|
Nr. |
Eintrag |
|
1 |
Misteli, Samuel: Schwere Überschwemmungen in Westafrika : In Nigeria, Tschad, Niger und Mali sind vier Millionen Menschen vom Hochwasser betroffen In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2024 (2024-09-18) |
|
2 |
Schaap, Fritz: König der Kinder : Niger ist eines der ärmsten Länder der Welt, jede Frau bekommt im Durchschnitt fast sieben Kinder. Geht es so weiter, drohen noch mehr Hunger, Konflikte und Terror. Ein traditioneller Herrscher will die Bevölkerungsexplosion aufhalten, indem er den Frauen hilft. In: Der Spiegel, 2023 (2023-05-06) |
|
3 |
Wittenbink, Franca: Ein Halbmond für jeden Baum : Der Klimawandel trocknet Nigers Böden aus. Die Menschen wappnen sich mit alter Tradition und neuer Zuversicht. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2022 (2022-12-25) |
|
4 |
Dörries, Bernd: Die Baumschule : Wie lässt sich die Ausbreitung der Wüsten stoppen? Mit Milliarden für Setzlinge, sagen die Experten. Mit einem kleinen Messer, sagt Sakina Mati. Wie Bäuerinnen in Niger die Sahelzone zum Blühen bringen In: Süddeutsche Zeitung, 2020 (2020-09-29) |
|
5 |
Fleischmann, Christina: Doktor Issa und das Lachen der Kinder : Er hätte in Paris als plastischer Chirurg reich werden können. Doch Issa Hamady ging zurück in seine Heimat Niger - um den Jungen und Mädchen, die von der Krankheit Noma entstellt wurden, eine Zukunft in Würde zu geben In: Frankfurter Rundschau, 2020 (2020-12-10) |
|
6 |
Marti, Gian Andrea: Das Virus macht in der Sahelzone alles noch schlimmer : Die Corona-Pandemie verheisst für die Sicherheit in Ländern wie Mali, Niger und Burkina Faso nichts Gutes In: Neue Zürcher Zeitung / Internationale Ausgabe, 2020 (2020-06-13) |
|
7 |
Brown, Oli; Vivekananda, Janani: Lake Chad shrinking? It's a story that masks serious failures of governance : Our two-year study shows the lake has been stable since the 1990s. Costly solutions shift focus from the complex causes of the regions deadly crisis In: The Guardian, 2019 (2019-10-22) |
|
8 |
Stolzenberg, Christopher: Wie der Klimawandel die Tschadseeregion in einer Konfliktfalle gefangen hält : Am 24. und 30. Oktober 2019 präsentiert adelphi in Niamey (Niger) und Berlin (Deutschland) den Bericht Shoring Up Stability. Erstmals zeigt eine wissenschaftliche Studie, wie der Klimawandel auf verschiedene Sicherheitsrisiken wirkt und die Krise in der Tschadseeregion verschärft. In: Informationsdienst Wissenschaft, 2019 (2019-10-16) |
|
9 |
Maclean, Ruth: The great African regreening: millions of 'magical' new trees bring renewal : Farmers in Niger are nurturing gao trees to drive Africas biggest environmental change In: The Guardian, 2018 (2018-08-16) |
|
10 |
Bartholomew, Timothy S; Strauss, Robert A: Volunteer surgery: the oral and maxillofacial surgery perspective. In: Journal of oral and maxillofacial surgery : official journal of the American Association of Oral and Maxillofacial Surgeons, 2011, Vol. 69 (3), 817-32 |
|
11 |
Olivera, Cedric K.; Ascher-Walsh, Charles J.; Gligorov, Nada: Fistula experience in Niger: how we overcame an ethical dilemma. In: Mount Sinai Journal of Medicine, 2009, Vol. 76 (1), 71-74 |
|
12 |
Gnandou Souley, Issa: Récit d'un dilemme à Niamey : protéger mon patient ou sa future femme? In: Bioéthique dans les pays du Sud : récrits de médecins africains / sous la dir. de Mylène Botbol-Baum. - Paris : L'Harmattan, (2005). - 127-131 |
|
13 |
Mintou Des, Yara: La santé reproductive In: Bioéthique dans les pays du Sud : récrits de médecins africains / sous la dir. de Mylène Botbol-Baum. - Paris : L'Harmattan, (2005). - 163-170 |
|
14 |
Cesbron, P: La stérilisation des handicapés In: Revue du praticien : gynécologie et obstétrique, 2003, 73, 33-37 |