|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Ankenbrand, Hendrik: Ärger um das Blut aus der Nabelschnur : Für das Einfrieren der Stammzellen ihrer Babys zahlen Eltern viel Geld. In Singapur wurde die Hoffnung von Tausenden gerade zunichtegemacht. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-05-25) |
|
2 |
Ankenbrand, Hendrik: Eine Pest kratzt an Singapurs Traum von der Ökoschifffahrt : Mit Ammoniak statt Öl will der Hafen zur grünen Tankstelle werden. Nun wirft eine Katastrophe vor der Küste Fragen nach dem Risiko auf. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2024 (2024-07-11) |
|
3 |
Eichhorn, Christoph von; Heubl, Ben: Verloren im Urwald : Singapur will zum globalen Marktplatz für CO2-Zertifikate werden, etwa mit Waldschutzprojekten in Kambodscha. Doch das geschieht oft auf Kosten der Ärmsten, während das Klima kaum profitiert In: Süddeutsche Zeitung, 2023 (2023-10-10) |
|
4 |
Boggio, Andrea (Hg.): Human germline genome modification and the right to science : a comparative study of national laws and policies 2022 |
|
5 |
Fähnders, Till: Sex zwischen Männern in Singapur bald legal : Der Stadtstaat will einen Paragraphen aus der Kolonialzeit abschaffen - die Ehe soll davon unberührt bleiben In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2022 (2022-08-23) |
|
6 |
Rist, Manfred: Singapur legalisiert Sex unter Männern : Die klassische Definition der Ehe wird zementiert In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2022 (2022-08-23) |
|
7 |
Wee, Sui-Lee: For Singapores Gay Men, Repeal of Sex Ban Brings Hope After Years of Pain : The government confirmed that it would get rid of the colonial-era law, but said it would also move to protect the definition of marriage from being challenged in court. In: New York Times, 2022 (2022-08-30) |
|
8 |
Chan, Gary Kok Yew: Health law and medical ethics in Singapore 2021 |
|
9 |
Jeevanandam, Lohsnah; Toh, Adrian: The Singapore psychologocal society code of ethics : the beginning, the current, and the future In: Handbook of international psychology ethics : codes and commentary from around the world / ed. by Karen L. Parsonson. - New York [u.a.] : Routledge, (2021). - 62-73 |
|
10 |
Paddock, Richard C.: Rights Groups Urge Singapore Not to Execute Man With Mental Disability : The man, a Malaysian with an I.Q. of 69, was caught trying to smuggle an ounce and a half of heroin in 2009. Some are calling his planned hanging a human rights violation. In: New York Times, 2021 (2021-11-05) |
|
11 |
Rist, Manfred: Singapur nutzt Tracing-App für Verbrecherjagd : Trotz gegenteiligen Beteuerungen dienen Corona-Standortdaten auch für polizeiliche Ermittlungen In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2021 (2021-02-03) |
|
12 |
Zoll, Patrick: Singapur bittet Ungeimpfte zur Kasse : Wer auf den Schutz verzichtet und an Covid-19 erkrankt, bezahlt die Behandlungskosten künftig selbst In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2021 (2021-11-11) |
|
13 |
Beech, Hannah: Singapore Seemed to Have Coronavirus Under Control, Until Cases Doubled : The spread suggests that it is unrealistic for the United States, Europe and the rest of the world to return to the way they were anytime soon, even if viral curves appear to flatten. In: New York Times, 2020 (2020-04-20) |
|
14 |
Ho, W. Calvin; Kaur, Sharon: Parental rights, best interests and significant harms : Singapore and Malaysia perspectives on medical decision-making on behalf of children In: Medical decision-making on behalf of young children : a comparative perspective / ed. by Imogen Goold, Cressida Auckland and Jonathan Herring. - Oxford [u.a.] : Hart Publ., (2020). - 129-144 |
|
15 |
Ives, Mike: Singapore Approves a Lab-Grown Meat Product, a Global First : The approval for a U.S. start-ups cultured chicken product is a small victory for the nascent laboratory meat industry. Less clear is whether other countries will follow. In: New York Times, 2020 (2020-12-02) |
|
16 |
Merlot, Julia: Erstmals im Labor gezüchtetes Fleisch zum Verzehr zugelassen : Singapur erlaubt als erstes Land, im Labor produziertes Fleisch an Verbraucher zu verkaufen. Der Stadtstaat hat ein neues Regelwerk für »neuartige Lebensmittel« erlassen. Lieferant ist das US-Start-up Eat Just. In: Der Spiegel (online), 2020 (2020-12-02) |
|
17 |
Merlot, Julia: »Wir brauchen Alternativen, die keinerlei Verzicht bedeuten« : Anfang Dezember hat Singapur als erster Staat weltweit »In-Vitro-Fleisch« zugelassen. Der Wirtschafts- und Ethikexperte Nick Lin-Hi sagt, warum er den Ansatz für vielversprechend hält. In: Der Spiegel (online), 2020 (2020-12-19) |
|
18 |
Nedden, Christina zur: So wird der Lockdown überflüssig : Singapur meldet kaum noch Covid-Fälle. In Südkorea steigen sie nur leicht. Woran liegt es? In: Die Welt, 2020 (2020-11-17) |
|
19 |
Perras, Arne; Ramadan, Dunja: Aufs Wasser oder in die Wüste : In Glitzer-Staaten wie Singapur, dem Emirat Dubai oder Katar schuften Heerscharen von Arbeitsmigranten. Sie werden in Coronazeiten isoliert, weggesperrt - und sind teils wachsendem Rassismus ausgesetzt In: Süddeutsche Zeitung, 2020 (2020-04-21) |
|
20 |
Rist, Manfred: Covid-19-Polizist auf dünnen Beinen : Singapur setzt längst Drohnen und Überwachungskameras ein - nun tauchen auch Roboter in der Stadt auf In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2020 (2020-06-25) |