Frankfurt bekommt er seine Strafe : Der Arzt Alaa M. wird nach dem Weltrechtsprinzip zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2025 (2025-06-17) |
|
3 |
Geinitz, Christian: Ärzte zwischen gehen und bleiben : Syrer stellen die größte Gruppe unter ausländischen Medizinern. Was passiert, wenn sie in die Heimat zurückkehren? In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-12-14) |
|
4 |
Andreoni, Manuela: Climate Change Is Causing Severe Drought in a Volatile Mideast Zone, Study Finds : Syria, Iraq and Iran were parched by high temperatures that would have been virtually impossible without the effects of global warming, scientists said. In: New York Times, 2023 (2023-11-08) |
|
5 |
Liess, Kathrin: Kulturen des Alten Orients (Ägypten, Mesopotamien, Israel) In: Handbuch Alter und Altern : Anthropologie - Kultur - Ethik / Michael Fuchs (Hg.). - Berlin : Metzler, (2021). - 39-49 |
|
6 |
Alasaad, Daham et al.: "Wir heißen den Tod willkommen" : Das syrische Regime vermeldet bislang nur einige wenige Corona-Fälle. SPIEGEL-Recherchen deuten darauf hin, dass die Dunkelziffer deutlich höher liegt. Was bedeutet das für die Herrschaft von Diktator Assad? In: Der Spiegel (online), 2020 (2020-04-01) |
|
7 |
Gehlen, Martin: Covid-19-Kranke auf den Klinikfluren : Syriens Regime verheimlicht das wahre Ausmaß der Corona-Katastrophe im Land In: Frankfurter Rundschau, 2020 (2020-09-04) |
|
8 |
Rogg, Inga: Syrien im Griff des Virus : Spitäler sind überfüllt - Konflikt im Norden erschwert Covid-19-Bekämpfung In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2020 (2020-09-01) |
|
9 |
Schuetze, Christopher F.; Hubbard, Ben: Syrian Doctor Accused of Torture Is Arrested in Germany : Alaa Mousa, who worked in a prison, is expected to be charged with crimes against humanity. He is the third former Syrian official to be detained in Germany. In: New York Times, 2020 (2020-06-22) |
|
10 |
Sweileh, Loubna: Die Furcht vor dem Virus verwandelt Damaskus in eine Stadt der lebenden Toten : Nach neun Jahren Bürgerkrieg glaubten die Syrer, nichts mehr könne sie schrecken. Aber mit dem Coronavirus hatten sie nicht gerechnet In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2020 (2020-04-28) |
|
11 |
I work as a medic in Syria, where an unreported Covid-19 crisis is unfolding : The shattered health system is unable to cope with the pandemic, and we are scared to speak out about its spread In: The Guardian, 2020 (2020-08-24) |
|
12 |
Krüger, Paul-Anton; Obermaier, Frederik; Ramadan, Dunja: Schmerzgel oder Nervengift : Während die Bundesregierung bei der Vernichtung der Chemiewaffen des Assad-Regimes half, gelangten weiter von deutschen Firmen hergestellte Substanzen nach Syrien, die sich zur Produktion von Kampfstoffen eignen In: Süddeutsche Zeitung, 2019 (2019-06-26) |
|
13 |
Reuter, Christoph: Die Unschuldigen : Wie kranke Säuglinge aus den Überresten des untergehenden "Islamischen Staats" in einem kurdischen Krankenhaus versorgt werden. In: Der Spiegel, 2019 (2019-03-23) |
|
14 |
Where Doctors Are Criminals : The Syrian government considers some health workers enemies of the state. We talked to four of them about why they risked their lives anyway. In: New York Times, 2019 (2019-12-20) |
|
15 |
Al-Omar, Hussam; Mansoor, Karam: Nur keine Schmerzen mehr : Durch den Krieg verbreiten sich in Syrien Rauschmittel, darunter Captagon, das auch IS-Kämpfer konsumieren. Die "Killerdroge" lässt einen das eigene Leid vergessen - und das der anderen In: Die Welt, 2017 (2017-01-07) |
|
16 |
Grossarth, Jan: Die Rettung der Saaten : Der Krieg hat Syrien ins Chaos gestürzt. Dies ist die Geschichte von Mahmoud El-Solh, der einen Kulturschatz vor der Barbarei gerettet hat - Saatgut aus dem alten Mesopotamien. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2015 (2015-04-09) |
|
17 |
Alahmad, Ghiath: Syrian Arab Republic In: Handbook of global bioethics / Henk A. M. J. ten Have ; Bert Gordijn, eds. - Dordrecht [u.a.] : Springer, (2014). - 1559-1572 |
|
18 |
Gay Stolberg, Sheryl; Barnard, Anne: In Syria, Doctors Risk Life and Juggle Ethics In: New York Times, 2013 (2013-10-21) |
|
19 |
Gerlach, Julia: Seuche des Krieges : Kämpfe in Syrien fördern Polio-Ausbreitung In: Frankfurter Rundschau, 2013 (2013-11-02) |
|
20 |
Putz, Ulrike: Eine Niere fürs Überleben : Die Not treibt Flüchtlinge aus Syrien dazu, Organe zu verkaufen. Es sind schon so viele Spendernieren, dass die Preise auf dem Schwarzmarkt fallen. In: Der Spiegel, 2013 (2013-11-11) |